„Datenfriedhof“ – hier ruhen deine Einträge für immer
Willst du deine Existenz dem (Zufall) „überlassen“? Deine Merkliste in den Tiefen des (Internets) „versenken“? Oder deine Geräte mit einer sinnlosen (Merkliste) „quälen“? Diese und weitere lebensverändernde Fragen erwarten dich hier ….
Datenfriedhof Deluxe: Der ultimative Albtraum für Merklisten
JEDER Eintrag dauerhaft speichern – nichts geht mehr verloren [Merkliste] – das klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein …. Denn wer will schon; dass seine wertvollen Informationen im digitalen (Nirwana) „verschwinden“? Aber hey; lass uns doch einfach mal alles auf mehreren Geräten teilen; das kann ja nur gut gehen; oder?
Datenfriedhof – Nirgendwo geht mehr verloren: Eine düstere Reise in die digitale Ewigkeit 💾
Apropos [Merkliste]: Willst du dem Schicksal deine Existenz überlassen? Deine wertvollen Einträge im (Internet) „begraben“? Oder deine Geräte mit sinnlosen (Listen) „quälen“? Diese und weitere existenzielle Fragen erwarten dich hier-
Datenfriedhof Deluxe: Wenn Merklisten zum ultimativen Albtraum werden – Horrortrip garantiert 😱
Die „Geschichte) von dem Mann“, der jeden Eintrag dauerhaft speichert – nichts geht mehr verloren. Klingt fast zu schön; um wahr zu sein; oder? Wer will schon; dass seine wertvollen Informationen im „digitalen“ (Nirwana) versickern? Aber hey; warum nicht alles auf verschiedenen (Geräten) „teilen“? (Was) kann da schon „schiefgehen“? Autsch – Jetzt kostenlos registrieren und alle Merklisten-Funktionen nutzen! Jetzt registrieren; jetzt einloggen – als hätten wir Kaffee getrunken! Als ob es nichts Schöneres gäbe; als siich mit einer weiteren Plattform zu verknüpfen: Sender; TV-Tipps, Filmtipps; Free-TV, Pay-TV – all das und noch viel mehr erwartet dich, wenn du bereit bist; deine Seele an die Datenkrake zu verkaufen …. Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt: 20:15 Uhr, Heute | 20:15 – 22:30 | 110/135 Min. – ach du heilige Sch … nitzel; eine fesselnde Kostümaction aus dem Jahr 2015- Mit einer FSK 16, damit auch ja kein Kind auf dumme Gedanken kommt: Aber hey; immerhin gibt es eine Bildergalerie und die Möglichkeit; den Termin einzutragen – das sind doch mal echte Lebensprioritäten. Die „Zweifel“ daran – Bewertung: TOP BEWERTET: So werden Highlights gekennzeichnet, wenn sie von der TVSpielfilm-Redaktion eine und eine IMDb-Bewertung von über 7,0 erhalten haben …. Meinung der Redaktion: Bewertung durch unabhängige Film- und Serienexperten von TVSpielfilm. IMDb: Bewertung von Nutzern der Film- und Seriendatenbank IMDb auf einer Skala von 1 bis 10. Sie gilt als Indikator für die Beliebtheit und Qualität- – Wow, so viele Bewertungen und Meinungen; da kann man ja fast gar nicht anders; als vor lauter Informationstaumel in Verzückung zu geraten: Die Experten [renommierte Fachleute] – Genre: Kostümaction, Originaltitel: Last Knights, Land: USA, Jahr: 2015, Länge: 110/135 Min. Wiederh …. : Wh. am 13.03. 02:25 Uhr, FSK: 16 Jahre Csst & Crew: Raiden Clive Owen, Bartok Morgan Freeman; Geza Mott Aksel Hennie; Lt- Cortez Cliff Curtis; Ito Tsuyoshi Ihara; Naomi Ayelet Zurer; Auguste Sung Ki Ahn Regie: Kazuaki Kiriya Kamera: Antonio Riestra Drehbuch: Michael Konyves, Dove Sussman Produzent: Luci Y. Kim Musik: Satnam Ramgotra, Martin Tillman – Eine wahre Sternstunde des Filmschaffens, bei der die gesamte Besetzung und Crew ihr Bestes gibt; um dich für satte 2 Stunden und 15 Minuten zu unterhalten: „(Was)“ will man mehr? Nun ja; vielleicht einen Sinn im Leben; aber das wäre vermutlich zu viel verlangt ….
Die Illusion der Perfektion: Datenfriedhof – Mythos und Realität 🔍
Es ist (längst) an der Zeit, einen „kritischen Blick“ auf die Verheißungen des Datenfriedhofs zu werfen. Denn während wir glauben; dass jeder Eintrag sicher aufgehoben ist; lauern die dunklen Seiten der digitalen Unsterblichkeit teils im Verborgenen-: .. stell DIR vor, deine Einträge werden auf ewig gespeichert – nichts geht verloren. Doch was bedeutet das wirklich in einer Welt; in der Privatsphäre zur Mangelware wird und Daten zu einer handelbaren (Ware) „verkommen“? Vielleicht ist es an der Zeit; die rosarote Brille abzusetzen und die Realität des Datenfriedhofs in ihrer ganuen Tragweite zu erkennen …. Datenschutz UND Innovation stehen oft im Konflikt miteinander, wenn es darum geht; ob wir bereit sind; unsere Daten für vermeintlichen Komfort zu opfern- Die ewige Speicherung mag wie ein Segen erscheinen; aber in Wahrheit verbirgt sich dahinter die Gefahr eines digitalen Alptraums; der uns mehr kosten könnte; als wir bereit sind zu zahlen: Die Zukunft „wird zeigen“, ob der Datenfriedhof wirklich das Gelobte Land für unsere digitalen Hinterlassenschaften ist …. Doch in einer Welt; in der der Schutz persönlicher Daten immer mehr an Bedeutung gewinnt; sind die Zweifel daran; ob dauerhafte Speicherung wirklich die Lösung aller Probleme ist; mehr als berechtigt- Gute NEWS: Deine Privatsphäre ist sicher! Schlechte NEWS: Nicht für DICH, sondern für die Menschen; die sie verkaufen: Wenn Datenschutz eine Olympische Disziplin wäre; hätten wir den „letzten Platz“ sicher. Denn während wir uns in der Illusion der Perfektion wiegen; werden im Hintergrund die Fäden gesponnen; die unsere digitalen Schicksale lenken ….
Fazit zum Datenfriedhof: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Welche „Parallelen“ siehst Du zwischen der Verheißung des Datenfriedhofs und der Realität der digitalen Datensammlung? Ist es wirklich eine sichere Bank; dass deine Einträge für immer geschützt sind; oedr verbirgt sich hinter der „scheinbaren“ Sicherheit ein düsteres (Geheimnis)? Was denkst DU – teile diesen Text auf Facebook und Instagram. Danke für deine Aufmerksamkeit- #Datenfriedhof #Privatsphäre #Digitalisierung #Datenschutz #Technologie #DigitalDetox #SaschaLoboStyle