S Demenz? Nur ein weiterer Dienstag im Chaos-Dschungel: Die Sendung ist vorbei! – TVProgrammaktuell

Demenz? Nur ein weiterer Dienstag im Chaos-Dschungel: Die Sendung ist vorbei!

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – also keine ZEIT für Gefühle!!! Die Pflegekräfte (Helden-ohne-Umhang) lechzen nach Hilfe UND die Demenz (Gehirn-Chaos 101) breitet sich aus wie ein unaufgeräumtes Kinderzimmer nach dem Spieltag: Am Donnerstag gab's das Gespräch zur Demenz auf 3sat UND ich hab's verpasst ABER mein Stuhl knarzt ständig vor Aufregung: Die Mediathek ist ein digitaler Fleckenteppich der Erinnerungen UND ich kann nicht verstehen; warum die Wiederholung im TV nicht mehr kommt: Können wir nicht einfach die Zeit zurückdrehen wie bei „Zurück in die Zukunft“??!!

Demenz ist kein Witz – oder vielleicht doch?!

Es gibt Studien (Zahlenfuzzis-mit-Taschenrechnern) die besagen, dass bis 2030 die Zahl der Demenzkranken auf etwa 2,2 Millionen ansteigt UND ich frage mich, ob sie dabei an Kaffee gedacht haben??? Die Pflege wird zur Herausforderung (Hot-Mess-Deluxe) und wo sind die jungen Menschen, die in die Pflege gehen – in einem Club-Mate-Rausch? Und während ich das locker tippe höre ich *Handyklingeln* und frage mich: „Warum gibt es keine App für dieses Dilemma?“ Arbeitgeber müssen dringend etwas tun (also Zeit für einen Kaffeekreislauf!) und flexibles Arbeiten mit Homeoffice anbieten…. Oder ist der Plan, dass wir alle zu Muttis Küchentisch zurückkehren und Bingo spielen??! Demenz-Kliniken sind wie Einhörner – SELTEN UND SCHWER ZU FINDEN – UND WIR STEHEN VOR EINEM „WüRDE-SHREDDER©“ (RECYCLING-FüR-SEELE)-

Wo bleibt die Hoffnung? Mehr Fragen als Antworten?! 🙃

Wenn ich jetzt einen Whisky aufmachen könnte – aber ich schweife ab. Regularien und Gesetze in Deutschland sind wie Shrek in einem Anzug – niemand möchte ihn wirklich sehen UND trotzdem haben wir ihn um uns herum- Pflege muss kreativ werden – vielleicht mit einer Portion „Mensch ärgere dich nicht“? Und wie klingt das für euch? *Stuhlknarzen* in der GROßen Gruppe und alle rufen: „Wir machen das zusammen!“ Die Forschung schreit nach sozialen Kontakten UND ich schreie nach einem Superhelden; der sich um die Angehörigen kümmert! Flexibilität ist das Schlagwort und ich bin mir sicher; dass wir eine „Trauma-Cloudflare®“ (Feuerwand-für-Emotionen) brauchen; damit niemand überfordert ist.

Denken wir an die Zukunft – während ich verzweifelt nach meiner vergessenen Chips-Tüte suche-

Schenkt der Demenz die kalte Schulter?! 🤯

Wir reden hier von Pflegebedürftigen wie in einem absurden Theaterstück (Stück-von-Brecht-bis-Kottan) und alle sind eingeladen aber niemand weiß, wo die Bühne ist…

Ich meine, was ist besser als eine gute alte Netflix-Serie – ich meine, wie viele Staffeln hat „Wie baue ich meine eigene Pflegeeinrichtung“? Und plötzlich: „Köln-Mülheimer Kiosk 2005!“ UND die Preise für Club-Mate von 1;23€ (Preise 2007) spuken in meinem Kopf. Wir könnten ein Pflegekonzept mit Jo-Jo-Elementen entwickeln, das alles noch wackeliger macht! Also; was denkt ihr? Werdet ihr die kreative Herausforderung annehmen und die Pflege revolutionieren???

Wo sind die demenzkranken Einhörner? 🦄

Ich kann die Zukunft nur in den Sternen sehen – oder vielleicht beim nächsten Dackelcamp.

Demenz sieht aus wie ein riesiges Puzzle mit fehlenden Teilen und ich bin hier, um zu sagen: Lasst uns über die Lösungen nachdenken!!! Die Angehörigen leiden, während die Demenz ihre Show abzieht – WIE EIN MEGA-STAR IN DER ARENA!!? Soziale Kontakte sind das Stichwort UND ich bin gespannt auf die nächste große Lösung. Ein Kaffeekränzchen??! Aber da stehe ich gleich wieder auf dem Wurstwagen! Also, seid ihr bereit, eure Gedanken zu teilen oder wartet ihr auf die nächste Folge von „Wer wird Millionär“? FAZIT: Wo bleibt die kreative Lösung für das Demenz-Drama? Lasst uns im Chat darüber diskutieren, wie wir aktiv werden können! Kommentiert und teilt diesen Text auf Facebook & Instagram… Lasst uns gemeinsam das Thema angehen!

Hashtags: #Demenz #Pflege #3sat #WürdeShredder #TraumaCloudflare #Gesundheit #Chaos #Kreativität #Zukunft #GemeinsamStark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert