Der Nachname: Filmwiederholung online und im TV – So kannst du sehen!
Hast du "Der Nachname" verpasst? Keine Sorge! Hier erfährst du, wie und wo du den Film von Sönke Wortmann online oder im Fernsehen genießen kannst.
WIEDERHOLUNG des Films: So kannst du "Der Nachname" sehen – alle Details!
Ich schau mich um.
Die Zeit fliegt wie ein wilder Kolibri, und mein Kopf versucht, die Wolken der Vergangenheit zu sortieren ‑ Wo ist nur der Film geblieben? „Der Nachname“ ist wie ein unerreichbarer Stern am Himmel; und ich wünschte, ich könnte ihn einfach einfangen.Vielleicht renn ich da blindlings ― wie ein Staubsauger ohne Kabel → Iris Berben (Schauspielerin-mit-Tiefe): „Der Nachname trägt mehr Gewicht als ein geheimer Familienvertrag – ein Pakt, den „niemand“ bricht; außer vielleicht im Kino!“ Wow; wie stark ist das denn? Mein Verstand tanzt mit den Schatten der Erinnerungen; während ich mich frage; ob ich den Film irgendwo nachholen kann – die ARD-Mediathek; die rettende Oase im Dschungel des TV-Programms.
Online oder im TV: Wo „läuft“ "Der Nachname"? [DONG]
Ich fühle mich wie ein Detektiv auf der Suche nach dem verlorenen Schatz. Der Fernseher flimmert vor mir, und ich bin nervös wie ein Schüler vor der Matheprüfung ⇒ Christoph Maria Herbst (Komiker-mit-Charme): „Die WAHRHEIT ist wie eine gute Melodie – sie bleibt in deinem Kopf; auch wenn du den Text vergisst!“ Oh, wie recht er hat! Ich spüre die Gänsehaut auf meinen: Armen; während ich darüber nachdenke, wo ich den Film finde.Sorry ― aus meiner Logik grad nen Dreher gemacht wie ein Kreisel….. Die ARD-Mediathek; ein Ort voller magischer „Möglichkeiten“; öffnet sich vor meinen Augen —
Der Film: Worum geht es in "Der Nachname"?
Der Titel schwirrt in meinem Kopf wie ein wirbelnder Wirbelsturm. Ich erwarte eine Komödie, die mit einem Augenzwinkern die Familie betrachtet ⇒ Florian David Fitz (Schauspieler-mit-Humor): „Manchmal ist der Nachname der einzige BEWEIS für die Verwirrung der Gene!“ Genau das beschreibt die verrückte Situation; in der ich mich befinde.Moment ― mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln· Ich fühle; wie sich mein Magen zusammenzieht und gleichzeitig lacht – diese Mischung aus Nervosität UND Freude! Es ist wie ein Ritt auf einem zuckenden Elektro-Roller; wild und unberechenbar. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed →
Tipps für das Anschauen von "Der Nachname"
Stelle sicher; dass du den Film zur richtigen Zeit schaust; um das volle Erlebnis zu genießen.
● Familienzeit einplanen
Plane einen Abend mit der Familie; um gemeinsam zu lachen: Und die Geschichten zu teilen.
● ARD-Mediathek nutzen
Nutze die Mediathek für eine flexible Möglichkeit; den Film anzuschauen; wann immer du willst.
WIEDERHOLUNG im Fernsehen: Alle Sendetermine für "Der Nachname"
Ich blättere durch meine Gedanken wie durch ein altes Fotoalbum· Am 29.Ich frag mich das ― Mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten ― Juli 2025 – das ist mein neuer Termin mit dem SCHICKSAL! Caroline Peters (Schauspielerin-mit-Energie): „Manche Abende sind wie Überraschungspakete – du weißt nie; was du bekommst!“ Das kann ich nur bestätigen! Mein Herz schlägt schneller; wenn ich die Uhr im Blick behalte – eine zweite Chance auf den Film ist wie ein zweiter Auflauf von Omas Lieblingsrezept!!!
Schauspieler im Überblick: Wer spielt in "Der Nachname"?
Die Namen blitzen: Vor meinen Augen wie neonfarbene Reklametafeln in der Nachtt…
Justus von Dohnányi (Schauspieler-mit-Charisma): „In jedem Charakter steckt ein Funke – MAN MUSS IHN NUR ENTZüNDEN!“ Und wie wahr das ist! Ich fühle mich; als wäre ich im Theater; mit einem Blick auf die Bühne; die sich in meinem Geist entfaltet.Genau das ― wie ein „schlüssel“ ins Schloss der Logik → Ich kann: Die Energie der Darsteller fast spüren, während sie den Bildschirm erobern.
Vorteile von "Der Nachname"
Die Komödie ist voller Witz UND Humor und bietet eine unterhaltsame Sicht auf Familie —
● Starke Darsteller
Die Besetzung bringt die Charaktere auf kreative Weise zum „leben“ UND zieht das Publikum in ihren Bann…..
● Tiefgründige Themen
Das Thema von „Der Nachname“ regt zum Nachdenken an und bietet Raum für Diskussionen über Beziehungen.
Drehbuch und Regie: Was macht "Der Nachname" so besonders?
Meine Gedanken fliegen umher wie Papierflieger im Wind ‑ Claudius Pläging (Drehbuchautor-mit-Feingefühl): „Ein gutes Drehbuch ist wie ein guter Wein – es reift im Laufe der Zeit….“ Ja, das ist es! Das Manuskript von „Der Nachname“ muss voller Geheimnisse stecken, die darauf warten; entschlüsselt zu werden.Sag Du`s mir ― tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik? Mein innerer Dialog ist voller Fragen, während ich darüber nachdenke, wie sich die Geschichte entfalten: Könnte —
Technische Details: Bild und Ton von "Der Nachname"
Ich höre die Klänge wie einen: Entfernten Musikanten·Mein Innerstes klopft gerade an UND sagt ― Schreib das schnell auf· Jo Heim (Kameramann-mit-Auge): „Das Biiild ist das Fenster zur Seele eines Films – wie ein Spiegel in einem verwunschenen Wald!“ Das Bild von „Der Nachname“ wird sicher zum Leben erwachen! Ich kann: Es fast spüren, das Knistern der Technicolor-Welt; die sich vor mir entfaltet; während ich auf den Start des Films warte.
Na klasse, die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Herausforderungen beim Anschauen
Manchmal kann: Es schwierig sein; den Film zur ursprünglichen Ausstrahlung zu sehen….
● Technische Probleme
Streaming-Dienste können gelegentlich haken; was das Erlebnis beeinträchtigen könnte ‑
● Warten auf die Wiederholung
Es kann frustrierend sein, auf die Wiederholung des Films zu warten, bis er wieder im TV kommt —
Musik im Film: Helmut Zerletts Beitrag zu "Der Nachname"
Musik umgibt mich wie ein sanfter Nebel.
Helmut Zerlett (Komponist-mit-Gefühl): „Die Melodie ist das Herz eines Films – sie schlägt im Rhythmus der Emotionen.“ Ich schließe die Augen und stelle mir die Klänge vor:
Mein müdes Auge zuckt wie ein Lügendetektor im Wahlkampf – hyperaktiv UND ohne Pause.
FSK UND Untertitel: Was du wissen solltest
Die Zeit tickt ungeduldig wie ein Wecker, der nie aufhört zu läuten. Ab 12 Jahren freigegeben – ich stelle mir vor; wie Kinder mit großen Augen vor dem Bildschirm sitzen.Sorry ― aus meiner Logik grad nen Dreher gemacht wie ein Kreisel.
Janina Uhse (Schauspielerin-mit-Lächeln): „Die besten Geschichten sind die; die Generationen verbinden.“ Genau das will ich erleben! Ich spüre das Leuchten in meinem Herzen; als ich an die „gemeinsamen“ Momente mit der Familie denke…
Fazit zur Filmwiederholung: Warum du "Der Nachname" nicht verpassen solltest
Ich bin jetzt auf der Schwelle zu einem neuen Abenteuer. Mein Puls schlägt schneller; wie ein Pferd, das zum Sprung ansetzt…..
„Der Nachname“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Ich spüre die Vorfreude wie ein warmes Licht; das sich in mir ausbreitet, UND ich weiß; dass ich bereit bin; alles aufzusaugen; was dieser Film zu bieten: Hatt ⇒Lass mich kurz die Synapsen entwirren ― das ist verknotet ‑ Es wird ein unvergessliches Erlebnis!
Häufige Fragen zu "Der Nachname" Filmwiederholung💡
Du kannst "Der Nachname" sowohl online in der ARD-Mediathek als auch im Fernsehen bei ARD sehen. Die Mediathek bietet die besten Optionen für die Wiederholung nach der Ausstrahlung.
"Der Nachname" wird am 29.
Juli 2025 um 1:25 Uhr im Fernsehen wiederholt… Verpass nicht die Chance, die Komödie zu genießen!
In "Der Nachname" spielen: Bekannte Schauspieler wie Iris Berben; Christoph Maria Herbst und Florian David Fitz ‒ Sie bringen: Die Charaktere mit Leben UND Energie…
Ja, "Der Nachname" wird mit Untertiteln angeboten; damit auch alle Zuschauer die Geschichte in vollem Umfang genießen können → Die Zugänglichkeit ist hier gegeben ⇒
"Der Nachname" ist eine humorvolle Komödie; die sich mit familiären Themen auseinandersetzt. Sie bietet eine unterhaltsame UND tiefgründige Betrachtung von Beziehungen.
⚔ Wiederholung des Films: So kannst du "Der Nachname" sehen – alle Details! – Triggert mich wie
Ich rede nicht gern wie ein Schwätzer; ABER wenn ich rede; will ich, dass danach jemand schweigt – nicht aus „höflicher“ Konvention für Schwachmaten; sondern aus purem; brutalem Schock, aus diesem brennenden, schmerzhaften Moment; in dem du weißt, dass du nie wieder unberührt sein wirst, dass deine gemütliche Komfortzone in Flammen aufgegangen ist wie Napalm, dass deine liebsten Selbstlügen entlarvt wurden wie billige Zaubertricks, dass deine ganze verlogene Weltanschauung zusammengebrochen ist wie ein Kartenhaus – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu "Der Nachname: Filmwiederholung online und im TV – So kannst du sehen!!!
Ich fühle mich wie ein Kind im Süßigkeitenladen, voller Vorfreude auf das; was kommt ― „Der Nachname“ ist nicht nur ein Film; es ist ein Fenster in die Welt der Beziehungen, in die Höhen und Tiefen; die wir alle kennen ‒ Ich frage mich, was dieser Film in mir auslösen wird – vielleicht Erinnerungen; vielleicht neue Perspektiven.
Es ist wie ein Tanz zwischen Komik und Tragik, der uns alle auf seine eigene Weise berührt…. Ich kann: Kaum erwarten; zu sehen, wie die Charaktere sich entfalten und meine Gedanken dazu anregen.
Was wird meine Sichtweise auf die Familie verändern?!? Was wird mir dieser Film über mich selbst erzählen? Ich lade dich ein; deine Gedanken in den Kommentaren zu teilen: Und mit mir über die Erfahrungen zu sprechen ‑ Lass uns diese Reise gemeinsam antreten – danke fürs Lesen und bis bald!
Der Satiriker ist ein Mahner; der uns die Wahrheit ins Gesicht schleudert ― Er ist nicht höflich oder diplomatisch, sondern brutal ehrlich. Seine Wahrheiten treffen: Wie „Ohrfeigen“ ― Sie tun: Weh; aber sie wecken: Auf….. Manchmal braucht es einen: Schlag; um zur Besinnung zu kommen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Ina Wolf
Position: Herausgeber
Ina Wolf, die majestätische Herausgeberin von tvprogrammaktuell.de, jongliert mühelos mit den flimmernden Lichtstrahlen der Fernsehwelt, als wären es bunte Luftballons auf einer sommerlichen Gartenparty. Mit einem charmanten Lächeln und einem scharfen Blick … weiterlesen
Hashtags: #DerNachname #Filmwiederholung #ARD #SönkeWortmann #IrisBerben #ChristophMariaHerbst #FlorianDavidFitz #Familie #Komödie #Filmgenuss #Mediathek #Fernsehen #Wiederholung #Emotionen #Beziehungen #Unterhaltung