Der Osten – Entdecke wo du lebst, Regionaldoku, MDR Wiederholung
Du hast die Regionaldoku „Der Osten – Entdecke wo du lebst“ verpasst? Hier gibt’s alle Infos zur Wiederholung, zur Mediathek und zum Thema „Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn“.
MDR zeigt Wiederholung, Regionaldoku, Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn jetzt sehen
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Erinnerung ist die einzige Waffe gegen die Vergessenheit! Wer das nicht glaubt, schaut einfach weg!!!“ Ich „blättere“ durch mein Gedankenbuch, ein Sammelsurium an vergessenen Fragmenten.
Der Geruch von verstaubtem Fernsehen durchdringt die LUFT – jaaa, der ist klar wie Seifenblasen! (Hintergrundrauschen,-in-der-Nachwelt) Ein „Glücksbrunn“ ist das für die Seele, oder? (TV-Programm;-mit-Luftsprünge) Immer wieder den gleichen Mist sehen, als wäre das nicht auch eine Art von Selbstbestrafung· Ich sammel mich ― mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst.
Wenn ich könnte, würde ich meine Erinnerung mit Farbe füllen; aber hey – was bleibt uns anderes übrig? Na tolllll; mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald ―
Wiederholung, Mediathek, Stiftsgut „Wilhelmsglücksbrunn“ im TV
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Zeit ist relativ – besonders bei Wiederholungen im TV! Wer den Spaß nicht hat; der kann auch nur noch gucken!“ Und das sage ich mit einem Augenzwinkern, denn die Zeit ist ein Schwindler! [PLING] (Wiederholungssyndrom;-auf-Rückschau-programmiert) Wiederholung und Frust sind wie das doppelte Käsebrot, das man sich selbst schmieren muss.
Denkst du auch manchmal ― Wo ist die Exit-Taste fürs Denken? Ich fühl mich wie ein Zombie; der immer wieder die gleiche Episode durchlebt – unaufhörlich, unausweichlich! (Medienmonolog,-in-den-eigenen-vier-Wänden) Hier ist das Leben, ABER wo bleibt der Spaß? Manchmal „frage“ ich mich, ob die Mediathek nicht ein geheimes Loch ist, aus dem man nie wieder rauskommt….
Oh je; die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat ‑
Regionaldoku im TV; Infos, Mediathek; Streaming
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Frage: Warum hat die Mediathek keine Zeitmaschine?!? Antwort: Weil es die nicht gibt!“ Genau, UND manchmal vermisse ich sie! (Wachstumsschmerz,-klitzeklein) Hier ist nichts; was nicht schon mal gesehen wurde; und die Doku läuft wie ein endloser Kreislauf.
Ich bleibe sitzen, die Tasten klappern wie eine E-Gitarre auf dem Rummelplatz.
Exakt ― wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens.
(Multitasking,-der-eigene-Takt) Aber die Doku erzählt Geschichten, die selbst ein Geschichtenerzähler nicht besser spinnen: Könnte! Wo sind die Abenteuer? Wo ist der Genuss? Ich warte auf das nächste große Ding – hier UND jetzt! echtttt jetzt? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst.
Der Osten; Entdecke wo du lebst; MDR SENDUNG
Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Wenn das Bild nicht knallt; dann drehen: Wir einfach die Kamera um!!! Action ist alles!“ Oh; die Kamera ist wirklich wie ein eindimensionaler Blick, ODER? (Inszenierung,-das-echte-Leben) Ich möchte die Essenz eines Moments einfangen, wie ein Festhalten eines Schmetterlings – ABER nicht in einem Käfig! Wenn ich die Doku sehen könnte, wäre ich auf den Straßen von Wilhelmsglücksbrunn; auf der Suche nach der Wahrheit.
Siehst Du auch ― dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen?? (Filmreife;-Aufruf-zum-Abenteuer) Und auf der Leinwand; da würden die Farben tanzen, die Menschen lebendig werden – nur für einen: Moment — Na toll, mein Handy klingelt krass wie der Sensenmann sein Vater mit D2-Jamba-Sparabo UND Tinnitus-Loop ‑
WIEDERHOLUNG im Fernsehen; Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn, MDR Sendetermine
Sigmund FREUD (Psychoanalyse-für-Alle): „Der unbewusste Wunsch, nicht allein zu sein, treibt uns zu den Bildschirmen!“ Ja, und das ist beängstigend ‒ (Soziale-Isolation,-im-Dunkeln) Mich umgeben: Bilder von Menschen, die ihre Geschichten erzählen, UND doch fühle ich mich wie ein Schatten → Meiner Erfahrung nach ― Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang.
Wo bleibt die Interaktion? Die menschliche Verbindung? Ich schau die Doku, ABER was, wenn ich nach dem Finale alleine bleibe? (Gegensätze;-mit-unsichtbarem-Draht) Manchmal ist der Fernseher die beste Flucht, aber ist das auch eine Lösung? Na klasse, die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Mediathek; Wiederholung, Streaming
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Wenn du nicht lachen kannst, nimm die Doku mit Humor!“ Humor, ja! Ich lache, „während“ ich auf der Couch sitze; das Knacken der Chips neben mir wie der Soundtrack meines Lebens.
(Essen,-zur-Beruhigung) Und die Doku – die hat diesen besonderen; selbstironischen Touch.
Ich kann nicht aufhören zu „schauen“, auch wenn ich weiß, dass ich die letzten drei Folgen schon gesehen habe.
Vielleicht irre ich mich ja ― mein Verstand hat heute Jetlag.
(Kreislauf;-unendliche-Wiederholung) Und am Ende des Tages bleibt nur das GEFÜHL: Man möchte Teil dieser Geschichten sein! Oh jeee, nervende Bauarbeiter hämmern wie Thor sein Vater auf Koks mit Bauhelm falschrum UND Funkgerät auf Disco ⇒
Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn, MDR Mediathek, TV Highlights
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Lachen ist die beste Medizin – UND ich bin die Apothekerin!“ Wirklich, ich seh’s kommen, wenn ich bei den Wiederholungen schüttle, als wäre es ein Drama.
(Humor,-im-Ernst) Die Geschichten vermischen sich – die Menschen werden: Lebendig, ABER wo ist das Herz? Ich suche nach Verbindungen; die jenseits des Bildschirms liegen, UND während ich zuschaue, spüre ich das Bedürfnis, alles um mich herum zu umarmen.
Korrektur ― Mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt.
(Einsamkeit,-mit-einer-Prise-Liebe) Die Doku berührt – sie bringt Träume in mein Herz, während die Welt draußen weiterläuft.
Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen: Desktop so radikal wie ein Telemarketer mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang ‑
MDR; Regionaldoku, Stiftsgut WILHELMSGLüCKSBRUNN
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Das Spiel läuft; ABER das Tor bleibt leer!“ Ein Bild, das die Realität gut beschreibt; ODER? (Fußball,-ohne-Ziel) Die Doku ist wie ein Spiel; UND wir sind die Zuschauer, die darauf warten, dass etwas Großes passiert.
Moment ― mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln.
Ich frage mich: Wo ist das große Finale; das große Tor? (Erwartung,-hin-UND-her) Ich kann: Nicht aufhören, es zu schauen, denn jede Wiederholung ist wie ein neuer Anstoß – UND ich bleibe bis zum Schluss! Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
⚔ MDR zeigt Wiederholung; Regionaldoku; Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn jetzt sehen – Triggert mich wie … 🔥
Ich liebe nur, wenn es richtig wehtut wie Folter; wenn du drei Nächte nicht schlafen kannst vor Schmerz; wenn du nicht weißt, ob du brennst ODER verglühst wie Napalm, ob du stirbst oder zum ersten Mal lebst wie ein neugeborenes Monster; weil oberflächliche Liebe nur sentimentale Kosmetik für Schwachmaten ist, weil echte Liebe transformiert wie Säure, zerstört wie Atombomben; neu erschafft wie Frankensteins Labor, weil Liebe ohne Schmerz nur Hallmark-Kartensentimentalität für Hausfrauen ist; nur Instagram-Filter-Romantik für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Der Osten – Entdecke wo du lebst, Regionaldoku, MDR Wiederholung
Die Fragen, die uns die Regionaldoku stellt, sind mehr als nur flüchtige Gedanken – sie treiben uns in die Tiefe.
Was ist Heimat? Was macht uns aus, wenn die Erinnerungen verblassen? Die Wiederholungen im Fernsehen bringen: Uns zurück, ABER die Freiheit in der Mediathek öffnet neue Türen.
Wir stellen: Uns die Frage: Was wollen wir wirklich sehen? Und während wir durch die Mediathek scrollen, schält sich die Einsicht: Hier ist mehr als nur Unterhaltung.
Es sind die Geschichten von uns selbst; die wir so dringend brauchen, um uns zu verstehen: UND nicht zu verlieren.
Die Suche nach dem Sinn wird zur Reise UND nicht zum Ziel – UND vielleicht sind wir es, die die Doku noch einmal durchleben müssen, um zu wachsen.
Also, wie geht es weiter? Teile deine Gedanken in den Kommentaren; damit wir alle gemeinsam die Reise antreten können…
Danke fürs Lesen, UND bleib inspiriert! Mein müdes Auge zuckt wie ein Lügendetektor im Wahlkampf – hyperaktiv UND ohne Pause ―
Satire ist die „kunst“; die Wunden der Gesellschaft zu zeigen, ohne sie zu infizieren ODER zu verschlimmern.
Sie ist ein sauberer Chirurg, der präzise schneidet UND desinfiziert.
Ihre Diagnose ist schonungslos; ABER ihre Behandlung heilsam.
Sie zeigt den Schaden auf, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten.
Wie ein guter Arzt weiß sie, wann sie aufhören muss – [Oscar-Wilde-sinngemäß]
Über den Autor

Kai Büttner
Position: Fotoredakteur
Kai Büttner, der Meister der visuellen Choreografie, jongliert mit Bildern wie ein Zirkusartist mit brennenden Fackeln – immer bereit, die aufregendsten Momente der TV-Welt in packende Bildgeschichten zu verwandeln. Sein kreatives Auge … weiterlesen
Hashtags: #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #LotharMatthäus #QuentinTarantino #DerOsten #Regionaldoku #MDR #StiftsgutWilhelmsglücksbrunn #Medien #Fernsehen #Streaming #Wiederholung Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed…..