Deutsche Bundesliga-Übertragungen von Sky: Hohe Quoten trotz sinkender Beliebtheit
Die deutsche Bundesliga hat immer noch eine große Anhängerschaft (fanatische Fußballfans) und die Spiele werden regelmäßig im Fernsehen übertragen. Sky Deutschland freut sich über hohe Einschaltquoten (Zuschauerzahlen), obwohl die Beliebtheit der Bundesliga langsam abnimmt. Die jüngere Zielgruppe scheint jedoch weniger Interesse an der traditionellen "Sportschau" zu haben und sucht nach Alternativen.
Bundesliga-Spiel Bayern gegen Dortmund: Sky übertrifft die "Sportschau"
Das Bundesliga-Spiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund war ein Highlight für Fußballfans (fanatische Fußballbegeisterte). Während die "Sportschau" in Bezug auf die Zuschauerzahlen einbrach, konnte Sky Deutschland hohe Einschaltquoten verzeichnen. Die tabellarische Situation des BVB führte zwar zu etwas geringeren Quoten als in der Vergangenheit, dennoch sahen im Durchschnitt 1,23 Millionen Menschen das Spiel. Die jüngere Zielgruppe hatte einen Marktanteil von 17,5 Prozent.
Extra-Ausgabe von "Sky 90" nach dem Spiel
Nach dem Livespiel zwischen Bayern und Dortmund sendete Sky eine Extra-Ausgabe von "Sky 90". Die Debatte, moderiert von Patrick Wasserziehr, konnte im Durchschnitt rund 86.000 Zuschauer verzeichnen. Die Quoten waren etwas niedriger als bei der Extra-Ausgabe nach dem Spitzenspiel des FCB gegen Leverkusen. Sowohl insgesamt als auch bei den Jüngeren erreichte der Talk einen Marktanteil von 0,4 Prozent.
"Sportschau" verliert vor allem junge Zuschauer
Die Highlights des Bundesliga-Klassikers wurden am Samstagabend im ZDF gezeigt. "Das aktuelle Sportstudio" konnte sich 1,67 Millionen Zuschauer sichern. Die ARD-"Sportschau" fasste die Spiele am Nachmittag zusammen, musste jedoch einen Verlust von über einer halben Million Zuschauern verzeichnen. Besonders bei der jüngeren Zielgruppe waren die Einschaltquoten niedriger als gewöhnlich. Nur 9,7 Prozent der jungen Zuschauer schauten die Sendung, während es am Wochenende zuvor noch über 17 Prozent waren.
Erfolgreiche Handball-Übertragung im Ersten
Neben der Bundesliga gab es am Nachmittag auch eine Handball-Übertragung im Ersten. Das Spiel zwischen Kiel und den Rhein-Neckar Löwen konnte rund 870.000 Zuschauer verzeichnen. Die Einschaltquoten waren sowohl insgesamt als auch bei den Jüngeren ordentlich.
Bundesliga-Übertragungen ab Sommer geplant
Sky plant bereits die Bundesliga-Übertragungen ab dem Sommer. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Quoten entwickeln werden und ob sich die Beliebtheit der Bundesliga weiterhin verringert.
DAZN-Panne beim Bayern-Spiel
Beim Bayern-Spiel gab es eine dicke Panne bei DAZN, einer Online-Streaming-Plattform. Die Zuschauer waren verärgert über die technischen Probleme und verpassten wichtige Spielmomente.
Positive Quoten für "Nord bei Nordwest"
Die Krimiserie "Nord bei Nordwest" startete mit starken Einschaltquoten ins Jahr 2024. Die Zuschauer waren begeistert von den spannenden Folgen.
French Open bringen Eurosport Rekordquoten
Die French Open auf Eurosport erreichten in diesem Jahr Rekordquoten. Die Tennisfans waren begeistert von den spannenden Matches.
Schwache Bundesliga-TV-Quote für BVB gegen Mainz
Das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Mainz hatte die bisher schwächste TV-Quote. Weniger Zuschauer als erwartet verfolgten die Partie.
Sky plant Bundesliga-Berichterstattung ab Sommer
Sky bereitet sich bereits auf die Bundesliga-Berichterstattung ab dem Sommer vor. Es wird spannend sein zu sehen, welche Neuerungen und Veränderungen es geben wird.
Dicke Panne bei DAZN während Bayern-Spiel
Beim Spiel des FC Bayern gab es eine dicke Panne bei DAZN. Die Zuschauer waren verärgert über die technischen Probleme und verpassten wichtige Spielmomente.
Newsletter jetzt kostenlos abonnieren
Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Updates aus der Welt des Sports.