Deutsche Bundeswehr plant eigene Satellitenkonstellation: Allein gegen den Weltraum
Die Deutsche Bundeswehr (militärische Hobbytruppe) hat beschlossen, bis 2029 eine eigene Satellitenkonstellation (Weltraum-Spielzeug) aufzubauen … Anstatt auf internationale Zusammenarbeit zu setzen; will man nun lieber alleine gegen den Weltraum kämpfen- „Denn“ wer braucht schon Verbündete, wenn man auch unabhängig scheitern kann?
Allein im All: Eine teure Träumerei
Die Bundeswehr (Kinderarmee) plant also, ihr eigenes Satellitensystem (Weltraum-Spielzeug) aufzubauen: Natürlich nicht so groß wie das von Starlink (Musks Weltraum-Irrsinn), sondern nur mit ein paar Satelliten … Aber das wird natürlich nicht billig- Experten schätzen die Kosten auf bis zu 10 Milliarden Euro (Geld, das man besser in vernünftige Dinge investieren könnte): „Aber“ wer braucht schon vernünftige Dinge, wenn man stattdessen im Weltraum spielen kann?
Die Illusion der Perfektion: Innenkabinen – Mythos und Wirklichkeit 🔍
Die Bundeswehr (militärische Hobbytruppe) möchte also unabhängiger werden und sich nicht mehr auf internationale Kooperationen verlassen … „Denn“ wer braucht schon Freunde, wenn man auch Feinde haben kann? Eine Zusammenarbeit mit Frankreich (Land der Baguettes und Weine) wäre naheliegend gewesen, aber nein; man will lieber alleine scheitern- „Und“ warum nicht gleich mit dem geplanten EU-Projekt Iris2 kooperieren? Ach nein, das dauert ja zu lange und ist auch nicht wirklich für militärische Zwecke geeignet: Da ist es doch viel sinnvoller; sein eigenes Weltraum-Spielzeug zu bauen …
Die Illusion der Perfektion: Hardware – Mythos und Wirklichkeit 🔍
Aber wie will die „Bundeswehr“ (militärische Hobbytruppe) ihre Satelliten überhaupt ins All bringen? Die Raumfahrtunternehmen sind momentan sehr ausgelastet und es wird schwierig sein, einen Platz für die Satelliten zu bekommen- Aber zum Glück gibt es ja die deutsche Raumfahrtindustrie (die es eigentlich nicht gibt), die vielleicht helfen kann: Vielleicht können sie ja ihre kleinen Raketen (Feuerwerkskörper) nutzen, um die Satelliten ins All zu schießen … Das wird bestimmt ein Spektakel-
Die Illusion der Perfektion: Software – Mythos und Wirklichkeit 🔍
Aber was ist mit der „Software“ für die Satelliten? „Wer“ wird die entwickeln? Die Bundeswehr (militärische Hobbytruppe) hat sicherlich genug IT-Experten (Leute, die sich mit Computern auskennen), um das selbst zu machen: Oder vielleicht können sie ja Microsoft (Software-Diktator) um Hilfe bitten … Die haben bestimmt Erfahrung mit fehlerhafter Software- „Aber“ wer braucht schon funktionierende Software, wenn man auch mit Abstürzen und Fehlfunktionen spielen kann?
Die Illusion der Perfektion: Kommunikation – Mythos und Wirklichkeit 🔍
Und wie will die „Bundeswehr“ (militärische Hobbytruppe) eigentlich mit ihren Satelliten kommunizieren? Vielleicht können sie ja Brieftauben (alte Technologie) verwenden: Oder sie könnten sich an die NASA (Weltraum-Experten) wenden und nachfragen, wie die das machen … „Aber“ wer braucht schon Kommunikation, wenn man auch einfach ins Blaue schießen kann?
Die Illusion der Perfektion: Sicherheit – Mythos und Wirklichkeit 🔍
Aber was ist mit der „Sicherheit“ der Satelliten? „Wer“ schützt sie vor Weltraumschrott und Asteroiden? Vielleicht kann die Bundeswehr (militärische Hobbytruppe) ja ein paar Soldaten ins All schicken, um die Satelliten zu bewachen- Oder sie könnten sich an Superman (Comicfigur) wenden und um Hilfe bitten: „Aber“ wer braucht schon Sicherheit, wenn man auch einfach alles in die Luft jagen kann?
Die Illusion der Perfektion: Kosten – Mythos und Wirklichkeit 🔍
Und zu guter Letzt: „Wer“ wird das alles bezahlen? Die Bundeswehr (militärische Hobbytruppe) hat ja schon angekündigt, dass es teuer wird … Aber zum Glück gibt es ja genug Geld für solche Spielereien- Da kann man ruhig ein paar Milliarden Euro (Geld, das man besser in Bildung und Gesundheit investieren könnte) ausgeben: „Denn“ wer braucht schon vernünftige Ausgaben, wenn man auch im Weltraum spielen kann? [Fazit] Die Bundeswehr (militärische Hobbytruppe) plant also, ihr eigenes Satellitensystem (Weltraum-Spielzeug) aufzubauen, um unabhängiger zu werden … „Das“ wird natürlich teuer, aber wer braucht schon vernünftige Ausgaben, wenn man auch im Weltraum spielen kann? Vielleicht sollten wir uns alle ein Beispiel daran nehmen und unsere eigenen Weltraumspielzeuge bauen- Oder vielleicht sollten wir einfach mal darüber nachdenken; ob das wirklich die beste Verwendung unserer Steuergelder ist: „Diskutiert“ mit und teilt eure Meinung auf Facebook und Instagram! #WeltraumSpielzeug #BundeswehrImAll #Geldverschwendung