Die besten Tipps für deinen Finanzüberblick: Konto, Geld, Miete
In der heutigen Zeit ist ein klarer Überblick über Konto, Geld und Miete wichtiger denn je. Entdecke hier die besten Tipps für deinen Finanzüberblick!
- WIE du mit deinem Konto nicht die Kontrolle verlierst: 5 einfache Tricks
- Miete: Der „Feind“ in meinem Geldbeutel, wie gehe ich damit um?
- Geld sparen: Wie das geht. Weiß jeder. Aber ich!?! Warum klappt’s nicht?
- Kofferpacken für den nächsten finanziellen Ausflug: Wie schwer kann es se...
- Die besten Strategien, um deiner finanziellen Katastrophe zu entkommen R...
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzüberblick💡
- ⚔ Wie du mit deinem Konto nicht die Kontrolle verlierst: 5 einfache Trick...
- Mein Fazit zu den besten Tipps für deinen Finanzüberblick
WIE du mit deinem Konto nicht die Kontrolle verlierst: 5 einfache Tricks
Ich erinnere mich an den Tag, als ich meinen: Kontoauszug sah; mein Herz raste wie ein überdrehtes Gummiband…
Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst: „Die einzige „Konstante“ im Leben ist das Unbekannte.“ Mein Konto hatte sich in ein wütendes Monster verwandelt, bereit, mir meine Träume zu stehlen! „Geil. Ich kann mir das letzte Stück Pizza mit meinen Kumpels nicht mehr leisten“, denke ich mir. Während der Kaffee aus dem Automat wie verbrannte Hoffnungen schmeckt (…) Du kennst das. Oder ? An einem Nachmittag in Hamburg, während ein Wolkenbruch die Straßen leer fegt, wirfst du einen Blick in deine Geldbörse; noch weniger als die Kaffeekasse in einem besetzten Protestcafé. Wut steigt auf wie ein aufbrausender Vulkan; ich will schreien. Aber die Leute um mich herum hören nur die Stille „meines“ leeren Kontos; ich möchte einfach aufgeben und einen weiteren Döner bestellen, bis auch das Geld für den Döner alle ist.
Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt. klar: Das ist nicht die Lösung – ich mache ABER trotzdem einen auf „Ich habe alles imGriff“.
Miete: Der „Feind“ in meinem Geldbeutel, wie gehe ich damit um?
Ich zähle die Tage bis zur nächsten Mietenachzahlung; die Angst gleicht einem U-Boot, das vor dem Aufstieg steht …
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) ruft: „Das Leben ist ein Jahrmarkt der Illusionen!“ Die Miete steigt wie ein Kater nach einer durchzechten Nacht – gnadenlos! Mein Kumpel hat sich gerade eine Wohnung in der schönsten Gegend Hamburgs gegönnt; ich hingegen lebe weiterhin in einer Bruchbude. Die aussieht:
Während ich im Halbschlaf in einen Briefkasten blicke, der bereits eine WOCHE überquillt. „Ich kann mir bald einen: Umzugskarton als Wohnung leisten“. Denke ich. Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio.
Aber sehr ungenießbar. Panik bemächtigt sich meines Geistes. Ich überlege, ob ich Obdachlosigkeit aus reiner Verzweiflung zelebrieren sollte. Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Geld sparen: Wie das geht. Weiß jeder. Aber ich!?! Warum klappt’s nicht?
Es gibt Tage:
Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) säuft seinen Kaffee. Während er murmelt: „Das Unbewusste wird durch dein Geld beeinflusst.“ Ich versuche, die täglichen Ausgaben zu reduzieren. Aber der Kiosk um die Ecke erzählt mir Geheimnisse; das letzte Stück Schokolade, das ich gegessen habe.
War wie ein Kuss im Kino! „Verdammte Scheiße! Ich kann nicht auf die Schokolade verzichten. Aber dafür lässt meine letzte Rechnung meine Gefühle wie einen: Zerbrochenen Spiegel zerbrechen“:
Du weißt: Wovon ich rede? Diese emotionale Achterbahnfahrt: Wut, gefolgt von Selbstmitleid (…) Dann der Gedanke, ich kann’s ja sowieso nicht ändern. „Geil, ich bin wieder pleite! Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer; es geht direkt ins Zentrum. “ Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter (…)
Kofferpacken für den nächsten finanziellen Ausflug: Wie schwer kann es sein?
Wenn ich darüber nachdenke, mein Finanzleben zu verändern. Fühle ich mich wie ein Spion in einem James-Bond-Film; Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schnauft: „Der Schlüssel zu deiner Freiheit liegt in deinen Händen!“ Ich stelle also einen Notfallplan auf; ich packe alles in einen Koffer – ein Koffer voller Träume UND Rechnungen, die kurz vorm Vergehen sind.
Hier, in Hamburg, wo der Regen wie ein unaufhörlicher Wasserfall vom Himmel fällt, lass ich alles „hinter“ mir. Oh! Geld sparen: Fällt mir so schwer wie ein Elefant auf Rollerblades… Ich erlebe gerade das „Ich bin pleite“-Denkmal; die Bürokratie ist mein Vertrauter, der mir ständig ins Ohr flüstert: „Kauf nichts, das du nicht brauchst! Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt. “
Die besten Strategien, um deiner finanziellen Katastrophe zu entkommen –
Ich schwirre in einem Strudel voller Rechnungen; Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) singt in meinem Kopf: „Don’t worry about a thing, every little thing is gonna be alright.“ Mein Kopf fühlt sich an wie ein aufgepumpter Keks, der kurz vorm Zerplatzen steht. „Geil, ich habe wieder kein Geld für den nächsten Ausflug!“, schreie ich in Gedanken; dennoch plane ich einen Budget-Alptraum, während ich über meine Finanzen nachdenke. Die Tasten meiner Tastatur knirschen und leisten Widerstand wie ein Zelt im Sturm; ich habe nur einen Wunsch – endlich mal durchatmen. „Die einzige Miete, die ich mir leisten kann. Ist die Miete der realistischen Vorstellungen; Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel.
der Rest bleibt ein schöner Traum“, murmele ich.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzüberblick💡
Schreibe alle Ausgaben auf und nutze Apps oder Tabellen!
Prüfe deine Optionen; vergleiche Preise UND ziehe vielleicht um!
Lege ein monatliches Budget fest und spare jeden Monat einen festen Betrag!
Ja, das kann helfen, passende Strategien zu finden!
Übernimm Verantwortung für deine Finanzen UND setze dir klare Ziele!
⚔ Wie du mit deinem Konto nicht die Kontrolle verlierst: 5 einfache Tricks – Triggert mich wie
Ich spreche nicht für die Lauten, die schon genug Platz haben in den Medien, sondern schreie für die Verschluckten, die Mundtotgemachten, die systematisch Ignorierten wie Ungeziefer, ich bin kein harmloses Mikrofon für Politiker – ich bin ein rostiges Megafon aus der Hölle, ich rede nicht über – ich rede durch wie ein Bohrer, ich bin nicht euer zahmer Sprecher – ich bin euer Störsender aus dem Irrenhaus, der eure Programme zerstört wie Viren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu den besten Tipps für deinen Finanzüberblick
Finanzen sind kein Zuckerschlecken; sie treiben uns oft in den Wahnsinn …
Es scheint, als wäre das große Geld ein ständiger Schatten, der über mir schwebt; ein Schatten, den ich nicht fangen kann, egal wie sehr ich es versuche. Gemeinsam können wir jedoch die Tricks des Geldmanagements erlernen; schließlich sind wir nicht die Einzigen, die mit diesen Herausforderungen kämpfen. Weißt du noch, wie oft du im letzten Jahr deinen Kumpels gesagt hast, dass du nie wieder dein Geld aus dem Fenster werfen würdest? Auf einmal ist der Winter um […] Und du stehst ohne einen einzigen Cent da; trotzdem geben wir nicht auf! Lass uns unsere Gedanken UND Strategien austauschen – vielleicht können wir ja die Illusionen durchbrechen. Welches Geheimnis für einen besseren Finanzüberblick behältst du für dich??? Lass einen Kommentar da UND teile deine Geschichte mit mir, ich würde mich freuen!!! [PLING]
Satire ist das Lächeln des Geistes, ein Ausdruck intellektueller Überlegenheit über die Absurditäten des Lebens […] Dieses Lächeln ist jedoch nicht oberflächlich ODER herablassend gemeint. Es entspringt einer tiefen Erkenntnis über die menschliche Natur UND ihre Widersprüche — Der Geist lächelt. Weil er die Diskrepanz zwischen Ideal und Realität durchschaut. Es ist das wissende Lächeln dessen, der die Komödie des Lebens begriffen hat – [Victor-Hugo-sinngemäß]
Über den Autor
Agnes Moritz
Position: Junior-Redakteur
Agnes Moritz, die Meisterin der magischen Wörter. Dalliert mit Buchstaben wie ein Schmetterling im Garten der Redaktionskunst. Als Junior-Redakteurin bei tvprogrammaktuell.de zaubert sie aus dem Alltagsgrau bunte Programmhighlights, während sie in der … Weiterlesen
Hashtags: Finanzüberblick#Geld#Sparen#Miete#Finanzen#Budget#Schulden#Wirtschaft#Hamburg#Konto#Konsum#Investitionen#Tipps