Die geheimnisvollen Spuren der Außerirdischen: Dokumentation verpasst, aber wer braucht schon Fakten?

Kennst du das nicht auch, wenn du deine Fernsehsendung verpasst hast und plötzlich die Antwort auf alle Fragen deines Daseins durch Außerirdische geliefert wird? Als wäre dein Leben eine Mischung aus „Twilight Zone“ und einer Reality-Show von Marsbewohnern. Aber keine Sorge, irgendwo in den Tiefen des Internets lauert die Wiederholung, bereit, dir die Augen zu öffnen – oder zumindest deine Langeweile zu vertreiben.

Wie ein Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns: Die Suche nach außerirdischem Leben im TV-Dschungel

Apropos verschwörerische Gedanken und unerklärliche Phänomene – Vor ein paar Tagen flimmerte "Auf der Spur von Außerirdischen" über die Bildschirme. Ein Ereignis so mysteriös wie die Frage nach dem Sinn des Lebens an einem Montagmorgen. Doch für alle, die sich währenddessen lieber mit Katzenbildern auf Instagram berieseln ließen oder mit ihrem Lieblings-Verschwörungstheoretiker diskutierten (ja, dich meine ich!), gibt es Hoffnung in Form einer Mediathek. Denn wie eine Schatzkarte für digitale Entdecker bietet sie jenen Trost, die den magischen Moment verpasst haben – oder eben das Catch-up-TV als moderne Religionsersatzform betrachten. So schreitet der Homo Digitalis voran in seinem Streben nach Erkenntnis…oder einfach nur Umterhaltung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert