Die große Maus-Show verpasst? So siehst du sie jetzt! Stream, Mediathek, ARD
Hast du "Die große Maus-Show" verpasst? Hier erfährst du, wo du die Wiederholung erleben kannst. Einschalten, Staunen und Antworten finden!
- Vergangenheitsbewältigung: Verpasst UND dennoch neugierig – Wo bleibt di...
- Digital im Schlaraffenland: Mediathek und die „Wunder“ des Stre...
- Wiederholung UND der große Hunger nach Antworten – Wo bleibt der Spaß??
- Wochendliche Familientraditionen – „Erinnerungen“ an die Zeit...
- Die besten 5 Tipps bei der Mediathek
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Mediatheknutzung
- Das sind die Top 5 Schritte bei der Nutzung der Mediathek
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu "Die große Maus-Show"💡
- Mein Fazit zur großen Maus-Show: Ein Raum voller Fragen UND Antworten
Vergangenheitsbewältigung: Verpasst UND dennoch neugierig – Wo bleibt die Show?
Ich schau auf die Uhr, sie tickt wie der Herzschlag eines aufgeregten Kindes; Das große Fragezeichen über meinem Kopf wird beim Gedanken an „Die große Maus-Show“ nur noch größer […] Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) steht neben mir UND sagt: „Schau dir das nicht an!!! Es ist das Fernsehen!“ Ein Satz, der mir nachgeht; ich „nippe“ an meinem kalten Kaffee, der bitter wie eine unerfüllte Erwartung schmeckt… Die Kinder, sie quieken nach Antworten wie die Mäuse um den Käse.
Und ich – ich habe nichts, nichts! ARD macht die Tür zu, und ich stehe draußen in der Kälte Hamburgs, auf der Suche nach Wärme UND Informationen, die mir versprechen, ich könne die Show nachträglich genießen — Ich öffne die Mediathek – doch kann ich wirklich alles nachholen? Diese Fragen ploppen in meinem Kopf wie Luftblasen in einem billigen Sekt; Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn UND Chaos, alles in einem Hoodie … ja, das ist der Moment, wo ich mehr erfahren will. Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.
Digital im Schlaraffenland: Mediathek und die „Wunder“ des Streamings erkunden
Die Mediathek: ein digitaler Raum, der voller Möglichkeiten steckt; ich erinnere mich, wie ich 2021 mit Freunden vor dem Fernseher saß; „Schau mal“, rief ich, als ich einen neuen Film entdeckte.
Jetzt stehe ich hier, bereit für neue Wunder im Internet; Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) nickt mir aufmunternd zu, als ich die Internetseite aufrufe.
Mein Herz schlägt schneller: Sofort wird mir das große Maus-Abenteuer angezeigt, so nah, so fern!?! Ich spüre den süßen Duft von frischem Popcorn in der Luft; während ich auf Play drücke, fühle ich mich wie ein Kind, das zum ersten Mal das Geheimnis der Dunkelheit entdeckt – ja, das ist es!! Und dann – die Show beginnt; Kinderfragen, die die Neugier wie eine Sprudelflasche öffnen! Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis: Es ist laut UND befriedigend […] Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter (…)
Wiederholung UND der große Hunger nach Antworten – Wo bleibt der Spaß??
Das Gefühl, wieder in die Kindheit zurückversetzt zu werden; ich sitze in Bülents Kiosk, alles um mich ist eine bunte Lichterkette. „Wo bleibt der Spaß?“, fragt ein kleiner Junge neben mir; ich schaue auf meinen verdammten Döner, der schon kalt ist… „Ich habe die Sendung verpasst, ABER ich will sie sehen!“, sage ich empört. Stachelschwein-Fan Lola fährt mit ihren großen Augen auf mich los; „Du musst die Mediathek benutzen!“, ruft sie UND ich denke: Wer braucht schon einen Fernseher, wenn das Internet noch mehr Antworten bietet? Ein wenig rätselhaft, ABER auch spannend; Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo — ich zögere, meine Finger tippen: Auf der Tastatur, UND in mir brodelt eine Mischung aus Wut UND Wutbürgertum!
Wochendliche Familientraditionen – „Erinnerungen“ an die Zeit mit der großen Maus
Ich erinnere mich an die Sonntagmorgen, als wir vor dem Fernseher saßen; Menschen aller Generationen „waren“ versammelt, wie bei einem großen Familientreffen. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) schaut mir von der Seite zu UND flüstert: „Das ist der Stoff, aus dem Erinnerungen sind.“ Wie der warme Geruch von frisch gebackenem Brot strömt auch die Nostalgie in mein Herz; ich will das alles zurück; mit den neugierigen Fragen der Kinder UND den staunenden Gesichtern der Erwachsenen […] Der Fernseher flimmert im Hintergrund, die Maus tanzt UND singt – ein Fest der Neugier UND der Unschuld. Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend (…) Es sind diese Momente, die mich manchmal zweifeln lassen: Gibt es so etwas wie eine Wiederholung der Erinnerungen? Hmm, meine kleinen Finger krampfen so krass; sie sind wie ein Boomer mit Touchscreen-Angst bei TikTok-Tutorials.
Die besten 5 Tipps bei der Mediathek
2.) Speichere deine Lieblingssendungen für spätere Ansichten
3.) Erstelle eine Watchlist für deine Must-Sees!
4.) Nutze Filterfunktionen für spezifische Genres
5.) Halte Ausschau nach neuen Uploads für frische Inhalte
Die 5 häufigsten Fehler bei der Mediatheknutzung
➋ Inhalte nicht nach Ausstrahlungsterminen suchen!
➌ Mediathek nicht regelmäßig besuchen
➍ Keine Offline-Funktion nutzen!
➎ Den Zugang von verschiedenen Geräten vergessen
Das sind die Top 5 Schritte bei der Nutzung der Mediathek
➤ Entdecke die Rubriken für neue Formate
➤ Nutze die Vorschau-Funktion für einen schnellen Überblick!
➤ Teile interessante Inhalte mit Freunden UND Familie
➤ Verpasse keine wichtigen Sendungen mehr!?!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu "Die große Maus-Show"💡
Du kannst die Show in der ARD Mediathek streamen, die meisten Sendungen sind dort nach der Ausstrahlung verfügbar
Ja; wenn du die Mediathek-App nutzt; kannst du Sendungen herunterladen UND offline ansehen
Kinder stellen Fragen zu Themen wie Wissenschaft; Tiere UND Alltagsphänomene; die oft sehr neugierig UND lustig sind
Florian Silbereisen führt durch die Show; unterstützt von der Maus UND den fragenden Kindern
Die Show hat eine Länge von etwa 195 Minuten und bietet viele spannende Inhalte für die Zuschauer
Mein Fazit zur großen Maus-Show: Ein Raum voller Fragen UND Antworten
Ich fühle eine Mischung aus Nostalgie UND Wut; die Erinnerungen an vergangene Familientage verschwommen wie ein alter Fernseher. Die große Maus-Show ist mehr als nur eine Sendung; es ist ein Raum, der mit Fragen gefüllt ist. Ein Ort, wo Kinder mit „strahlenden“ Augen nach Erklärungen suchen UND wir Erwachsenen manchmal unsicher zusehen. Ich denke an die kleinen Zuschauer in Hamburg UND frage mich, ob sie die Antworten finden, die sie suchen; die Zeit vergeht UND wir stehen alle zusammen auf der Kante eines neuen Abenteuers. Bist du bereit, mit der Maus die nächste Frage zu lösen? Zeig mir eine Welt voller Farben, UND ich sage dir, was Erinnerung ist; die große Maus-Show „bringt“ uns zum Staunen UND Forschen.
Der satirische Geist ist ein Segen für die Menschheit, weil er Licht in die Dunkelheit bringt. Er erhellt die finstersten Ecken der Gesellschaft. Sein Licht ist grell UND unbarmherzig, ABER notwendig. Ohne ihn würden wir im Dunkeln tappen! Aufklärung ist das größte Geschenk an die Menschheit – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Esther Küpper
Position: Herausgeber
In der schillernden Welt von tvprogrammaktuell.de ist Esther Küpper nicht nur Herausgeberin, sondern auch die unbestrittene Königin der Fernsehwelten. Mit der Grazie einer aufmerksamen Katzendame jongliert sie zwischen den glühenden Pixeln der … Weiterlesen
Hashtags: #DieGroßeMausShow #ARD #FlorianSilbereisen #Mediathek #Kindheitsmomente #Nostalgie #Fragen #Antworten #Familie #Hamburg #Wachstum #Erinnerung
Echt jetzt?? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört …