S Die großen Fragen: Schicksal und Dadaismus – TVProgrammaktuell

Die großen Fragen: Schicksal und Dadaismus

Heute ist der 25.5.2025 und während ich das tippe; knurrt mein Magen (hungrig-wie-ein-Wolf) und ich denke an das Schicksal (Schicksal-für-Anfänger) der Menschheit Die Dokureihe „Die großen Fragen“ wird um 19:30 Uhr im Fernsehen ausgestrahlt und ich frage mich, ob das Schicksal tatsächlich existiert oder ob es nur eine Fiktion ist, die von der Gesellschaft (Unsichtbare-Puppenspieler) aufrechterhalten wird ↪ ABGESEHEN davon, ich bin mir sicher; dass jeder von euch mindestens einmal im Leben über diese Fragen nachgedacht hat; oder? Wenn nicht, habt ihr vielleicht die falschen Freunde oder seid einfach zu sehr in euren digitalen Welten gefangen (Zoom-Meeting-Träume). Aber hey; ZDF hat einen Live-Stream; also nichts wie hin, bevor die Katze wieder aus dem Sack springt| Auf der anderen Seite könnte ich mir auch vorstellen; dass der Hund des Nachbarn wieder bellt und ich meine Gedanken nicht mehr ordnen kann‖

Schicksal oder Zufall: Eine philosophische Reise

Der Fernseher flimmert und ich kann es kaum erwarten. Dass die erste Folge beginnt. Während ich über die Frage nachdenke. Was das alles bedeutet (Philosophie-für-Dummies).Der Zufall (Bingo-mit-dem-Universum) und das Schicksal. Eine Verbindung wie der Käse auf einem Hamburger und der Senf. Der ihm den letzten Schliff verleiht….Plötzlich höre ich das Geräusch eines Regens. Der gegen das Fenster prasselt und ich kann nicht anders. Als zu denken. Dass dieser Regen mehr über mein Schicksal aussagt als die Dokureihe selbst.Was:
• Wenn alles ✓
• Was ich tue
• Bereits vorherbestimmt ist
• Wie ein

Programm
• Das einfach abläuft
? Ich sehe die Uhr; sie tickt und ich frage mich, ob ich wirklich Einfluss auf meine Entscheidungen habe oder ob ich einfach nur wie ein marionettenspielendes Wesen bin…

1) Schicksal: Die große Illusion?💭

Schicksal ist wie ein riesiger Keks (Kekse-für

Erwachsene):
• Der von einem unsichtbaren

Bäcker geformt wurde
• Während ich versuche
• Meine eigene Mischung zusammenzustellen
….

Ich kann nicht anders, als über den Determinismus (Alles-ist

vorbestimmt) nachzudenken, während der Hund meines Nachbarn wieder bellt und ich überlege, ob ich ihn gleich mit einem Keks FüTTERN sollte⁂Der

Gedanke:
• Dass ich keinen Einfluss auf mein

Leben habe
• Ist beängstigend und gleichzeitig faszinierend
• Wie ein

„theaterstück“
• In dem ich die

Hauptrolle spiele
• Aber das Skript nicht kenne ✓
¦ Und dann der Zufall; der mir manchmal wie ein überforderter DJ erscheint, der einfach die falschen Platten auflegt. Es ist eine seltsame Symbiose zwischen Kontrolle und Anarchie; die in meinem Kopf umherirrt.

2) Zufall: Das Chaos der Entscheidungen 🌪️<

h3>

Der

Zufall:
• Eine Art Chaos-Theorie (Mathe-für

Einsteiger) ✓
• Die in meinem

Kopf herumwirbelt ✓
• Während ich versuche ✓
• Meine Gedanken zu sortieren
. Ich stelle mir vor, wie das Universum mit einem riesigen Jo-Jo spielt, das immer wieder zurückkehrt, und ich frage mich, ob ich nur ein Teil dieses Spiels bin…. MANCHMAL fühle ich mich wie ein Diddl-Maus-Sticker; der einfach an einem zufälligen Ort aufgeklebt wurde ⟡ Und dann höre ich mein Stuhl knarzen; als würde er mir zustimmen; dass das Leben oft wie ein Glücksspiel ist⁂ Der Zufall ist wie ein Tamagotchi, das ständig gefüttert werden will; um nicht zu sterben….

Aber wo bleibt der Sinn; wenn der Zufall das Steuer übernimmt?!

3) Gesellschaft: Schicksal und seine Auswüchse 🏙️

In der Gesellschaft wird das Schicksal oft als etwas betrachtet; das wir beeinflussen:

Können (Einfluss-auf-die-Massen); während die Realität uns oft einen Strich durch die Rechnung macht Ich frage mich; ob die Menschen wirklich glauben; dass sie ihr Schicksal in der Hand haben, oder ob sie einfach nur dem gesellschaftlichen Druck nachgeben ….Die Wirtschaft (Geld-für

alles) funktioniert wie ein riesiges

Uhrwerk:
• In dem jeder

Zahnrad nur darauf wartet
• Sich zu drehen ✓
• Und ich bin mir nicht sicher
• Ob ich das überhaupt will
¦ Die Werbung, die uns ständig mit neuen Möglichkeiten bombardiert; lässt mich glauben, dass ich die Kontrolle habe, aber vielleicht bin ich nur ein weiterer Keks im Keksregal/// Plötzlich fällt mir ein; dass ich noch nie einen Cookie im Internet bestellt habe und mein Stuhl knarzt erneut …..

4) Politik: Ein Puppenspiel der Schicksalslenker 🎭

Die Politik ist wie ein riesiges Puppenspiel (Puppenspiel-für-Erwachsene); bei dem wir die Marionetten sind und die Politiker die Fäden ziehen/// Ich kann nicht anders, als mich zu fragen, wie viel Einfluss das Schicksal auf die Entscheidungen hat; die in den Sitzungssälen getroffen werden⁂ Manchmal habe ich das Gefühl; dass wir alle einfach in einem großen Theaterstück gefangen sind; in dem das Drehbuch schon lange geschrieben wurde ⟡ Der Regen draußen wird lauter und ich kann mir nicht helfen, als darüber nachzudenken, wie das Wetter die Stimmung beeinflusst und ob es auch die Politik beeinflusst … Es ist ein Teufelskreis; der mich manchmal an die Grenzen meiner Geduld. Geduld …..

Geduld …. bringt …..

5) Philosophie: Denkschulen und ihre Absurditäten 📚

In der Philosophie gibt es unzählige Denkschulen (Denk-Maschinen für Einsteiger); die sich mit dem Schicksal auseinandersetzen und ich frage mich; ob ich jemals einen klaren Standpunkt finden werde / Ich denke an die Existenzialisten, die mir raten, mein eigenes Schicksal zu gestalten; während die Fatalisten mir zurufen; dass alles vorbestimmt ist. Es ist wie ein Streit zwischen einer Katze und einem Hund; die beide um meine Aufmerksamkeit buhlen. Plötzlich blitzt mein Handy auf und ich sehe, dass ich eine Nachricht erhalten:

Habe, die mich kurzzeitig aus meiner Gedankenwelt reißt.

Aber während ich darüber nachdenke, wird mir klar, dass die Absurdheit der Philosophie oft die beste Antwort ist.

6) Psychologie: Die Gedanken und ihr Einfluss 🧠

Die Psychologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage des Schicksals (Kopf-und-Herz), denn unsere Gedanken beeinflussen unser Verhalten und somit auch unser Schicksal¦ Ich fühle mich manchmal wie ein Versuchskaninchen in einem Labor; in dem ich ständig getestet werde| Wenn ich an meine eigenen Entscheidungen denke; stelle ich fest; dass ich oft in Mustern gefangen bin, die ich nicht erkennen:

Kann….. Plötzlich wird mein Magen wieder laut und ich frage mich; ob das Universum mir einfach nur sagen will; dass ich endlich aufstehen und etwas essen:

Soll.

Die Stimme in meinem Kopf sagt mir; dass ich die Kontrolle habe; aber das Gefühl der Ohnmacht ist oft überwältigend…

7) Soziale Strukturen: Wer zieht die Fäden? 🌐

Die sozialen Strukturen, in denen wir leben, beeinflussen unser Schicksal (Gesellschaft-ist-alles), und ich frage mich, wie viel Einfluss ich wirklich habe…. Die Schubladen, in die wir gesteckt werden; sind oft schwer zu durchbrechen und ich fühle mich manchmal wie ein Diddl-Sticker; der nicht richtig kleben bleibt. Plötzlich höre ich ein Geräusch; das wie ein Klopfen an der Tür klingt, und ich kann nicht anders, als zu fragen, ob das vielleicht das Schicksal ist, das mir einen Besuch abstattet …

Aber vielleicht ist es auch nur der Paketbote, der mein Tamagotchi nach Hause bringt …..

8) Prognosen: Was bringt die Zukunft?! 🔮

Ich frage mich; was die Zukunft für mich bereithält (Blick-in-die-Glaskugel), während ich versuche, meine Prognosen zu formulieren.

Manchmal fühlt es sich an; als ob ich in einem riesigen Labyrinth gefangen bin, ohne zu wissen, wo der Ausgang ist ↪ Die Gedanken rasen und ich kann nicht anders; als über die Möglichkeiten nachzudenken; die vor mir liegen. Plötzlich wird mir klar; dass das Schicksal vielleicht wie ein überfüllter Club ist, in dem ich einfach nur einen Platz finden:

Will| Aber was, wenn ich niemals einen Platz finde?

9) Schicksal und Zufall: Ein ewiger Tanz 💃

Der Tanz zwischen Schicksal und Zufall ist wie ein chaotischer Walzer (Tanz-für-Fortgeschrittene), bei dem ich nicht weiß, wer die Führung hat⁂ Ich fühle mich oft wie ein Tänzer; der versucht; im Takt zu bleiben; während die MUSIK immer schneller wird.

Und dann höre ich wieder das Geräusch des Regens; der gegen das Fenster schlägt, als würde er mir einen Beat geben. Plötzlich wird mir klar, dass der Zufall und das Schicksal sich ständig abwechseln; und ich bin derjenige, der im Mittelpunkt steht |

10) Gesellschaftliche Erwartungen: Der Druck steigt 📈

Die gesellschaftlichen Erwartungen drücken schwer auf meinen Schultern (Erwartungen-sind-nicht-leicht); und ich frage mich, ob ich jemals dem Druck entkommen kann- Es ist wie ein riesiger Keks; der immer größer wird und ich fühle mich, als ob ich ihn nicht mehr tragen kann … Plötzlich wird mein Handy laut und ich erhalte eine Nachricht; die mir sagt; dass ich zu spät bin, um etwas zu erledigen| Die Gedanken kreisen und ich frage mich; wie viel Kontrolle ich wirklich über mein LEBEN habe, während ich versuche, den Keks zu essen; der mir immer wieder aus den Händen gleitet …..

11) Die Suche nach Sinn: Wo bleibt der Keks?!!? 🍪

Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist wie das Suchen nach dem perfekten Keks (Kekse-sind-heilig), und ich frage mich, ob ich jemals den richtigen finden:

Werde Plötzlich fällt mir ein; dass das Schicksal mich vielleicht in diese Richtung führt; während ich über meine eigenen Entscheidungen nachdenke.

Ich fühle mich wie ein Jo-Jo; das immer wieder zurückkehrt und sich fragt, ob es jemals aufhören kann …. Der Stuhl knarzt erneut und ich überlege; ob ich die Kontrolle über mein Leben oder über den Keks habe.

12) Letzte Gedanken: Was bleibt? 💭<

h3>

Am Ende bleibt die Frage, was wirklich zählt (Was ist WICHTIG?); während ich über die Themen nachdenke; die mich beschäftigen… Ich frage mich, ob ich mein Schicksal selbst gestalten kann oder ob ich einfach nur ein passiver Zuschauer in meinem eigenen Leben bin. Der Regen draußen wird lauter und ich spüre; dass ich meine Gedanken ordnen muss; bevor ich das nächste Mal wieder nach dem perfekten

Keks suche …..UND während ich darüber nachdenke:
• Wird mir klar
• Dass es nie zu spät ist ✓
• Um das Schicksal herauszufordern und den eigenen Weg zu finden
….

FAZIT: Was denkt ihr über das Schicksal und den Zufall? Wie beeinflussen sie euer Leben? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren und vergesst nicht, diesen Artikel auf Facebook und Instagram zu teilen!

Hashtags: #Schicksal #Zufall #Philosophie #Gesellschaft #Psychologie #Politik #Kultur #Chaos #

Dadaismus<

p>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert