S Die theatralische Selbstvermarktung: „Jedermann“ live im TV und als digitaler Self-Serve-Service – TVProgrammaktuell

Die theatralische Selbstvermarktung: „Jedermann“ live im TV und als digitaler Self-Serve-Service

Ihr glaubt, dass die „Suche“ nach Kultur und Unterhaltung ein Akt der Selbstbestimmung ist? „Denkt“ mal hin, Leute! Heute, am 19.4.2025, servieren wir Ihnen "Jedermann" auf einem silbernen Tablett, und wenn Sie nicht pünktlich auf 3sat einschalten; verpassen Sie den Film von Robert Carsen … Und wenn Sie lieber digital fernsehen; haben wir auch einen Livestream parat- (Kultur-Industrie-Folter-Apparatur) (Streaming-Service-Gewohnheitsmäßigkeit) (Theater-Vermarktung-Exorzismus)

So sehen Sie heute das Theater: Der absolute Selbstvermarktungsflop

Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir ein Theaterstück sehen möchten; aber die Zeit nicht: Und deshalb servieren wir Ihnen heute "Jedermann" im TV und als Livestream. „Aber“ warum sollten Sie sich überhaupt die Mühe machen, zu Hause zu bleiben und den Film auf dem Sofa zu sehen? „Ist“ es nicht besser, in den Kinosaal zu gehen und das Gefühl zu haben, Teil eines Großstadtlebens zu sein? (Theater-Vermarktung-Exorzismus) (Kultur-Industrie-Folter-Apparatur) (Streaming-Service-Gewohnheitsmäßigkeit)

Die theatralische Selbstvermarktung: Eine Analyse des Films von Robert Carsen

Der Film von Robert Carsen ist ein klassischer Fall von theatralischer Selbstvermarktung … Wir haben nicht nur den Film selbst; sondern auch eine Livesendung und einen Livestream- Wir bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit; den Film zu sehen; sondern auch die Möglichkeit; sich zu unterhalten: Und das ist es; was wir als Kultur-Industrie-Apparatur tun … Wir vermarkten nicht nur Kultur; sondern auch die Möglichkeit zum Unterhaltungsverbrauch- (Theater-Vermarktung-Exorzismus) (Kultur-Industrie-Folter-Apparatur) (Streaming-Service-Gewohnheitsmäßigkeit)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert