Die unglaublichen Tücken des Finanzmarkts: Von Aktien über Schulden bis Sicherheit
Entdecke die verrückte Welt des Finanzmarkts; Aktien, Schulden und finanzielle Sicherheit ziehen uns in ihren Bann; bist du bereit für die Wahrheit?
- Aktienhandel: Von Genies und Idioten – ein wildes Spiel
- Schulden: Die feinen „Unterschiede“ zwischen Not UND Missgeschi...
- Finanzielle Sicherheit: Illusion ODER Realität?
- Emotionale Achterbahn: Wie Geld unsere Psyche BEEINFLUSST
- Die Tücken des Sparens: Wer spart. Verliert –
- Investieren: Roulette mit deinem Geld
- Märkte UND ihre Launen: In jedem anderen Universum ein Glücksspiel
- Die Zukunft des Finanzmarktes: Was kommt als Nächstes?
- Die besten 5 Tipps bei Finanzplanung
- Die 5 häufigsten Fehler bei Geldanlagen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Investieren
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzplanung💡
- ⚔ Aktienhandel: Von Genies und Idioten – ein wildes Spiel – Trigg...
- Mein Fazit zu den Tücken des Finanzmarkts
Aktienhandel: Von Genies und Idioten – ein wildes Spiel
Die Aktienmärkte verhalten sich wie ein betrunkener Elefant auf Rollschuhen; sie tanzen, stolpern und schubsen: Dich ins Unglück.
Du weißt: Wovon ich rede. Oder? Ich nicht! Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) nickt: „Die größte Illusion ist die Stabilität der Märkte!“ Die Excel-Tabelle knistern vor Lügen, wie mein Ex-Freund, der „treu“ sein: Wollte – ja, genau! Die Realität haust mich wie der Hamburger Wind; ich gucke aus dem Fenster UND sehe, wie mein Portemonnaie zu schreien beginnt.
Miete steigt, Konto quetscht Tränen; ein Hoch auf das Investment, wo „Sicherheit“ nur ein Wort ist! Ich schrie mal nach GameStop-Aktien, während das Internet schrie „HOLD THE LINE!“; jetzt halte ich die Linie vor der Pizzabude. Wutbürger? Du bist nicht allein! Ich fühle das aufgeladene Adrenalin. Während sich mein Magen zusammenzieht – das ist der Moment! Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis. Dabei trage ich Bananenschalen.
Hm, wieder einmal „blinkt“ WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.
Schulden: Die feinen „Unterschiede“ zwischen Not UND Missgeschick
Schulden sind wie Kakerlaken; sie kommen immer in Scharen. Wenn du denkst: Du bist sicher… Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) grinst: „Ich bin in Schulden… Aber ich liebe das Leben!“ Ich schaue auf meine Kreditkarte – das Ding hat mehr Deckung als mein Verstand. Berlin, bei dir verdirbt das Konto mehr als der nächste Döner. Doch genieße ich das Gefühl, wenn ich die Zettel aus dem Automaten ziehe. „Es gibt nichts Schöneres“, murmelte ein Typ in der Schlange (…) Ich frage mich: Ist das wirklich die Lösung. Oder entfliehen wir den Realitätsträumen? Die Emotionen sprudeln: Wut. Dann Selbstmitleid; bald blitzt der Galgenhumor auf: „Geld ist wie Wasser, fließt durch die Finger…“ Die Panik kommt schnell; dann resignierst du!! Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken. Wo ist das Passwort?
Finanzielle Sicherheit: Illusion ODER Realität?
Finanzielle Sicherheit ist der Heilige Gral für alle Dummen, die bereit sind, ihr ganzes Geld für ein Gefühl auszugeben. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) erklärt: „Was du wirklich willst, ist oft das, was dich unglücklich macht.“ Ich fühl mich so sicher wie ein Eichhörnchen in „einer“ echten Kettensäge; die Banken lachen; mein Herz flattert wie ein Luftballon auf dem Weg zum Mond. Du dachtest: Du bist cool, weil du ein Sparbuch hast? Ha! Das Ding ist der Platz für deine Träume. Die Kassen! Geil, die sollten „Einbahnstraße“ draufschreiben! Jedes Jahr bilde ich mir ein, dass alles besser wird; ABER das bleibt nur ein Scherz …
Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf […] Die Miete explodiert – ich sitze hier mit gebrochenen Träumen UND einem Kühlschrank, der nach Freiheit riecht.
Emotionale Achterbahn: Wie Geld unsere Psyche BEEINFLUSST
Geld macht nicht glücklich; ABER es bietet einen verdammten guten Grund, die Emotionen zu verlieren! Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: „Geld ist nichts; Emotion ist alles!“ Ich werfe einen Blick auf meine leere Brieftasche; sie ist das Abbild meiner Seele. Diese emotionale Achterbahn lässt mich schwitzen, während ich versuche. Die Wut zu verarbeiten.
Wutbürger – ja. Ich sehe dich nicken! Ein Schuldenberg, der mich erdrückt; fühlst du das Knistern, wenn du die Rechnungen auf dem Tisch siehst? [BUMM]? Einfach beschissen; du stehst da, während dein Konto „Game Over“ ruft. Ich nehme einen Schluck des eiskalten Kaffees aus der letzten Verzweiflung – na, schmeckt nach verbrannten Träumen! So ist es; es ist wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit […]
Die Tücken des Sparens: Wer spart. Verliert –
Sparen ist wie die Wurst auf dem Grill; das Fett zieht immer weiter ab. Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) winkt traurig: „Sparen ohne Freude ist der schlimmste Verlust!“ Ich sitze in einem schäbigen Café in Hamburg, während die Kellnerin mir eine Tasse „Enttäuschung“ bringt (…) Der Kaffee schmeckt nach den Träumen, die ich nie hatte — Klar, ich will sparen! Aber jetzt sitze ich hier wie ein Vogel mit gebrochenem Flügel. Das einzige, was ich sammeln kann, sind Pfandflaschen.
Selbstmitleid wird zur Norm; alle anderen lachen: Sich über uns kaputt. Ich habe nichts erreicht; ABER hey, ich habe ja immerhin 20 Cent gespart! Geil! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen; ich serviere es jedoch auf Zweifel.
Investieren: Roulette mit deinem Geld
Investieren ist wie im Casino zu zocken; manchmal bist du der König, manchmal der gefallene Krieger. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) erklärt: „Das echte Drama ist die Realität der Substanz.“ Ich stehe da mit verdammten Chips auf dem Tisch – vielleicht kommt der große Gewinn, vielleicht auch nicht.
Der Herzschlag pulsiert, während ich meinen allerletzten Euro auf die neuste Aktie setze. Die Nervosität ist spürbar; du fühlst den Schweiß auf deiner Stirn, während die neuesten Wirtschaftsnachrichten dich in den Wahnsinn treiben. Geil, das plötzliche Hochgefühl, alles auf eine Karte zu setzen! Und dann?!? Gar nichts!! Ich traue mich kaum, die Nachrichten zu lesen!
Märkte UND ihre Launen: In jedem anderen Universum ein Glücksspiel
Die Märkte verhalten: Sich wie ein launisches Kleinkind; manchmal schreien sie, manchmal sind sie still. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) lacht innerlich: „Das Leben ist ein Spiel. Aber man braucht viel Geld, um zu spielen!“ Ich stehe in einer Reihe von blinkenden Bildschirmen, wo jeder Kurs wie ein Witz ist – alles verschwimmt; es wird besser. Dann wieder schlechter (…) Du denkst: Du kaufst goldene Gewinne UND endest mit einer Kiste voller „Enttäuschungen“… Dein Zimmer riecht nach Ratlosigkeit. Während du auf das Ploppen der Gewinn-SMS wartest. Das Passwort zur Erleuchtung? „Dummheit“; na denn, Prost!
Die Zukunft des Finanzmarktes: Was kommt als Nächstes?
Die Zukunft des Finanzmarktes ist ungewiss; und das ist die einzige Sicherheit. Die wir haben! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) murmelte: „Die Wahrheit ist oft ein schmerzhafter Prozess.“ Ich schaue in die Glaskugel meiner Schulden UND sehe nur Nebel; das nächste große Ding? Vielleicht ist es das – ODER vielleicht nicht. Die Investoren tanzen im Regen, während ich versuche, ein Stück von diesem verfluchten Kuchen zu bekommen … Du fragst dich, wie lange du das noch aushälst? Die Gesellschaft spricht; der Druck steigt! Hey. Verdammte Sche*ße. Was tun wir nur?
Die besten 5 Tipps bei Finanzplanung
● Diversifiziere deine Anlagen!
● Überwache deine Ausgaben
● Bild dir regelmäßig weiter!!
● Rede über Geld mit Freunden
Die 5 häufigsten Fehler bei Geldanlagen
2.) Übertriebenes RISIKO eingehen!
3.) Stur am Plan festhalten
4.) Emotionen überhandnehmen lassen!
5.) Geld nicht rechtzeitig anlegen
Das sind die Top 5 Schritte beim Investieren
B) Studien und Analysen nutzen
C) Gewinne realistisch abschätzen!
D) „Geduld“ bewahren
E) Emotionen nicht in Entscheidung einfließen lassen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzplanung💡
Suche dir zuerst Informationen und mache einen klaren Plan
Vermeide emotionale Entscheidungen UND stürze dich nicht ins Unbekannte
Erstelle einen genauen Rückzahlungsplan UND spare dabei systematisch
Ja, das schafft Verständnis und vermeidet Missverständnisse!?!
Ja, Glück hängt nicht nur vom Geld ab, sondern auch von Beziehungen!
⚔ Aktienhandel: Von Genies und Idioten – ein wildes Spiel – Triggert mich wie
Blumen sind für Gräber UND sentimentale Idioten ohne Mumm, ich liebe mit offenen Wunden, die niemals heilen wie KREBS, ich flüstere nicht süße Lügen für Schwachmaten – ich schlage mit Worten wie mit Hämmern ins Gesicht, ich bin nicht romantisch wie ein Dichter – ich bin real. Brutal real wie der Tod. Und Liebe ist kein weiches Kissen für Babies, sie ist ein Ziegelstein ins Gesicht – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu den Tücken des Finanzmarkts
Der Finanzmarkt ist ein riesiges Chaos; wir fühlen uns verloren UND betrogen, während wir jedem Trend hinterherjagen. Jeder von uns hat Geschichten über verlorenes Geld UND unklare Entscheidungen, die uns an unsere Grenzen bringen; und doch sind wir Teil dieser skurrilen Welt, in der wir gemeinsam lachen UND weinen. Wir sind nicht allein; UND die Gemeinschaft ist wichtig: Um herauszufinden. Was wirklich zählt. Lass uns die Emotionen und die Herausforderungen anpacken!?! Du kannst dich nicht verstecken; wir sind alle hier im gleichen Boot, während der Markt wütet. Was denkst du über Geld UND wie beeinflusst es dein Leben? Teile deine Gedanken UND Gefühle mit uns in den Kommentaren; ich bin gespannt auf deine Meinungen UND Geschichten.
Ein Satiriker ist ein Künstler, der das Hässliche schön macht, um es erträglich zu machen […] Er verwandelt Schmutz in Gold UND Elend in Poesie. Seine Alchemie funktioniert mit Worten statt mit Chemikalien — Durch seine Kunst wird das Unerträgliche erträglich. Schönheit kann: Auch aus Hässlichkeit entstehen – [Oscar-Wilde-sinngemäß]
Über den Autor
Said Jacobs
Position: Kulturredakteur
Said Jacobs, der schillernde Kulturredakteur von tvprogrammaktuell.de, ist der einzige Mann, der mit einem einzigen Blick das kulturelle Chaos der TV-Landschaft bändigen kann, als wäre er Poseidon in einem Meer aus abgedrehter … Weiterlesen
Hashtags: Finanzmarkt#Aktien#Schulden#Geld#Investieren#Emotionen#Sparen#Hamburg#Gesellschaft#Stress#Wutbürger#Konto#Gemeinschaft#Träume
Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik —