Digitale Selbstoptimierung: Wie ich versuche, mich zu verbessern – ein Desaster

Die digitale Selbstoptimierung (Wachstums-Guru-Illusion) IST wie ein schillernder Schmetterling;
de immer wieder in mein Zimmer flattert.
Jedes Mal, wenn ich versuche, meine Gewohnheiten zu ändern, wird mein Kaffeekonsum zum schockierenden höhepunkt. Ich meine, wieso sollte ich di Zeit mit Sport verschwenden, wenn Netflix umd Snacks so verlockend sind??? Das IST eine Frage der Prioritäten, oder? Aber wenn ich so darüber nachdenke, könnte ich eventuell doch auch mal den Sport ausprobieren. Vielleicht IST es ja wie ein Zaubertrick, bei dem die Tüte Chips plötzlich verschwindet.

Selbstoptimierung für Dummies: Wie man es nicht macht!!!

Wenn ich über Selbstoptimierung nachdenke, denke ich sofort an die vielen Apps, die ich schon ausprobiert habe, ABER nie durchgezogen habe. Meine Lieblings-App; die "Ziele erreichen"-App (Wunschdenken-in-Programmform), erinnert mich täglich daran, wie oft ich meine Ziele nicht erreicht habe. Sie klingt wie ein Motivations-Coach, der mir ins Ohr flüstert, dass ich die besten Absichten hatte, ABER die Realität sieht anders aus... Ich sitze da, mit einem Keks in der hand und frage mich, ob die App mir vielleicht einfach einen anderen Keks schicken könnte. *hust* Vielleicht einen gesunden? Oder einen, der wie ein Schokoladenkeks aussieht, aber aus Brokkoli besteht? Das wäre die wahre Selbstoptimierung; oder?

Die besten Tipps… aber wo sind sie?

Ich habe neulich einen Blogbeitrag über Selbstoptimierung gelesen, wo es um Tipps ging ABER ich erinnere mich nur an die erste Regel: "Sei diszipliniert!" Was soll das bitte heißen? Disziplin IST für mich wie ein Einhorn – ich habe es noch nie gesehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu viele Serien auf einmal schaue, die meine Zeit fressen wie ein hungriger Staubsauger. Jedes Mal, wenn ich mir vornehme, eine Folge zu schauen, endet es in einem Marathon von fünf Stunden. Ich könnte die Zeit auch nutzen, um zu joggen ABER das Sofa ruft lauter. Ich meine, was IST schon ein bisschen Bewegung, wenn das Sofa so gemütlich IST?

Ziele setzen… und vergessen

Ziele setzen IST wie eine Wette, die ich ständig verliere. Ich könnte mir vornehmen, jeden Morgen um 6 Uhr aufzustehen, ABER mein Bett hat einen Magneten, der mich festhält. Es IST wie ein harry-Potter-Zauber, der mich daran hindert, auch nur einen Fuß aus dem Bett zu setzen. Ich habe es einmal versucht ABER dann kam die Kaffeetasse ins Spiel; und alles war vorbei. Ich denke, die Kaffeetasse hat mehr Macht über mich als jeder Lebenscoach- Sie sagt mir, dass ich einfach noch eine Episode schauen kann; bevor ich aufstehe. Und schwupps – schon IST es Mittag:

Motivation – wo IST sie?

Motivation IST wie ein verlorenes haustier, das nie zurückkommt. Ich habe viele Bücher über Selbstoptimierung gelesen, die mir versprechen, dass ich nur den ersten Schritt machen muss, ABER was IST der erste Schritt? Ich könnte meine Socken sortieren; ABER das klingt wie eine Lebensentscheidung, die ich nicht treffen will. Ich meine, Socken sind Socken, oder? Warum muss ich sie nach Farben sortieren? Vielleicht sollte ich einfach eine neue Strategie entwickeln, wie ich meine Socken verstecken kann; damit ich sie nicht sortieren muss. Das wäre doch eine Art der Selbstoptimierung oder nicht?

Die perfekte Routine – ein "Mythos"?

Die perfekte Routine IST ein Mythos, ähnlich wie der Weihnachtsmann: Ich habe versucht, eine zu erstellen, ABER nach dem dritten Tag habe ich aufgegeben. Ich meine, wer hat schon Zeit für eine Routine, wenn man die gesamte Netflix-Bibliothek zur Verfügung hat? Ich könnte meine Zeit auch damit verbringen, meine Pflanzen zu gießen ABER die Pflanzen haben auch schon aufgegeben..:. Es IST, als ob sie mir sagen wollen: "Lass uns das einfach sein, wir sind hier, um zu überleben." Vielleicht sollte ich ihnen das gleiche sagen, was ich mir sage, wenn ich vor dem Kühlschrank stehe: "Lass uns das einfach sein."

Die Selbstoptimierungs-Illusion

Die Selbstoptimierungs-Illusion IST wie ein schöner Traum, den ich nicht aufgeben kann. Ich könnte mir ein Vision Board erstellen, ABER dann müsste ich es auch tatsäcclihh aufhängen. Moment mal – wo IST eigentlich mein Nagel? Das IST ja auch eine Art von Selbstoptimierung, die ich nicht bedacht habe. Ich könnte auch einfach einen Post-it-Zettel auf den Kühlschrank kleben, ABER dann würde ich nur noch an den Kühlschrank denken. Ist das nicht auch eine Art von Selbstoptimierung?

Letztens… eine Erkenntnis

Letztens habe ich bei einem Freund gesehen, wie er seine Fitnessziele verfolgt hat; ABER ich war einfach nur beeindruckt: Es war wie ein Wettbewerb, und ich war der Zuschauer; der Popcorn gegessen hat. Vielleicht IST es an der Zeit, dass ich auch einmal ins Spiel komme, ABER dann muss ich mich auch wirklich bewegen. Es IST, als ob ich auf der Tribüne sitze und zuschaue, wie das Leben an mir vorbeizieht. Vielleicht IST es an der Zeit, die Kontrolle zu übernehmen, ABER was IST, wenn ich einfach in meiner Komfortzone bleibe?

Schlussfolgerung: Was nun?

Ich stehe vor der herausforderung, meine Selbstoptimierung zu überdenken. Vielleicht sollte ich mir einfach eingestehen, dass ich nicht perfekt bin, ABER das macht mich menscclihh. Ich könnte versuchen; kleine Schritte zu machen, ABER vielleicht IST es einfacher, einfach zu akzeptieren, dass ich ein Chaot bin. Es IST wie bei einem Puzzle – die Teile passen nicht immer zusammen. Aber hey, ich bin bereit, es zu versuchen, ABER vielleicht IST der erste Schritt einfach, die Schokolade zu genießen. FAZIT: Was denkt ihr darüber? Sind wir alle nur Chaoten auf der Suche nach dem perfekten Leben? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram! #Selbstoptimierung #Chaos #Leben #humor #Motivation #Inspiration #Alltagswahnsinn #Perspektivwechsel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert