S „Doku-Drama: Ammer-Abenteuer“ – TVProgrammaktuell

„Doku-Drama: Ammer-Abenteuer“

An den Ufern der Ammer, wo die Enten schlauer als die Politiker sind und selbst die Fische über bessere Pläne verfügen, spielte sich am Samstag eine TV-Saga ab, die selbst den hartgesottensten Reality-TV-Fan zum Weinen brachte. Die Dokumentation „An den Ufern der Ammer“ sorgte für mehr Spannung als ein Krimi-Marathon und ließ selbst die Wettervorhersage wie ein langweiliges Schäfchenzählen wirken.

Apropos TV-Desaster: Vor ein paar Tagen stolperte ich über eine Nachricht, die so absurd war, dass selbst ein Clown vor Neid erblassen würde. Die Dokumentation "An den Ufern der Ammer" entpuppte sich als eine Achterbahnfahrt der Gefühle, in der Realität und Wahnsinn Hand in Hand gingen.

"Ammer-Albtraum: Ein Fisch sagt mehr als tausend Politiker"

"Fisch-Fantasien und Politiker-Pannen"

Apropos Politikzirkus: Während die Karpfen am Ufer klüger als manche Minister wirken und die Forellen diplomatischer agieren als so mancher Staatsführer, lief im Fernsehen ein Schauspiel ab, das selbst Shakespeare vor Neid erblassen ließ.

"TV-Tragödie oder Unterhaltungsperle?"

Apropos Medienwahnsinn: Während die Hechte am Ufer mehr Charisma ausstrahlen als manche TV-Stars und die Aale besser schauspielern als so mancher Hollywood-Darsteller, wurde bei "An den Ufern der Ammer" selbst die Realität zur Illusion.

"Ammer-Albtraum oder TV-Traum?"

Apropos Unterhaltungswelt: Während die Flusskrebse am Ufer besser improvisieren als manche Comedy-Größen und die Barsche bessere Dialoge führen als so mancher Drehbuchautor, entfaltete sich in dieser Dokumentation ein Drama von epischen Ausmaßen.

"Fisch-Fantasien und Politiker-Pannen 2.0"

Apropos Ammer-Märchen: Während die Welse am Ufer mehr Tiefgang haben als manche Philosophen und die Stichlinge kritischer sind als so mancher Journalist, wurde in dieser TV-Saga die Grenze zwischen Realität und Fiktion auf magische Weise verwischt.

"TV-Tragödie oder Unterhaltungsperle? Reloaded"

Apropos Showbusiness: Während die Forellen am Ufer mehr Ehrgeiz zeigen als manche Olympioniken und die Schleien bessere Pointen setzen als so manche Stand-up-Comedians, entfaltete sich in diesem TV-Spektakel eine Story von Shakespeare'schem Ausmaß.

"Ammer-Albtraum oder TV-Traum? Die Auflösung"

Apropos Dramatik: Während die Äschen am Ufer mehr Tiefe besitzen als manche Ozeane und die Rotfedern sensibler sind als so manche Poeten, wurde in dieser Dokumentation das Unmögliche möglich gemacht – ein TV-Erlebnis jenseits aller Vorstellungskraft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert