Dokureihe im TV: plan b, Gemeinwohl, Solidarisch wirtschaften

Du möchtest die Dokureihe „plan b: Gemeinwohl statt Profit“ sehen? Hier findest du alle Infos zur Wiederholung im TV und in der Mediathek.

PLAN b: „Gemeinwohl“ statt Profit – Alle Infos zur Wiederholung

Ich erinnere mich an den Augenblick; die Uhr schlägt 17:35 Uhr.

Und der Fernseher flimmert mit den ersten Bildern …

Albert Einstein (verstand die Relativität) sagt: „Die Zeit ist relativ; manchmal fliegt sie, manchmal schleicht sie. Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit! In der Mediathek liegen die besten Momente, bereit für die Entdeckung. Doch, leider, nicht alles ist immer verfügbar; das wäre zu schön — “

Solidarisch wirtschaften – Wo und wann die Wiederholung sehen

Ich blättere durch die Kanäle; mein Herz schlägt schneller bei der Suche nach „plan b“ …..

Bertolt Brecht (der Meister des Theaters) murmelt: „Die Wiederholung ist der Feind des Fortschritts; die Zuschauer jedoch lieben die vertrauten Gesichter.

Im TV wird die Sendung erneut ausgestrahlt; „viele“ Möglichkeiten sind ….. Aber nicht alle sind ergriffen- “

ZDF-Mediathek: Inhalte und Verfügbarkeit

Ich klicke auf die Mediathek; die digitale Welt öffnet ihre Pforten …..

Marie Curie (Entdeckerin des „Radiums“) meint: „Das Licht ist hier; „strahlt“ die Wahrheit aus und zeigt die Möglichkeiten! Videos on Demand sind wie kleine, leuchtende Sternschnuppen; sie sind da UND verschwinden wieder – schnell und flüchtig, dennoch unvergesslich- “

TV-Tipps für heute Abend – Highlights im Programm

Ich scrolle durch die TV-Tipps; die Vorfreude steigt […] Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Erwartungen sind das Salz des Lebens; sie würzen den Alltag.

Und doch, manchmal ist der Zufall das größte Geschenk; die Entdeckung des Unerwarteten kann die beste Belohnung sein — “

plan b im TV: Darum geht es in „Solidarisch wirtschaften“

Ich lese die Themen; das Herz schlägt im Takt der Ideen […] Goethe (der Dichter) meint: „Jede Idee hat ihren Atem; sie weht durch die Gedanken und hinterlässt Spuren …

Solidarisch wirtschaften; es ist eine ART, das Miteinander neu zu denken.“ Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.

Alle Folgen von „plan b“ – Informationen auf einen Blick

Ich schaue auf die Liste; die Zahlen tanzen vor meinen Augen … Klaus Kinski (der Temperamentsbündler) knurrt: „Die Folgen sind viele; jede hat ihre eigene Geschichte:

Die darauf wartet
Erzählt zu werden

Um 4:40 Uhr wird das Licht wieder angeknipst; sei bereit. Oder bleib im Dunkeln! [KLICK]“

Tipps zu „plan b“

Tipp 1: Stelle sicher; dass du die Mediathek hast; dort findest du alle Folgen [einfacher Zugang]

Tipp 2: Notiere dir die Sendezeiten – sie ändern sich häufig! [planen hilft viel]

Tipp 3: Schau dir die Highlights an(!) Sie geben einen: Überblick [wichtige Inhalte]

Tipp 4: Teile deine „Meinung“ in sozialen Medien: Diskussion fördert das Verständnis! [Meinung zählt]

Tipp 5: Bleib informiert – abonniere den Newsletter für Updates!! [aktuelle Informationen]

Häufige Fehler bei der Mediathek

Fehler 1: Die Mediathek nicht zu nutzen – viele Inhalte gehen: Verloren [verpasste Chancen]

Fehler 2: Späte Sichtung; manchmal sind die Folgen schnell weg!! [dringender Zugriff]

Fehler 3: Unkenntnis über die Sendezeiten: sie können variieren [stets informiert sein]

Fehler 4: Vergessen; die Qualität zu überprüfen — HD macht einen Unterschied! [Seherlebnis verbessern]

Fehler 5: Nicht alle Folgen speichern(!) Das könnte schmerzhaft sein [zukunftsorientiert denken]

Wichtige Schritte für die Nutzung der Mediathek

Schritt 1: Lade dir die App herunter: Das ist der erste Schritt zur Nutzung! [einfacher Zugang]

Schritt 2: Schau regelmäßig vorbei(!) Es gibt oft neue Inhalte [Aktualität ist wichtig]

Schritt 3: Erstelle dir eine Merkliste — so verpasst du nichts mehr [strukturierter Zugriff]

Schritt 4: Teile deine Lieblingsfolgen – bring deine Freunde dazu! [Gemeinschaft erleben]

Schritt 5: Gib Feedback zur Mediathek; deine Meinung zählt! [Mitgestaltung fördern]

Häufige Fragen zu plan b: Gemeinwohl und Solidarisch wirtschaften💡

Wann läuft die nächste Wiederholung von „plan b“?
Die nächste Wiederholung läuft am 28.8.2025; schalte um 4:40 Uhr ein [Fragen zu Sendern]

Wo kann: Ich die Episode online sehen?
Die Episode ist in der ZDF-Mediathek verfügbar – so kannst du jederzeit streamen [Zugriff auf Mediathek]

Was behandelt die Dokureihe „plan b“?
Sie behandelt Themen des Gemeinwohls(!) Dabei werden innovative Ansätze vorgestellt [Thema von Interesse]

Sind die Folgen in HD verfügbar???
Ja; die Folgen sind in HD-Qualität verfügbar […] für ein besseres Seherlebnis [„technische“ Details]

Wo finde ich mehr Infos über die Redaktion?
Informationen zur Redaktion gibt es auf der ZDF-Website — dort wird alles erklärt [Transparente Berichterstattung]

⚔ plan b: Gemeinwohl statt Profit – Alle Infos zur Wiederholung – Triggert mich wie

Ich glaube nicht an euren harmlosen, zahnlosen Gott für Hausfrauen, sondern an brutalen, „erbarmungslosen“ Widerstand, an das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre; an das panische Zittern vorm Spiegel wie „Geisteskranke“, an das Gefühl; dass du alles verlierst, wenn du ehrlich bleibst. Aber trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer, weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass$1$2. der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann, der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Dokureihe im TV: plan b, Gemeinwohl, Solidarisch wirtschaften

Was denkst Du: Wird das Gemeinwohl wirklich in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewinnen? Es ist faszinierend, wie sich die Welt verändert und mit ihr die Wahrnehmung unserer Werte; das Licht der Erkenntnis strahlt oft in den dunkelsten Ecken — Möchten wir wirklich solidarisch wirtschaften? Oder bleibt alles nur ein leeres Versprechen im Äther der Digitalisierung? Die Frage ist komplex; sie fordert uns heraus; nachzudenken. Ich freue mich über deine Gedanken in den Kommentaren und lade dich ein, diesen Artikel zu teilen — sei es auf Facebook, Instagram oder wo auch immer du Dich wohlfühlst! Vielen Dank „fürs“ Lesen.

Ich versuche, satirisch zu$1$2. nicht nur witzig – Witz ist oberflächlich; Satire ist tiefgreifend. Witz amüsiert für einen Moment, Satire verändert für immer- Der eine kratzt an der Oberfläche, die andere dringt bis zum Kern vor […] Ich will nicht nur Lachen erzeugen; sondern Denken anregen! TIEFE ist wichtiger als Breite – [Jon-Stewart-sinngemäß]

Über den Autor

Ina Wolf

Ina Wolf

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

Ina Wolf, die majestätische Herausgeberin von tvprogrammaktuell.de, jongliert mühelos mit den flimmernden Lichtstrahlen der Fernsehwelt, als wären es bunte Luftballons auf einer sommerlichen Gartenparty. Mit einem charmanten Lächeln und einem scharfen Blick … Weiterlesen



Hashtags:
#Dokureihe #planb #Gemeinwohl #Solidarischwirtschaften #ZDF #Mediathek #TVTipps #SozialeGerechtigkeit #Gesellschaft #Innovationen #Nachhaltigkeit #Medien #Streaming #Datenjournalismus #Diskussion

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert