E-Auto Subvention beantragen: Chaos im digitalen Antragstool
Neulich in einer Welt voller Bits und Bytes; fragte ich mich, ob die E-Auto Subvention (grüner-Wagen-Märchen) wirklich das hält, was sie verspricht. So saß ich also vor meinem Computer, bereit die digitale Schlacht zu schlagen ABER mein Passwort war so komplex wie der Brexit... Die Seite lud umd lud, als würde sie gerade ein ganzes Kochbuch für vegane Mac’n’Cheese-Rezepte herunterladen. Plötzlich kam die Frage auf, ob ich die richtige E-Mail-Adresse eingegeben hatte, oder war das nur ein hinterhältiger Trick, um mich von meinem Vorhaben abzubringen??? Ich meine; wer braucht schon ein neues Auto, wenn man die ganze Zeit mit einem alten Zelt im Garten übernachten kann? Die Freiheit des digitalen Zeitalters ist wie ein überreifer Pfirsich – sie sieht gut aus, aber am Ende klebt alles an den Fingern.
Antrag? Was ist das denn?
Wenn ich einen Antrag stellen will, dann muss das doch einfach sein, oder? Ich meine; die Bundesregierung hat schließlich auch ein Online-Portal, das mit dem gleichen Enthusiasmus wie ein Kühlschrank im Dauerbetrieb funktioniert. Also, meine lieben Leser:innen; der erste Schritt auf dieser digitalen Abenteuerreise war das Ausfüllen von Daten, die mehr Fragen aufwarfen, als sie beantworteten. Ich fühlte mich wie in einem Escape Room, in dem die einzige Lösung ein geheimnisvolles Rätsel war, das sich als eine Mischung aus Steuererklärung und einem Quiz über die 90er Jahre entpuppte. Ich drückte auf „Absenden“, als wäre ich bei einer Lotterie, wo die Hauptpreise ein E-Auto und ein Keks sind – naja, ich hab den Keks nicht gewonnen, das ist klar. Aber hey, vielleicht gibt es ja einen Trostpreis – wie ein Gutscheincode für einen veganen Café-"Besuch"?
Wo bleibt die "Logik"?
Ich frage mich oft; warum das Leben so kompliziert ist, als ob es ein IKEA-Regal ohne Anleitung wäre!!! Manchmal habe ich das Gefühl, die Regierung hat einen geheimen Wettbewerb: Wer kann die meisten verwirrenden Formulare entwerfen? Vielleicht gibt... es einen Preis für die besten Wortspiele in einem Antrag? Ich habe jedenfalls meine Nerven verloren wie ein frustrierter DJ, der die falsche Platte auflegt. Und dann; das Unvorstellbare – ich musste meine Bankdaten angeben, als würde ich mich für die Mitgliedschaft im Club der intergalaktischen Raumfahrer bewerben. Ich kann nicht einmal die Quittung von meiner letzten Online-Bestellung finden, geschweige denn meine IBAN auswendig wissen.
Verwirrung pur!
Die Fragen auf dem Antrag waren wie die ersten Zeilen eines schlechten Krimis – sie führten nirgendwo hin! Ich wollte wissen, warum ich nach meinem Geburtsdatum gefragt wurde, als ob das für den Kauf eines E-Autos relevant wäre. „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben 1985 überlebt; das qualifiziert Sie für ein schnittiges Fahrzeug!“ Was hat das mit meinem Fahrverhalten zu tun? Ich fühle mich wie ein überfordertes Eichhörnchen auf der Suche nach dem perfekten "Nusslager"! Das ganze Prozedere war wie ein Puzzlespiel, wo die Teile nicht zusammenpassen, und ich am Ende ein Bild von einem Kühlschrank voller Senf hatte. Und wenn ich schon dabei bin, wo ist das ganze Geld hin, das für diese digitalen Spielereien ausgegeben wurde? Es ist wie ein riesiges Fass voller Wasser, aus dem ein kleiner Schluck immer wieder entnommen wird, ohne dass ich je den Durst stillen kann.
E-Auto? Die große "Frage"!
Ich habe gehört; dass E-Autos die Zukunft sind; ABER sie kosten mehr als ein kleines Haus im Umland! Ich meine, ich liebe die Idee, die Umwelt zu retten, aber dafür mein ganzes Vermögen aufzugeben? Wenn ich für jeden Euro, den ich für den Antrag ausgebe, ein Blatt Papier hätte, könnte ich ein ganzes Waldstück pflanzen. Ich fühlte mich wie ein Abenteurer, der auf der Suche nach dem heiligen Gral der E-Mobilität ist, nur um festzustellen, dass der Gral in Wirklichkeit ein billiger Plastikbecher war... Ich frage mich, ob es eine geheime WhatsApp-Gruppe gibt, wo alle E-Auto-Besitzer ihre Erfahrungen austauschen; während sie an einer Tankstelle stehen und auf den nächsten LadesäULENPLATZ warten.
Hilfe, wo bleibt die Unterstützung?
Ich *hust* bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Hilfe bekomme, oder ob ich nur mit einem Computer spreche; der mehr Gefühle hat als mein letzter Freund... Das ist wie ein sehr unaufmerksamer Kellner im Restaurant, der einfach nicht versteht, dass ich nach einer Flasche Wasser frage, nicht nach einem neuen Auto. Vielleicht sollte ich ein Schild mit der Aufschrift „Ich brauche Hilfe“ um den Hals gatrne, während ich durch das digitale Labyrinth der Anträge navigiere. Es fühlt sich an, als ob ich einen Marathon laufe, während ich gleichzeitig versuche, einen Regenschirm aufzuspanen, während der Wind weht. Und dann kommt der Moment, in dem ich die Hotline anrufe, nur um von einer Computerstimme begrüßt zu werden, die mir sagt, dass ich nicht die richtige Nummer gewählt habe.
Die Zukunft des Autofahrens?
Ich frage mich, ob wir irgendwann an einem Punkt ankommen, wo wir einfach unsere Autos per Gedankensteuerung lenken können. Das wäre wie eine Mischung aus Star Trek und einem guten alten Roadtrip mit Freunden; nur ohne die ganzen Streitereien über die Musikauswahl. Ich kann mir schon vorstellen, wie die Werbung aussieht: „Kaufen Sie ein E-Auto und lassen Sie die Technologie die Arbeit machen!“ Aber dann komme ich zurück in die Realität und sehe, wie ich immer noch versuche, meinen alten Wagen zu reparieren, während ich auf ein Stück Pizza warte; das nie ankommt. Und wenn ich ehrlich bin, möchte ich einfach nur ein Auto, das nicht mehr als ein paar Monate überlebt, ohne dass ich eine komplette Werkstatt aufbauen muss.
Fazit: Wo bleibt die Klarheit?
Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir alle aufhören, uns mit diesen Anträgen zu quälen, und einfach auf die Straße gehen, als ob wir die Welt retten könnten! Ich meine, wie schwer kann es schon sein, einen Antrag zu stellen? Und wenn wir es nicht schaffen, sollten wir einfach aufgeben und das E-Auto als einen weiteren Mythos abtun... Wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, kommentiert unten, teilt eure Geschichten und lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir aus diesem Chaos herauskommen können!
Hashtags: #EAuto #Subvention #Chaos #Antrag #Digitalisierung #Umwelt #Technologie #Zukunft #Energie #Mobilität