E-Auto-Wahnsinn: Spritpreise steigen – Politiker träumen von Zukunft


Warning: Undefined variable $original→ in /var/customers/webs/Muhsin/muhsin.de/wp-content/plugins/humangen-pro/humangen-pro.php on line 83

Warning: Undefined variable $count× in /var/customers/webs/Muhsin/muhsin.de/wp-content/plugins/humangen-pro/humangen-pro.php on line 75

Die digitale Transformation (Zukunfts-Ängste-Innovation) ist in vollem Gange; während die Welt sich gleichzeitig fragt; ob sie tatsächlich im 21:
Jahrhundert angekommen ist.
Der Klimawandel (schmelzende-Eisberge-Horror) ist nicht mehr nur ein Thema für sonntägliche Talkshows,
sondern ein drängendes Problem,
ads uns alle betrifft.
Ich sitze hier und denke: Was zur Hölle machen unsere Politiker:innen "eigentlich"??? Während sie in ihren schicken E-Autos durch die Stadt cruisen,
bleiben wir hier stehen und müssen auf Busse warten, die nie kommen. Aber hey, vielleicht ist das der neue Trend, oder? "Warten auf den Bus" – klingt wie ein neuer Bestseller. Apropos Bestseller, ich könnte auch mal meine eigene Autobiografie schreiben: „Wie ich lernte, beim Warten auf den Bus zu meditieren“.

E-Autos – der heiße Scheiß oder ein teurer Scherz?

E-Autos sind mittlerweile der neue Star unter den Fortbewegungsmitteln, UND ich frage mich; ob das wirklich die Lösung ist- Der Umweltgedanke (Natur-Schutz-Aktivismus) ist natürlich wichtig, ABER warum habe ich das Gefühl, dass es hier um mehr geht als nur um die Umwelt? Die Preise für E-Autos schießen durch die Decke, oder liegt das nur an meiner finanziellen Unfähigkeit? Ich habe letztens mit einem Freund darüber diskutiert, und er meinte, die E-Auto-Ladestationen könnten auch als neue Treffpunkte fungieren, während wir auf den nächsten Stromstoß warten. Wenn wir schon beim Thema sind; ich habe letzte Woche ein E-Auto gesehen, das auf dem Weg zur Ladesäule gestorben ist; als ob es gesagt hätte: "Ich kann nicht mehr, das ist alles zu viel!!!" Und währenddessen stehen wir hier und gucken auf die Tankstellenpreise, die wie die Inflation im letzten Jahr nach oben schnellen.

Stromausfall?! Na super…

Ich erinnere mich an einen Tag; als plötzlich der Strom ausfiel, und ich dachte: "Halleluja, ich kann nicht mehr auf mein E-Auto warten!" Das war der Moment, in dem ich erkannte, dass wir in einer Gesellschaft leben, die vo Strom abhängig ist, UND das ist schon fast beängstigend. Ich habe versucht, mit einem alten Verbrenner zu fahren, aber der klang so, als würde er gleich sterben, oder war es vielleicht meine Vorstellungskraft, die mir einen Streich spielte? Also saß ich in meinem alten Auto, und es fühlte sich an, als würde ich mit einem Dinosaurier fahren – „Jurassic Park“ lässt grüßen. Ich hätte fast einen Schock bekommen, als ich an einer Tankstelle vorbeigefahren bin, wo die Spritpreise wie die Börsenkurse schwankten. "Schnäppchen!" rief ich, ABER dann kam die bittere Realität; die mir ins Gesicht schlug: "Wo ist mein Geld GEBLIEBEN?"

Wer braucht schon eigene Gedanken?

Neulich habe ich eine Diskussion über E-Autos verfolgt, und es war wie ein modernes Shakespeare-Stück – jeder hatte seine eigene Meinung, ABER niemand wollte wirklich zuhören. Die Politiker:innen sprechen von Wende und Wandel, als wären sie die neuen Propheten, die uns das Heil bringen; oder ist es nur ein weiterer Marketing-Trick? Ich frage mich, ob sie selbst wissen; was sie da von sich geben, oder ob das alles nur leere Phrasen sind, die sie aus einem alten Buch abgeschrieben haben. In der Zwischenzeit sitze ich hier mit meinem alten Verbrenner, der so viel Sprit schluckt, wie ich nach einem Wochenende mit Freunden – ich kann einfach nicht aufhören zu lachen. Wenn E-Autos der neue heiße Scheiß sind, was machen wir dann mit den alten Schätzchen? Werden sie zu Antiquitäten oder einfach nur zu lästigen Erinnerungen an eine Zeit, als das Autofahren noch nicht so kompliziert war?

E-Auto oder Bust?

Ich habe neulich einen Artikel über die Zukunft des Fahrens gelesen, und es war so spannend wie das Warten auf den Bus. Die Autoren schwärmen von autonomem Fahren, UND ich kann mir nicht helfen; ABER ich stelle mir vor, wie es wäre; einfach im Auto zu sitzen und nichts zu tun. "Wie das Leben im Schlaraffenland!" dachte ich mir, ABER dann kam die Realität zurück: „Was ist, wenn das Auto einfach beschließt, zu fahren, wo es will?“ Ein bisschen wie meine letzte Beziehung, die irgendwann einfach in eine andere Richtung ging, ohne Vorwarnung. Vielleicht sollte ich mein Auto dazu *hust* bringen, mir zu sagen, wo es hinfährt, und ich kann einfach im Fond entspannen. Das klingt nach einer Lösung, oder? Aber dann könnte ich am Ende in einer anderen Stadt aufwachen und nicht wissen, wie ich dort gelandet bin – das wäre ein Abenteuer, das ich mir nicht ausmalen möchte.

Elektro oder nicht – das ist hier die Frage!

Ich stehe vor der Entscheidung: E-Auto oder der alte Verbrenner, UND es fühlt sich an; als würde ich einen Wettkampf zwischen zwei verfeindeten Parteien beobachten. Auf der einen Seite die „grünen Engel“, die uns sagen, dass E-Autos die Zukunft sind, oder die „schwarzen Teufel“, die uns warnen, dass die Technologie nicht ausgereift ist. Während ich mit einem Freund diskutierte, der ein E-Auto fährt, stellte ich fest, dass er mir mehr über seine Ladegewohnheiten erzählte als über sein *grrr* Liebesleben. „Ich lade mein Auto dreimal pro Woche!“ erklärte er stolz und ich dachte: „Wow, das ist mehr als ich jemals über meine Beziehungen sagen könnte.“ Und währenddessen steht mein alter Verbrenner draußen und wartet darauf, dass ich ihm den letzten Gefallen tue: ihn zu verkaufen, bevor er wirklich den Geist aufgibt.

Spritpreise in den Himmel – die Apokalypse naht!

Ich habe letztens an der Tankstelle getankt, und es fühlte sich an, als würde ich in eine Horrorfilm-Szene eintreten. Die Spritpreise schienen zu tanzen wie in einem schlechten Musikvideo, UND ich konnte nicht anders, als zu lachen, ABER es war mehr ein hysterisches Lachen. „Wird das hier als Zahlungsmittel akzeptiert?“, fragte ich den Kassierer, während ich ihm einen Zettel reichte, auf dem stand: „Ich gebe auf!“ Es war, als ob ich für ein Ticket zu einem Konzert bezahlte, das nie stattfinden würde. Die Politiker:innen sprechen von Subventionen und Entlastungen oder ist das nur ein *grrr* weiterer Scherz? Ich bin mir nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll, während ich den Preis für einen Liter Benzin betrachte, der wie ein Aktienkurs in den Keller rutscht. Vielleicht sollte ich mir ein E-Auto zulegen, einfach um diesen Wahnsinn zu umgehen, oder ich bleibe bei meinem alten Schätzchen; das mir immer treu zur Seite steht.

Die Zukunft der Mobilität – ein Witz?

Wenn ich an die Zukunft der Mobilität denke, fühle ich mich wie ein Zuschauer in einem schlecht geschriebenen Science-Fiction-Film- Die E-Autos sind die Helden; UND wir sind die Statisten, die nur darauf warten, dass das Drehbuch weitergeht. Aber was; wenn die E-Autos einfach beschließen, dass sie die Menschheit überflüssig machen wollen? „Wir sind die Zukunft!“ rufen sie, während wir hier stehen und uns fragen, wo wir unser Geld lassen sollen. Ich kann mir schon vorstellen, wie sie uns eines Tages in ein neues Zeitalter der Mobilität katapultieren, ABER was ist mit den alten Verbrennern? Werden sie als Relikte vergangener Zeiten in Museen ausgestellt? Ich sehe schon die Ausstellung: „Die letzten Überreste der menschlichen Dummheit“ – ein echtes "Highlight"! FAZIT: Was denkst du über die Zukunft der E-Autos? Glaubst du, sie sind die Lösung oder nur ein weiterer Scherz? Teile deine Gedanken in den Kommentaren und lass uns darüber diskutieren! #EAutoWahnsinn #Klimawandel #Zukunft #Spritzpreise #Mobilität #Technologie #Umweltschutz #Politik #Satire

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert