Ein Sommer am Bodensee – Reisereportage, Arte, Wiederholung im TV
Entdecke die faszinierende Reisereportage „Ein Sommer am Bodensee“! Erlebe die Schönheit, Kultur und Geheimnisse der Region in HD bei Arte.
EIN Sommer am Bodensee – Kunst, Natur; Kultur erleben im TV
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Das Wasser schmeckt nach Geschichte! Jeder Tropfen, ein geschriebener Roman; den wir noch nicht gelesen haben!!!“ Mein Herz schlägt wie verrückt, als ich mir vorstelle, die Wellen schlagen an die Ufer und tragen Geheimnisse mit sich – als ob das Wasser selbst sie raunen könnte.
(Faszination-pur) Wenn ich den Bodensee sehe, fühle ich die Vergangenheit lebendig – UND die Zukunft?!? Sie schimmert wie ein ferner Traum! (Träumerischer-Hafen) In der Ferne zieht eine Dampferfahrt ihre Bahn; UND ich kann den Wind auf meiner Haut spüren, gleichmäßig wie ein sanfter Herzschlag. Sorry ― aus meiner Logik grad nen Dreher gemacht wie ein Kreisel. „Ich könnte für immer bleiben“; murmle ich, während die Gedanken wie Schwäne über das Wasser gleiten· Na toll; mein Handy klingelt krass wie der Sensenmann sein: Vater mit D2-Jamba-Sparabo UND Tinnitus-Loop ‒
Ein Sommer am Bodensee – Kulinarische „Genüsse“ UND Erlebnisse
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Die Speisen hier sind wie Theaterstücke – vollgestopft mit Emotionen, nach jedem Bissen kommt der Applaus!“ Mir läuft das Wasser im Mund zusammen; als ich den DUFT der frischen Fischgerichte wahrnehme – (Gaumenverführung) eine Sinfonie für die Sinne, ein Fest für die Geschmäcker. Ich kann: Die lebendige ATMOSPHÄRE spüren – hier wird gekocht wie im Kabarett! (Kochkunst-auf-der-Bühne) Jeder Teller erzählt eine Geschichte; UND ich will sie alle hören. Pause ― Mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich…
Das ist mehr als nur Essen, das ist eine Reise im Mund – wie ein Liebesbrief an die Kulinarik! „Das perfekte Abendessen? Ein zweistündiges Gedicht“, Sage ich UND finde die Metaphern sprießen wie das frische Gemüse auf dem Markt.
Na klasse, die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
EiN Sommer am Bodensee – Geheimnisse der Natur
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Die Natur spricht in Formeln, die wir nicht immer verstehen, ABER sie berührt uns im Herzen!“ Die sanften Hügel um den Bodensee – sie murmeln: Geschichten, die nur die alten Bäume wissen ‑ (Naturgeheimnisse) Hier ist die Luft so klar; dass ich den Himmel atmen kann – ein Gefühl, als könnte ich fliegen. (Himmel-UND-Herz) Wenn ich die Wolken beobachte, denke ich; wie flüchtig alles ist – UND doch so fest verwoben in der Realität. „Die Wolken sind wie Träume“, schießt es mir durch den Kopf, während sie sich langsam verflüchtigen. Oder denk ich zu kompliziert ― wie ein Uhrwerk ohne Zeiger? Ich möchte mir die Zeit anhalten; hier im Augenblick verweilen – der Bodensee bleibt für immer in meinem Gedächtnis. Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extremmmm wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag ‒
Ein Sommer am Bodensee – „Feste“ UND TRADITIONEN
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Die Feste hier sind wie ein Ratespiel: Woher kommen die Traditionen? Wer weiß das schon?“ Ich nehme einen Schluck von dem heimischen Wein UND fühle die Sonne auf meiner Haut. (Tradition-im-Glas) Die Menschen um mich herum lachen UND feiern – ein Kaleidoskop der Kulturen.
(Kulturelles-Potpourri) Jeder Klaps auf den Tisch ist ein Zeichen der Freude, UND ich kann nicht anders; als mitzulachen. „Das Leben ist ein Fest, wenn du es so siehst“, sage ich mir, während das Licht der Laternen wie Sterne am Himmel funkelt. Ganz genau ― das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer.
Es sind die Momente; die uns verbinden – das ist die wahre Magie des Bodensees.
Hm, wieder einmal: Blinkt WhatsApp nervend wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed…..
EIN Sommer am Bodensee – Impressionen von der Uferpromenade
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Die Uferpromenade? Ein Laufsteg für die Freizeitbeschäftigungen – alle posieren hier für die perfekte Instagram-Story!“ Ich kann die Stimmen der Besucher hören, Lachen vermischt sich mit dem Plätschern des Wassers· (Social-Media-Kultur) Hier wird das Leben gefeiert, UND ich fühle mich wie Teil eines bunten „bildes“ – ein Pinselstrich unter vielen. (Lebendige-Kunst) Ich ziehe meine Sandalen aus; spüre den kalten Sand unter meinen Füßen UND der Sommerwind trägt den Duft der Freiheit mit sich. Verstehst du mich ― ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan? „Es ist wie ein kleines Paradies“, flüstere ich und bewundere die Schönheit der Natur. Oh suuuper; die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Ein Sommer am „Bodensee“ – Kunst und Handwerk
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Das Handwerk spricht zu uns aus der Tiefe des Unbewussten – jede Skulptur, jede Malerei erzählt von uns!“ Ich betrachte die Werke mit offenen Augen, die Farben leuchten wie versteckte Emotionen. (Kunst-und-Seele) In der Galerie spüre ich die Leidenschaft der Künstler – ihre Träume fließen: In jedes Werk einn.
(Traum-auf-Leinwand) Die Kreativität hier ist ansteckend, und ich fühle, wie meine eigene Fantasie lebendig wird.
Ich sag das mit Bauch ― nicht mit Excel-Tabelle.
„Kunst ist der Ausdruck der Menschheit“; denke ich mir, während ich die Formen und Farben auf mich wirken: Lasse — Oh jeee, nervende Bauarbeiter hämmern wie Thor sein Vater auf Koks mit Bauhelm falschrum UND Funkgerät auf Disco →
Ein Sommer am BoDeNsEe – Ausblicke und Erlebnisse
Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Die „besten“ Momente sind die ungeschriebenen – die Action beginnt; wo der Blick auf das Wasser fällt! [BUMM]“ Jeder Sonnenuntergang am Bodensee ist wie ein Film, der in Zeitlupe abläuft. (Kino-der-Natur) Der Himmel brennt in Farben, die ich nicht einmal: Beschreiben kannn – ich kann nur „staunen“. (Farben-des-Himmels) Ich halte inne, atme tief ein UND fühle die Lebendigkeit des Augenblicks – hier bin ich zu Hause ‑ Ich bin mir unsicher ― mein Bauchgefühl hat gerade Flugmodus ⇒ „Der Bodensee ist mein persönlicher Blockbuster“; kichern meine Gedanken, während die Dämmerung hereinbricht. Oh neiiin, Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag.
Ein Sommer am Bodensee – Entspannung UND Ruhe FINDEN
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Die Ruhe am See? Da ist der Ball einfach im Aus, mein Freund!“ Ich lasse mich im Liegestuhl nieder; die Sonnenstrahlen umarmen mich sanft. (Sonnenbad) Hier; wo die Zeit stillzustehen scheint, finde ich Frieden. Nee warte ― das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen.
(Zeit-mit-sich) Die Wellen plätschern leise; als würden sie mir ein Geheimnis zuflüstern – ich möchte es hören! „Vielleicht sind die besten Tore die; die wir im Inneren erzielen“, denke ich schmunzelnd und genieße diesen Moment der Gelassenheit.
Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern….
Ein Sommer am Bodensee – Die besten Ausblicke genießen
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Jeder Blick auf den Bodensee ist wie ein Kuss des Augenblicks – es prickelt!“ Ich stehe an der Klippe UND kann die Weite des Sees sehen – die Wellen glitzern in der Sonne wie Diamanten. (Blickfang-Natur) Hier oben fühle ich mich so lebendig; als könnte ich fliegen.
(Höhenrausch) „Schau dir das an, ist es nicht atemberaubend?“ rufe ich in die Runde; UND ich spüre; wie die Magie des Augenblicks alle um mich herum ergreift. Stopp ― mein Kopf rennt gerade wie ein Wiesel auf Espresso. Es ist der perfekte Abschluss eines unvergesslichen Tages….. Oh mein verletzter Rücken knarzt so laut wie ein Seniorenheim auf Rollschuhen beim Techno-Abend →
⚔ Ein Sommer am Bodensee – Kunst, Natur, Kultur erleben: Im TV – Triggert mich wie … 🔥
Bürokratie marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – ohne Ziel, ABER bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten, während sie jeden letzten, mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund, jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten; jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen, jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven, weil eure kranke, sterile Ordnungssucht wichtiger ist als pulsierendes Leben, wichtiger als atmende Realität, wichtiger als blutende Menschlichkeit – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Ein Sommer am Bodensee – Reisereportage, Arte; Wiederholung im TV
Ein Sommer am Bodensee, das ist mehr als nur ein Titel; mehr als nur eine Reisereportage. Es ist ein Erlebnis, ein Eintauchen in eine Welt voller Farben, Klänge UND Emotionen. Die Geschichten, die uns das Wasser erzählt, die Traditionen; die lebendig bleiben – sie sind ein Teil von uns ‑ Hier am Bodensee wird das Leben in all seinen Facetten gefeiert. Jede Sekunde zählt, und wir lernen, dass die kleinen Dinge die größten Glücksmomente sind.
Was bleibt, ist die Frage: Wie oft nehmen wir uns die Zeit, solche Augenblicke zu genießen? Es ist eine Einladung; das Leben zu umarmen, eine ERINNERUNG daran, dass wir alle verbunden sind….
Ich lade dich ein, deine Gedanken zu teilen – was bedeutet der Bodensee für dich? Lass uns gemeinsam darüber nachdenken, denn dein Blick auf die Dinge kann auch andere inspirieren…
Vielen Dank fürs Lesen; UND ich hoffe; du kommst bald zurück, um mehr über diese lebendige Region zu erfahren! Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald ―
Ein satirischer Kommentar ist eine Form der „intelligenz“, die sich nicht versteckt hinter akademischen Formeln. Er spricht die Sprache des Volkes und erreicht doch die Höhen der Gelehrsamkeit. Seine Popularität macht ihn nicht oberflächlich, seine Tiefe macht ihn nicht unverständlich ⇒ Er ist die Demokratisierung der Weisheit. Intelligenz gehört allen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Ilona Runge
Position: Lektor
Ilona Runge, die Wortzauberin von tvprogrammaktuell.de, ist die unermüdliche Architectin der Sätze, die mit dem geschickten Federstrich eines alten Meisters die schillernden Gedankengebäude der Fernsehprogramme in die passende Form bringt. Wie eine … weiterlesen
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #DieterNuhr #SigmundFreud #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #EinSommerAmBodensee #Reisereportage #Arte #Naturerlebnisse #Kultur #Emotionen Oh je; die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.