Einträge speichern und teilen: Die digitale Merkliste wird zum Albtraum
Die digitale Merkliste (speichern UND teilen) its wie ein Kühlschrank ohne Licht und/oder Kühlschrank ohne Essen UND man fragt sich, was man damit machen soll. Es gibt nichts Schöneres als einen unübersichtlichen Haufen Einträge UND die Frage: Was hab ich hier eigentlich "gespeichert"??? Die Funktionen scheinen endols ODER auch nicht, ABER man fragt sich, ob man diese Dinge wirklich braucht. Ist das ein Film oder ein Preis fär den besten Staubfänger? Ich meine, wer will schon den nächsten Blockbuster sehen UND sich gleichzeitig mit dem Gedanken quälen, ob das jetzt wichtig ist? Vielleicht ist das alles nur ein großes Missverständnis...
Merkliste teilen: Ein digitaler Albtraum – 😱
Die Idee, mehrere Geräte zu verbinden (technischer Drahtesel) ist an sich gut UND macht Sinn, ABER in der Praxis wird das Ganze zu einem Slalomlauf durch den Daten-Dschungel. Man denkt an die einfache Handhabung UND bekommt stattdessen ein Chaos aus Einträgen, die man nie erstellt hat: Ist das jetzt ein Feature oder ein Bug? Die Merkliste wird zur digitalen Müllhalde UND man fragt sich: Wo ist der Sinn? Und hey; das erinnert mich an das letzte Mal, als ich versuchte, meinen Kühlschrank zu organisieren. War das ein Kampf gegen die Schimmelmonster oder einfach nur meine Unfähigkeit, einen Einkaufszettel zu schreiben?
Merkliste: Ein "Scherz"? – 🤔
Ich mein, ernsthaft; die Merkliste ist wie ein Restaurant ohne Speisekarte UND man fragt sich die ganze Zeit, was man bestellt hat. Man klickt sich durch die Einträge ODER auch nicht UND es fühlt sich an, als würde man in einem Labyrinth aus Daten gefangen sein. Wo sind die Einträge, die man wirklich wollte? Vielleicht sind die einfach in der digitalen Versenkung verschwunden. Und dann, während man darüber nachdenkt, wird man von einer Benachrichtigung unterbrochen: "Dein Freund hat gerade ein Video über Katzen gesehen *grrr*." Wie viel Kätzchen-Content braucht man?
Digitale Ordnung: Ein Mythos? – 📅
Ich habe das Gefühl; dass die digitale Ordnung wie ein Mythos ist; den niemand je gesehen hat. Es gibt einfach zu viele Optionen UND gleichzeitig zu wenig Übersicht. Vielleicht ist die Merkliste die moderne Version von „wo hab ich nur meine Schlüssel gelassen?“. Und während ich darüber nachdenke; kommt mir der Gedanke *seufz*: Was war der Sinn dieser Liste ü"berhaupt"? Ich habe das Gefühl, dass ich einfach nur Daten horte, wie ein Hamster mit seinem Futter. Wie viele Merkliste braucht man, um glücklich zu sein?
Merkliste: Ein Teufelskreis? – 🔄
Es fühlt sich an wie ein Teufelskreis, in dem man gefangen ist, UND man fragt sich, ob man je entkommen kann. Immer mehr Einträge, die immer weniger Sinn machen: Man fragt sich, ob man das wirklich braucht, ABER gleichzeitig könnte es ja auch wichtig sein- Das ist wie beim letzten Familienessen, wo alle über ihre neuesten Hobbys reden UND du nur daran denkst, wann du endlich nach Hause gehen kannst.
Datenflut: Die neue Wä"hrung"? – 💰
Ist die Datenflut die neue Währung in der digitalen Welt? Man speichert und speichert; ABER am Ende weiß man nicht, was man mit all dem anfangen soll. Und ich frage.-. mich: Wäre es nicht einfacher, einfach mal alles zu löschen UND mit einem leeren Blatt zu starten? Vielleicht ist das der Weg zur inneren Ruhe. Ich meine, wer braucht schon 50 Einträge über Filme; die man nie sehen "wird"? Und während ich das schreibe; kann ich nicht anders; als an die letzte Folge von „Dingsda“ zu denken, die ich nie gesehen habe. FAZIT: Was denkt ihr über die digitale Merkliste? Ist sie ein Segen oder Fluch? Lasst uns darüber diskutieren und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!!! #Merkliste #DigitalChaos #Datenflut #Filme #Streaming #Technik #Ordnung #Chaos #Essen #Leben