Eishockey-WM Quoten-Katastrophe: ProSieben kämpft gegen die Zahlenflut

Die Eishockey-WM (Puck-UND-Schläger-Spektakel) sorgt für triste Quoten Umd das deutsche Team (Puck-Jonglier-Künstler) hat sich gegen Kasachstan schwergetan ABER auch di ProSieben-Übertragung war ein Desaster. Das erste Drittel kam gerade mal auf sieben Prozent UND die Zuschauer waren wohl bei DAZN (Streaming-Dinosaurier) besser aufgehoben. Die Quoten der Bundesliga haben dem Eishockey wirklich die Show gestohlen ABER die Frage bleibt: Wer schaut das überhaupt??? Ach ja; das wird eine spannende Diskussion.

Quotenanalyse der Eishockey-WM: Zahlenflut – Wo bleibt der Zuschauer? 🌊

Die Quoten waren wie ein ungebetener Gast beim Sonntagsbrunch UND die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft konnte sich nicht von der Bundesliga abheben. Während die Zuschauerzahlen in den Keller gingen, war das dritte Drittel mit 8,7 Prozent das stärkste, als die Zuschauer schon beim Nachmittagskaffee waren UND die Bundesliga-Matchup nach dem Abpfiff durch war. „ran Eishockey“ fiel in den einstelligen Marktanteils-Bereich UND das lässt sich nicht schönreden. Da fragt man sich: Hat jemand einen Puck in die Quoten geschossen? Eishockey ist cool; aber nicht so cool wie ein Bundesliga-Kracher; oder? Ach, ich weiß es nicht.

Bundesliga-Quoten im Vergleich: Eishockey oder Fußball? – Wer gewinnt? ⚽️

Während ProSieben mit Eishockey kämpft, glänzt DAZN mit seinen Fußball-Quoten UND das hat wohl seine Gründe. Die Bundesliga zieht Zuschauer an wie ein Magnet, während Eishockey aussieht wie ein Hund im Regen. Die Zuschauer sitzen lieber bei DAZN UND genießen das Topspiel zwischen Leverkusen und Dortmund. Eishockey ist wie der alte Kmupel, der immer wieder anruft, aber niemand will mit ihm sprechen. „ran Eishockey“ wird zur Fußnote im TV-Kalender; während die Bundesliga zur Hauptattraktion wird. Ich frag mich, warum das so ist. Vielleicht liegt es an der Spannung?

Die Zuschauer: Wo sind sie "geblieben"? – Ein Rätsel der Quoten 📺

Die Zuschauerzahlen sind wie ein Schatten, der immer dann verschwindet, wenn man ihn braucht UND das macht die Sache noch tragischer: Die Eishockey-Fans scheinen auf der Suche nach besseren Alternativen zu sein; während die Bundesliga wie ein Rockstar auf der Bühne steht- Vielleicht sind sie bei DAZN oder beim Grillen im Garten? Die Quoten von „Die Welpen kommen“ bei RTL sind auch nicht gerade berauschend; also wo bleiben die Zuschauer? Vielleicht sollten sie ein paar süße Hunde im Eishockey einsetzen, um die Quoten zu steigern. Das wäre eine Idee!!!

Martin Rütter und seine Quoten: Ein Garten voller Zuschauer? – Oder ein "Flop"? 🌻

Martin Rütter hat mit „Die Welpen kommen“ die Quoten auch nicht gerockt UND die Zuschauerzahlen waren eher mau. Aber hey; er hat einen neuen Auftritt bei RTL+ UND das könnte die Sache retten. Vielleicht wird er der Talkmaster, den wir alle brauchen, während die Eishockey-WM im Hintergrund schlummert. Rütter ist wie der gute Wein; der langsam reift; während Eishockey wie ein vergorener Traubensaft wirkt. Da muss man sich fragen; wo die echten Quoten bleiben?

ZDF und die Quoten: Fernsehgarten gegen Eishockey – Ein Duell der Quoten? 🌼

Der „Fernsehgarten“ hat die Zuschauer mit 15,4 Prozent gefesselt UND ZDF zeigt, wie man Quoten macht: Die Doku-Soap „Waldis Welt“ hat auch nicht schlecht abgeschnitten, während das Eishockey wie ein Schatten in der Ecke steht. Vielleicht sollten sie im Eishockey einen „Fernsehgarten“ aufbauen, damit die Quoten sprießen. Man kann die Quoten nicht ignorieren, während die Eishockey-Fans sich fragen, warum sie nicht im „Fernsehgarten“ sitzen.

Vox und die Garten-Soap: Ein Geheimnis der Quoten? – Blühende Aussichten? 🌻

Vox zeigt mit „Ab ins Beet“, dass Gartenarbeit auch Quoten bringen kann UND das Eishockey hat da das Nachsehen. Wer hätte gedacht; dass Pflanzen und Erde mehr Zuschauer anziehen als ein Puck und ein Tor? Es scheint, als ob die Menschen lieber beim Gärtnern zuschauen als beim Eishockeyspielen. Eishockey ist wie ein verirrter Gartenstuhl, den niemand nutzen will. Was ist da los?

Fazit: Was bleibt von der Eishockey-WM? – Eine Quoten-Nostalgie? 🤔

Eishockey und seine Quoten sind wie ein verlorenes Spiel im Schrank UND die Frage bleibt: Was können wir tun; um die Zuschauer zurückzuholen? Vielleicht sollten wir die Spiele im „Fernsehgarten“ ausstrahlen oder Martin Rütter einladen. Es ist Zeit für eine Diskussion über die Zukunft des Eishockeys im deutschen Fernsehen. Was denkst du? Teile deine Meinung auf Facebook UND Instagram!

Hashtags: #Eishockey #Quoten #Bundesliga #DAZN #MartinRütter #Fernsehgarten #Vox #RTL #TVQuoten #Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert