Entdecke Australiens Südosten: Von Sydney nach Melbourne im TV erleben

Verpasst? Kein Problem! „Australiens Südosten: Von Sydney nach Melbourne“ läuft jetzt in der Mediathek! Lass dich fesseln von der Natur und Kultur!

REPORTAGE über Australiens Natur: Von Sydney nach Melbourne für Entdecker

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Die SCHÖNHEIT in der Natur ist wie die Relativitätstheorie – manchmal fühlst du sie sofort, manchmal erst nach dem zweiten Blick →“ Ich hänge hier in Gedanken; der Duft von Eukalyptus UND der Klang der Wellen – alles fließt, wie ein Kaleidoskop der Eindrücke! 3sat (FERNSEHEN-auf-Dauer): „Kleines Fernsehparadies, große Vision!“ Die Reportage zieht mich in ihren Bann. Ein Blick auf die Küste, das Wasser schimmert wie ein geheimnisvoller Schatz. neiiin ―

das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung ‒

Und plötzlich; das Bild wechselt; das Herz macht einen Sprung – dieser Roadtrip zwischen Sydney UND Melbourne hat mehr zu bieten: Als nur ein paar Kilometer!! [PLING]! Na suupi, Mail ploppt flashig auf wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung ⇒

Die Highlights der Reportage: Kultur UND „Natur“ vereint

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Die Sehnsucht nach dem Unbekannten treibt uns an; selbst die Küstenlinien zu erkunden.“ Hier fühle ich mich wie ein Entdecker, der in die Tiefen der menschlichen Psyche eintaucht…

. 3sat (Fernsehen-auf-Dauer): „Kleines Fernsehparadies, große Vision!“ Vor mir ein Panorama; das aus jedem Pixelschimmer Geschichten erzählt. Der Geschichtenerzähler in mir flippt aus, während ich die Kultur erlebe, „diese“ pulsierenden Städte zwischen den Landschaften. Ich sammel mich ―

mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst. Und dann die Frage: Wie tief ist das Wasser – und wie tief sind wir bereit zu tauchen? Oh suuuper, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik —

Kulinarische Entdeckungen: Essen in der SüdOsT-AuStRaLiEn

Dieter Nuhr (SATIRE-für-Fortgeschrittene): „Essen in Australien? Das ist wie ein Scherz, der nicht ganz sitzt – ABER köstlich ist’s trotzdem!“ Ich spüre den Hunger; nicht nur für Speisen, sondern für Erfahrungen! Hier; im Herzen der Gastronomie; schmelzen: Die Aromen zusammen, als hätten sie einen: Wettbewerb um die besten Geschmäcker·

3sat (Fernsehen-auf-Dauer): „Kleines Fernsehparadies, große Vision!“ Ein Lächeln huscht über mein Gesicht; während ich in die Teller sehe – jeder Bissen ist eine Geschichte. Ich frag mich das ―

UND mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten. Die Nacht bricht herein UND mit ihr die Frage: Was bedeutet Genuss wirklich? Na toll; meine Nachbarn feiern: Krass wie Zombie sein Vater mit Karaokeee-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull ‑

Naturwunder: Nationalparks zwischen Sydney UND MELBOURNE

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Die Natur ist der wahre Schauspieler – sie übertrumpft alles!!! Lasst uns die Zuschauer sein, die die Show genießen!“ Meine Augen leuchten, wenn ich den Nationalpark betrete – wie ein Rausch aus Farben und Geräuschen. 3sat (Fernsehen-auf-Dauer): „Kleines Fernsehparadies; große Vision!“ Jeder Schritt ist ein neues Kapitel; das mir die Natur erzählt, während ich die frische Luft einatme. Bingo ―

das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz. Wie ein Kind im Spielplatz der Wunder, was kommt als Nächstes? Ich will mehr! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extremmmm wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

VIELFäLTIGE Flora UND Fauna: Australiens Tierwelt entdecken

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Die Vielfalt der Arten ist wie ein großes Experiment, in dem das Ergebnis niemals klar ist!“ Ich sehe die Tiere, diese kleinen Wunder, die hier leben – jede Bewegung, jeder Laut ein kleiner Herzschlag der Natur. 3sat (Fernsehen-auf-Dauer): „Kleines Fernsehparadies; große Vision!“ Die Begegnung mit einem Koala – so nah, dass ich fast den Herzschlag spüren kann —

Sag Du`s mir ―

tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik? Und wie oft war ich mir nicht bewusst; dass das Leben direkt vor mir passiert? Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Historische Stätten: Kulturgeschichte zwischen „den“ Städten

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Die Vergangenheit lebt in jedem STEIN, den wir betrachten – und doch bleibt die Frage: Ist sie lebendig ODER tot?“ Ich sehe die alten Gebäude, die Geschichten erzählen. 3sat (Fernsehen-auf-Dauer): „Kleines Fernsehparadies; große Vision!“ Die Kultur der Aborigines – die Verbindung zur Erde, die so tief ist, dass ich sie fast berühren: Kann…

.. Mein Innerstes klopft gerade an UND sagt ―

Schreib das schnell auf. Und da ist die Frage: Was bleibt von uns; wenn wir gehen? Na toll, meine Nachbarn feiern krass wie Zombie sein Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull.

Tipps für die Reise: VoN Sydney nach Melbourne

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Die Frage ist einfach: Was packst du ein? Die Antwort bleibt 50:50!“ Ich überlege; was ich mitnehmen soll – jede Reise hat ihre eigene Liste. Vielleicht renn ich da blindlings ―

wie ein Staubsauger ohne Kabel. 3sat (Fernsehen-auf-Dauer): „Kleines Fernsehparadies, große Vision!“ Ein bisschen Humor hier; eine Prise Abenteuerlust dort – das perfekte Rezept für einen Roadtrip! Ich will alles erleben; vom Surfbrett bis zum Känguru-Schnaps! Oh nein, Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag.

Ein Blick in die Zukunft: Australiens Reisen nach MELBOURNE

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Schau hin – die Zukunft des Reisens wird kunterbunt, wenn wir nur den Mut haben, sie zu gestalten!“ Ich sehe die Straßen, die sich wie ein Netz aus Möglichkeiten ausbreiten. Sorry ―

aus meiner Logik grad nen Dreher gemacht wie ein Kreisel…

3sat (Fernsehen-auf-Dauer): „Kleines Fernsehparadies, große Vision!“ Die nächste Generation von Reisenden ist hier – neugierig, wild UND voller Abenteuergeist! Und wie oft haben wir uns gefragt: Was „können“ wir aus der Vergangenheit lernen? Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.

Unvergessliche Begegnungen: Menschen entlang der Strecke

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Die menschliche Begegnung ist der wahre Konflikt – UND die spannendste Geschichte!“ Ich begegne Menschen, die mir ihre Geschichten erzählen. Lass mich kurz die Synapsen entwirren ―

das ist verknotet. 3sat (Fernsehen-auf-Dauer): „Kleines Fernsehparadies; große Vision!“ Lachen, Weinen, die geteilten Momente – nichts ist zufällig! Diese Reise formt uns, sie gibt uns die Kraft, weiterzugehen ‑

Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus „pfeift“ krass wie Beethovens Neunte auf Helium ‒

⚔ Reportage über Australiens Natur: Von Sydney nach Melbourne für Entdecker – Trigg­ert m­ich w­ie …

🔥

Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der SEELE; die ununterbrochen reden, schreien, anklagen: Wie Sirenen; du willst wissen, wie das geht? Du musst aufreißen, was du versteckst wie einen: Sarg; kein Filter, kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Entdecke Australiens Südosten: Von Sydney nach Melbourne im TV erleben

Die Reise durch Australiens Südosten ist ein Mikrocosmos „unseres“ Lebens – voller Farben; Emotionen UND Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Was sagt uns dieser Weg über unsere Sehnsüchte, unser Streben nach Erkenntnis? Was bleibt von den Eindrücken, wenn wir zurückblicken? Jede Stadt; jede Küste, jeder Mensch, den wir treffen, formt uns, bringt uns zum Nachdenken über den Sinn des Reisens und des Lebens. Erleben wir nicht immer das Gleiche – UND doch ist jede Begegnung neu UND einzigartig? Was, wenn die Vergangenheit lebendig wird in unseren Erinnerungen, während die Zukunft uns herausfordert; mutig zu sein? Lass uns darüber nachdenken; wie wir diese Erinnerungen bewahren UND mit anderen teilen können. Teile deine Gedanken, was hat dich am meisten berührt??? Ich danke dir fürs Lesen und hoffe; du bist inspiriert, deine eigene Reise anzutreten! Na toll; mein HANDY klingelt krass wie der Sensenmann sein Vater mit D2-Jamba-Sparabo und Tinnitus-Loop.

Der Satiriker ist ein Chronist der menschlichen Torheiten ―

Er führt ein genaues Tagebuch unserer Dummheiten. Seine Aufzeichnungen sind ein Archiv der Absurdität. Zukünftige Generationen werden: Darin lesen wie in einem Geschichtsbuch. Geschichte wiederholt sich, besonders die dumme – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Zbigniew Steinbach

Zbigniew Steinbach

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

Zbigniew Steinbach, der Meister der Blitzlichter und der künstlerischen Doppelklicks, jongliert gekonnt mit Pixeln und Farben, als wären sie seine besten Freunde. In der schillernden Welt von tvprogrammaktuell.de ist er der unbesungene … weiterlesen



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #“quentintarantino“ #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Australien #Reise #TV #Natur #Kultur #Erinnerungen Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert