S Frauenfußball-EM 2025: Programm-Highlights und große Erwartungen – TVProgrammaktuell

Frauenfußball-EM 2025: Programm-Highlights und große Erwartungen

Die Frauenfußball-EM 2025 (Fußball-Feier des Jahrhunderts) findet in der Schweiz statt Umd das ist kein Aprilscherz. ARD UND ZDF (deutsche-Fernseh-Duelle) haben ihre Programmpläne veröffentlicht UND die Vorfreude ist riesig. Am 2. Juli geht es los UND bis zum 27. Juli wird gejubelt UND geschwitzt. 16 Teams (Kickerinnen mit Talent) kämpfen um den Titel UND das wird ein Spektakel wie bei Tante Gerdas Gartenfest. Währenddessen fragt man sich: Warum sind die Stadion-Hotdogs so teuer??? Die Antwort ist so klar wie ein verworrener Touchscreen.

Programmplanung: Ein echter Wahnsinn – oder auch nicht 🥳

Die ARD (deutsches-Fernseh-Urgestein) hat sich für die Moderation Claus Lufen (Mann mit Brille) ausgesucht UND Almuth Schult (Fußball-Expertin mit Ahnung) wird als Expertin mit dabei *räusper* sein *seufz*. Währenddessen wird das ZDF (Fernseh-Liebling der Nation) die „Sportstudio“-Sendungen mit Sven Voss (Mann mit Mikro) präsentieren UND ein bisschen Glamour von Kathrin Lehmann (Fussball-Queen) hinzufügen. Die Spiele werden live kommentiert UND ich frage mich: Wie viele Kaffeekränzchen waren dafür nötig? Das ARD-Team wird crossmedial (alles gleichzeitig) arbeiten UND ich kann mir nicht helfen: Riecht es hier nach verbranntem Toast? Die Rahmensendungen kommen aus dem Lerchenberg (geheime-Fernseh-Basis) UND die Moderatoren sind wie ein gut gewürztes Gericht – immer eine Überraschung. Apropos... Überraschung: Was hat der Busfahrer mit dem Ananas-Tattoo damit zu tun?

Spielplan: Ein Traum für Fußball-Liebhaber:innen – oder ein Albtraum? 😱

Der Spielplan ist gefüllt mit Begegnungen UND es wird spannend wie ein Krimi von Agatha Christie. Am 2. Juli startet die EM (europäisches-Turnier-Event) mit Island gegen Finnland UND ich kann es kaum erwarten... Die Schweiz wird Norwegen empfangen UND ich kann schon jetzt die Aufregung spüren – oder ist das mein Magen? Es wird auch die Begegnung zwischen Belgien und Italien geben UND ich frage mich: Wer hat die bessere Pasta? Die Spiele sind über den ganzen Juli verteilt UND das ZDF wird mit Gari Paubant (der Neuankömmling) ins Rennen gehen. Die Frage bleibt: Werden die Zuschauer:innen von den Kommentatoren begeistert sein oder eher genervt? Ich so: Was soll das? Ich wieder: Keine Ahnung.

Die Zuschauer:innen: Auf der Couch oder im Stadion? 🏟️

Die Zuschauer:innen haben die Wahl zwischen dem gemütlichen Sofa (Schlafplatz für viele) oder dem Stadion (Schauplatz des Geschehens). Apropos Geschehen: Wie viele Leute haben die Tickets gekauft? Vielleicht. Oder auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Die Atmosphäre wird mit Sicherheit elektrisierend sein UND ich kann mir vorstellen; dass der Jubel durch die Straßen schallt wie ein schreiendes Kind im Supermarkt. Die Frauenfußball-EM wird ein Event sein, das man nicht verpassen sollte – außer man hat wirklich viel zu tun; wie zum Beispiel den Staubsauger reparieren.

Sponsoren: Wer macht das Geld? 💰

Die Sponsoren sind wie die unsichtbaren Helden der EM (Geldgeber mit Absichten) UND sie haben die Macht; die Show zu finanzieren. Man fragt sich: Wie viel Einfluss haben sie "wirklich"? Vielleicht ist es wie beim Schachspielen – jeder Zug muss gut überlegt sein. Die großen Marken springen auf den Zug auf UND ich kann mir schon die Werbespots vorstellen: „Kauf unser Produkt UND unterstütze die Frauen!!!“ Ich so: Hört sich gut an, aber wo bleibt der Spaß?

Medienberichterstattung: Ein Doppelschlag für die Frauen? 📺

Die Medienberichterstattung ist entscheidend für den Erfolg der EM (Berichterstattung für die Massen) UND es wird spannend; wie die Geschichten erzählt werden- Werden die Spielerinnen als Heldinnen gefeiert oder als „Die, die gegen Männer antreten“? Die Frage ist: Wie viel Platz wird den Frauen im Sport eingeräumt? Vielleicht. Oder auch nicht: Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Apropos Platz: Ich hoffe, die Pressestelle hat genug Tische für die ganzen Journalisten:innen.

Die Erwartungshaltung *schluck*: Hoch oder tief? 📈

Die Erwartungshaltung ist so hoch wie der Schweizer Alpen – oder wie die Vorfreude auf das nächste Netflix-Release. Aber was passiert; wenn die Realität nicht mithalten kann? Ich denke an die letzten Turniere UND frage mich, ob wir diesmal wirklich die goldene Mitte finden werden. Vielleicht wird alles perfekt UND wir werden jubeln wie verrückt; oder wir sind enttäuscht wie nach einem schlechten Date... Ich kann schon jetzt die Memes sehen: „Das war wie bei Tante Gerdas Gartenfest!“

Fazit: Bist du bereit für die EM? 🤔

Die EM steht vor der Tür UND die Frage bleibt: Bist du "bereit"? Das Event könnte ein unvergessliches Erlebnis werden UND ich hoffe, du bist "dabei"! Lass uns die Spiele verfolgen UND uns gemeinsam freuen oder auch diskutieren; was da auf dem Platz passiert. Teile deine Gedanken auf Facebook UND Instagram, denn das wird ein Spektakel, das wir nicht vergessen sollten!

Hashtags: #Frauenfußball #EM2025 #Sport #Fußball #Schweiz #ARD #ZDF #Fußballliebe #Kickerinnen #Events

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert