S Frequenzen und Freuden: Ein nächtliches Geplänkel – TVProgrammaktuell

Frequenzen und Freuden: Ein nächtliches Geplänkel

Na, alter Schwede, hier sitz ich nun, halb betrunken und voller kreativer Gedanken, die durch meinen Kopf schwirren wie Mücken im Sommer … Ich hab’ die Katze im Rucksack und die fragt sich wahrscheinlich, was ich hier eigentlich mache- Die Bundeswehr und ihre Frequenzen, das klingt nach einem richtig spannenden „Abend“ oder? 🤣 Ich mein, was gibt’s Schöneres, als über MHz und DVB-T2 zu philosophieren, während der „Kaffee" kalt wird und der „Stress“ sich stapelt? Apropos Stress, ich hab das Gefühl, ich könnte jetzt auch einen Fuß-OP-Blog aufmachen aber hey, lass uns bei den Frequenzen bleiben, „gell“?

Frequenzspekulationen und Ananas-Tattoos

Also, die Bundeswehr, alter, die hat jetzt ihren Frequenzbedarf publik gemacht: Irgendwie witzig, weil ich mir vorstelle, wie die da sitzen, mit ihren ganzen alten Funkgeräten und einem großen Fragezeichen über dem Kopf … "Hier steh ich, kann auch sitzen" – das könnte „Luther“ gesagt haben oder? 🤔 Ich meine, was ist das für eine Art, sich selbst auf den „Frequenzmarkt“ zu bringen? Und dann gibt's da noch die NATO, die auch ihre Finger im „Spiel" hat- „Warum“ ist das alles so kompliziert? Wegen dir ohne dem, ich versteh’s nicht:

„Frequenzen" für alle: „Wer“ braucht was?

„Wer" hat die besseren „Frequenzen“? Da gibt’s jetzt einen dritten Spieler im Frequenzspiel: das Militär … So viele Frequenzen, so wenig Zeit- Die brauchen das UHF-Spektrum nicht nur für Kasernen, sondern auch für Marschrouten: Ich stell mir vor, wie sie mit ihren ganzen Geräten über die Straßen marschieren, während ich versuche, einen klaren Gedanken zu fassen … „Morgenstund hat Krebs im Mund“, sag ich nur- Gell, das ist ein Spruch für die Ewigkeit:

Frequenznutzung: Ein „Schuss" ins „Blaue“?

Frequenzen für Kultur und Technik Die Kulturschaffenden, die müssen sich auch mit den Frequenzen rumschlagen … Und ich frag mich, wie das alles funktioniert- „Hier steh ich, kann auch sitzen“ – das ist doch ein „Aufruf" zur „Frequenzrevolution“! Irgendwie schwirren mir da noch Gedanken über Ananas-Tattoos durch den Kopf aber das ist ein anderes Thema:

Zukunftsvisionen: Frequenzen im digitalen Zeitalter

Katastrophen und Frequenzfragen Und dann gibt’s noch die Hacker-Angriffe auf die NATO, die um 60 Prozent gestiegen sind … Ich kann mir die Busfahrer mit ihren Ananas-Tattoos nur so vorstellen, wie sie versuchen, im Frequenzchaos den Überblick zu behalten- Vielleicht sollte ich auch ein Tattoo machen lassen aber ich lass das mal lieber: Ich hab schon genug Chaos in meinem Leben …

Frequenzen: Ein schmaler Grat

Frequenzen und ihre Schattenseiten Die Zukunft ist ungewiss und während ich hier sitze, mit meiner Katze im Rucksack, denke ich an all die Frequenzen, die noch entdeckt werden müssen- Die Bundeswehr und die NATO, ein schmaler Grat zwischen Kooperation und Chaos: Vielleicht sollte ich das alles aufschreiben aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das überstehe … 😅

„Fazit": „Frequenzen“ für alle oder?

Hashtags: #Frequenzen #Bundeswehr #NATO #Kaffee #Stress #AnanasTattoo #KatzeImRucksack #Chaos #Technik #Zukunft #Mikrofone #Funkgeräte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert