Goodbye Deutschland: Auswanderer-Abenteuer und die Wahrheit hinter Staffel 13
Auf der Suche nach Glück und neuen Abenteuern? "Goodbye Deutschland" begleitet Auswanderer voller Emotionen und Träume, folgt ihren Rückschlägen und Triumphmomenten.
- Auswanderung – „Wenn“ Heimat zum Fremdwort wird, Träume ...
- Abschiedstränen UND neue Ziele: Wo das Glück „wohnt“ UND wo e...
- TV-Highlights: Glanz UND Glamour aus der Auswandererdoku – die wahren Aus...
- Die besten 5 Tipps bei Goodbye Deutschland
- Die 5 häufigsten Fehler bei Goodbye Deutschland
- Das sind die Top 5 Schritte beim Goodbye Deutschland
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Goodbye Deutschland💡
- Goodbye Deutschland: Auswanderer-Abenteuer UND die Wahrheit hinter Staffel ...
Auswanderung – „Wenn“ Heimat zum Fremdwort wird, Träume die Realität übertreffen!
Ich sitze hier, umgeben von den bunten Wänden von Bülents Kiosk … Beobachte die Welt; plötzlich taucht Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) auf, schüttelt den Kopf: „Die Zeit ist relativ!!!“.
Wie wahr!?! Pläne, die wie ein Luftballon schwebten, zerplatzen, sobald der Abschied naht; ich „erinnere“ mich an die Berichte über Auswanderer, deren Träume bald wie Seifenblasen zerplatzen.
Die Kamera zoomt ein; ein paar Hamburger beißen in Döner; lachen, eine ernste Miene schlägt um in schallendes Gelächter: „Na, wirst du auch irgendwann wegziehen?!?“ Auf die Frage hin verspüre ich einen prickelnden Schauer, „während“ die Erinnerungen an leere Wohnungsschlüssel UND schmerzhafte Abschiede aufblitzen; es riecht nach frischem Brot, ABER auch nach verpassten Chancen. Der Fernseher im Imbiss zeigt die nächste Episode von "Goodbye Deutschland"; Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert (…) ein Auswandererpaar am Flughafen, alles beim Alten — Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag…
Abschiedstränen UND neue Ziele: Wo das Glück „wohnt“ UND wo es für immer bleibt
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) lächelt mir zu, während ich den Fernseher anstarre; ich erinnere mich, wie 2021 meine Freunde noch sagten: „Kein Rückflugticket nehmen!“. Doch hier bin ich, allein UND unsicher wie ein Pilger im Sturm; die Miete erhob sich wie ein Berg, UND mein Konto? Eine Leere, so laut wie das Dröhnen des Hamburger Hafens in der Nacht. „Gut, dass wir uns nicht blenden lassen“, flüstert sie mir zu, während ich auf das Glühen der Stadt schaue, der Wind voll von Erinnerungen, die wie geplatzte Reifen am Straßenrand liegen — „Hast du das gesehen?“, „unterbreche“ ich sie UND deute auf ein Bild im Fernseher, das vom Berliner Schloss spricht: „Da könnte ich wohnen!“ Plötzlich verspüre ich einen Hauch von Wut, vermischt mit Wehmut; genau diese Metamorphosen machen mich verrückt!!! Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch, ABER gefährlich. Ein Hoch auf die Freiheit UND zugleich ein Stich im Herzen: Wie viele Träume werden letztlich Wirklichkeit? Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik […]
TV-Highlights: Glanz UND Glamour aus der Auswandererdoku – die wahren Auslandsabenteuer!
Ich blättere durch Programme wie ein Schmetterling über Blumen; Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) schaut mir über die Schulter UND murmelt: „Weiss man denn. Was echt ist?“. Gute frage: Berti! „Goodbye Deutschland“ spiegelt mehr als nur Lebensgeschichte; die Kamera wird zur Lupe UND verwandelt schnöde Realität in schimmernde Illusionen, während in Bülents Kiosk das Licht flackert. Plötzlich trägt die Fernseherstimme einen Auswanderer durch die Wellen von Zweifeln; der Schweiß auf meiner Stirn wird köstlich, während meine Gedanken Karussell fahren. Wie viele Träume lösen sich hier auf? Der Duft des Kebab umhüllt mich wie die Sehnsucht nach gewohnter Geborgenheit! Die Protagonisten kämpfen gegen die Strömung, die Miete frisst ihre letzten Lacher und ich kann nicht anders, als laut zu lachen – schadenfreudig, melancholisch und schockiert zugleich! Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation.
Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.
Die besten 5 Tipps bei Goodbye Deutschland
2.) Halte Abschiedsmomente fest
3.) Sei bereit für das Unbekannte!?!
4.) Suche nach Unterstützungsnetzwerken
5.) Lass die Vergangenheit hinter dir
Die 5 häufigsten Fehler bei Goodbye Deutschland
➋ Verliebe dich nicht zu schnell in die Illusion!
➌ Mangelnde Forschung über die neue Kultur
➍ Keine finanziellen Rücklagen bilden!
➎ Denke nicht nur an den Neuanfang
Das sind die Top 5 Schritte beim Goodbye Deutschland
➤ Halte Kontakt zu Freunden in Deutschland
➤ Probiere neue Dinge aus!
➤ Teile deine Emotionen mit Gleichgesinnten
➤ Verliere nie den Glauben an deine Träume!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Goodbye Deutschland💡
"Goodbye Deutschland" ist in der Vox-Mediathek TV Now nach der Ausstrahlung verfügbar; du kannst die Folgen streamen.
Die Doku-Serie verfolgt Auswanderer auf ihrem Weg ins Ausland; die Hoffnung UND Herausforderungen beschreiben.
Die neue STAFFEL von "Goodbye Deutschland" wird regelmäßig auf Vox ausgestrahlt; immer freitags um 20:15 Uhr!
Deutsche Auswanderer zieht es häufig nach Spanien; Australien ODER in die USA; wo das Leben vielversprechend erscheint (…)
Die finanzielle Situation ist entscheidend; sie bestimmt; ob Träume verwirklicht ODER entglitten werden.
Goodbye Deutschland: Auswanderer-Abenteuer UND die Wahrheit hinter Staffel 13
Ich sitze wieder in Bülents Kiosk, während das Licht gedämpft flackert; das Geschirr klirrt, UND ich frage mich, wird sich mein Traum auch erfüllen??? Die bitteren Klänge des Lebens vermischen sich mit der Hoffnung auf einen Neuanfang; ich spüre die Kälte des Scheiterns, während der neue Podcast über „Goodbye Deutschland“ läuft. Hört ihr das? Es könnte alles wie ein bunter Regenbogen sein, doch die Realität ist der ständige Kampf zwischen Erwartungen UND der harten Wahrheit. Ich erinnere mich an vergangene Zeit UND begleite die Auswanderer wie meine „liebsten“, verlorenen Erinnerungen, während ihre Stimmen in den Hallen von „Goodbye Deutschland“ widerhallen… Hamburg, du bist meine Heimat, ABER wo liegt mein Glück? [BAAM] Fragen über Fragen; wird es eines Tages eine Antwort geben? Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald …
Satirisch zu sein: Bedeutet; die Dinge so zu sehen, wie sie sind; UND nicht; wie sie sein sollten. Es ist der Triumph der Realität über die Illusion. Der satirische Blick enthüllt die nackte Wahrheit hinter den schönen Gewändern. Er zeigt uns die Welt ohne Schminke UND Filter […] Manchmal ist die Wahrheit hässlich, ABER sie ist immer ehrlich – [Oscar-Wilde-sinngemäß]
Über den Autor
Agnes Moritz
Position: Junior-Redakteur
Agnes Moritz, die Meisterin der magischen Wörter, dalliert mit Buchstaben wie ein Schmetterling im Garten der Redaktionskunst. Als Junior-Redakteurin bei tvprogrammaktuell.de zaubert sie aus dem Alltagsgrau bunte Programmhighlights, während sie in der … Weiterlesen
Hashtags: #GoodbyeDeutschland #Auswanderer #Vox #Hamburg #Träume #Abschied #Neuanfang #Kultur #Erinnerungen #Finanzen #TV #Mediathek