Goodbye Deutschland! Die Bilanz: Auswandererdoku im Chaos-Universum
Plötzlich höre ich ein *Magenknurren* UND eine *Hundebellen*-Symphonie während die Welt um mich herum in pixelige Pixel zerfällt. Die Auswandererdoku (Doku-für-Fernsehverweigerer) "Goodbye Deutschland! Die Bilanz" – ein wahres Epizentrum der existenziellen Absurdität; hat letzte Woche im Fernsehen für ein *Stuhlknarzen* gesorgt… Ich bin mir sicher Ihr habt die 115. Episode aus der 70. Staffel verpasst… Aber keine Panik, denn die VOX-Mediathek (digitale Wundertüte des TV-Kosmos) hat es für euch gespeichert wie ein sehr schlecht gezeichneter Comic- Währenddessen spuckt mein Drucker jetzt Dackelcamp-Bilder aus, als ob die Welt eine nie endende Slapstick-Komödie wäre… Wer braucht schon Wiederholungen im klassischen Fernsehen, wenn man stattdessen einen kompletten digitalen Nervenzusammenbruch erleben kann?
Warum "Goodbye Deutschland!" das neue Matrix-Phänomen ist?
Es war ein Freitagabend voller Spannung UND Aufregung UND ich saß wie ein durchnässter Pinguin vor meinem Fernseher… In dieser Episode geht es darum, wie man sein LEBEN auf ein neues Level bringen kann – oder vielleicht doch nicht? Die Quantenverschränkung (Kaffee-für-Multitasking-Zombies) der Auswanderung zeigt uns all die seltsamen Schicksalsfäden die uns umhängen wie Spinnweben auf Omas Wohnzimmerlampe. 120 Minuten in HD – das klingt nach einer Zeitreise durch Dimensionen des Unbehagens- Wenn ihr mir jetzt nicht glaubt, dann fragt euren Fernseher – der kann nicht lügen wie der liebe Onkel Erwin- Aber mal ganz ehrlich: Wer von euch denkt auch an die 1327 Folgen die nicht existieren, während ich mir beim *Handyklingeln* die Fragen stelle: Wo ist der Sinn im Wahnsinn?
Was macht diese Doku so aufregend?!? 😱
Es ist wie ein Buffet aus Bürokratie (Schreibtisch-bedeckte-Kaffeetassen) UND der ultimative Kaffeekick zugleich. Man sieht Auswanderer die wie verrückt nach einem neuen Leben suchen UND dabei versuchen die *Umgebungsgeräusche* von übermotivierten Nachbarn zu ignorieren….
Ich will das auch – ein Leben das aussieht wie das Cover eines Hochglanzmagazins ABER in Wirklichkeit ist es eher wie eine missratene Reality-Show!… Plötzlich sehe ich einen Zettel an meiner Wand: "Wie oft hast du schon an deinen Träumen gearbeitet? – 327 Mal?" Das klingt ja fast nach einer unlogischen Statistik.
Die Highlights der Episode: Nur für Risikofreudige! 🤣
Die Höhepunkte sind wie eine Schatzsuche in einem verschollenen Schokoladenlager. Ich lache laut heraus während ich daran denke; dass ich einem Stuhl nicht länger als zwei Minuten stillsitzen kann UND eine blöde Frage habe: Wie viele Rückflüge braucht man um die Heimat zu verlassen? Die *Trauma-Cloudflare* (Schutzschild gegen Emotionen) fühlt sich an wie ein eisiger Windsturm – gleichzeitig aufbaut sich mein innerer Wolkenkratzer des Unbehagens: Will ich wirklich wissen; was meine Nachbarn über meinen Bananenbrot-Rezept-Fehlversuch denken??! Wo ist der *Handyschock* wenn man ihn braucht?…
Der ganze Wahnsinn auf einen Blick – oder vielleicht zwei? 😂
Zunächst einmal seht ihr diese fabelhaften Auswanderer die entscheiden das Gras auf der anderen Seite grüner ist als ihr eigener Kaktus: Und dann, während ich es tippe, *Handyklingeln* – was soll das?!? Ich bin auf einer geistigen Reise durch vergangene Fernsehmomente…. Die 120 Minuten sind wie ein Kater nach einer durchzechten Nacht – schmerzhaft und gleichzeitig nostalgisch…
327% des Wahnsinns und 1327 Wiederholungen gleichzeitig! Und während ihr euch fragt, ob euer Nachbar jetzt die Miete bezahlt hat; denkt daran – Doku schauen ist wie eine Tretmine für die Seele….
Gibt es wirklich ein Leben nach der Auswanderung? 😳
Ich meine; ihr könnt mir sagen, was ihr wollt – aber es gibt kein "nach der Auswanderung".
Es ist wie ein GROßer Zirkus der Alpakas – schick und chaotisch zugleich- Die schmutzige Wahrheit ist: Selbst bei der Auswanderung gibt’s keine Garantie für ein besseres Leben- Ich stelle mir vor wie meine Seele in einen Koffer gepackt wird wie ein überfüllter Reisekoffer – man könnte fast ein zweites Leben hineinquetschen- Plötzlich habe ich das Gefühl in einem Politthriller gefangen zu sein während ich auf den nächsten Stuhlwechsel warte – aber das ist wieder ein anderes Thema. FAZIT: Leute, was denkt ihr über diese chaotischen Auswanderungsberichte?! Lass uns die Diskussion entfachen! Kommentiert und teilt es auf Facebook & Instagram! #GoodbyeDeutschland #Auswanderungswahnsinn #DokuChaos #TVKult #Wahnsinn #RealityShow #MedienWahnsinn #KaffeeUndChaos