S Hundertprozentige Chaos-Tragödie: Clifford und die Frage des Sinns – Eine Online-Odyssee – TVProgrammaktuell

Hundertprozentige Chaos-Tragödie: Clifford und die Frage des Sinns – Eine Online-Odyssee

Ich habe neulich versucht den Film „Clifford der GROße rote Hund“ (furzende-Riesen-Geschichte) online zu schauen und/oder war überrascht von der fesselnden Absurdität und/oder der schockierenden Kaffeepause-Realität…. Man könnte sagen; ich war gefesselt UND zugleich überfordert…. Plötzlich springt mein Magen vor Aufregung, während ich versuche zu verstehen warum ein Hund so viel Aufmerksamkeit bekommt UND trotzdem die ganzen Werbespots nichts mit ihm zu tun haben. Aber hey, vielleicht ist es das Schicksal der medialen Welt… „Wer braucht schon Qualität?“ ruft mein innerer Kritiker, während ich *Stuhlknarzen* und *Schritte auf dem Flur* höre. Das bietet Raum für Gedanken, die von Dackeln zu intergalaktischen Käse-Pizza-Kriegen wechseln.

Wo zur Hölle ist Clifford?!? 🤯

Der TV-Krimi beginnt um 20:15 Uhr UND ich frage mich gleichzeitig: „Warum schaltet niemand ein?“ Vielleicht ist es das Trauma-Cloudflare® (Firewall-gegen-Empfindungen) oder das Gefühl in einer alten Shrek-DVD-Hölle gefangen zu sein… Egal, ich kann nicht aufhören zu googeln und mir *Kaffeetassen-Gemurmel* anzuhören und ich frage mich: „Wo sind die emotionalen Investitionen???“ Ich meine, wie viele Personen schauen wirklich zu und gleichzeitig mit einem eigenen Clifford-Hund an ihrer Seite? Konnte der Stress-Guru der Comedy-Welt; Jack Whitehall; das ernsthaft durchhalten oder hat er heimlich geflucht???

HILFE! Wo ist der große rote Hund?!? 😱

Ich erwische mich beim Starren auf den Bildschirm UND plötzlich stellen sich mir Fragen wie: Ist Clifford der große rote Hund eine neue Biografie über einen gescheiterten Keksverkäufer? Oder bin ich in einem satirischen Alptraum gefangen? Der Kameramann, Peter Lyons Collister, hat sicher seine Gründe gehabt, so viele Aufnahmen von Dackeln zu machen… Aber was habe ich erwartet? Abenteuer, Humor; Zeichentrick UND Filme – eine explosive Mischung aus Kaffeekultur und Zirkuspausenkitsch; wenn man genau darüber nachdenkt: Aber es scheint mehr um den emotionalen Crash des Zuschauers zu gehen; als um die tatsächliche Filmqualität:

Plötzlich Präsenz von John Cleese!!!! 😂

Hört ihr das Geräusch von *Wasserglas-Klappern* und *Papierknistern*? Es ist die epische Ankunft von John Cleese!… Ich kann nicht fassen, dass dieser Comedy-Guru nun in einem Kinderfilm mitspielt! Ist das der Moment, in dem sich die ganze Welt um einen riesigen Hund dreht oder hat der Glitch-Algorithmus seine Stimme falsch gedeutet? Das Moral-Gulag™ (Ethik-mit-Excel) könnte hier das Geheimnis lüften, denn ich frage mich, was die Zuschauer nach dem ersten Auftritt von Cleese dachten. Vielleicht waren sie schockiert, vielleicht auch begeistert: Egal wie, die Kombination aus „Clifford“ und „Cleese“ ist wie der Versuch; einen Eimer Nudeln zu balancieren:

Und die Wissenschaft des Schnüffelns – Beißen oder nicht??! 🤔

Ich frage mich, ob es im Drehbuch einen Abschnitt über das identitäts-zertifizierungsstelle™-Verfahren gab, als der große Hund entschied; ob er an der Leine bleibt oder in eine Schlägerei gerät. Aber wie viele von uns haben überhaupt die großen Fragen gestellt: „Was macht Clifford wirklich zu einem Hund?“ Und während ich an meiner Club-Mate nippe; mache ich einen Gedankensprung zu meiner letzten Begegnung mit einem Hund auf der Straße… *Hundebellen* in der Ferne lässt mich realisieren: vielleicht ist das gesamte LEBEN eine überdimensionale Frage nach dem Sinn… Wer braucht schon eine Antwort?

Ich sage es euch, es wird nicht leichter:..

📉

Letztlich plätschert der Tag vorbei, während ich *Vogelgezwitscher* und *Fernbedienungsklicks* höre und mich frage: „Was haben wir von diesem Film gelernt?“ Ich könnte gerade eine Netflix-Doku über Dackel machen UND die Welt würde es wohl trotzdem ignorieren….

Aber plötzlich fällt mir auf, dass ich völlig über den Grund geschlafen habe, um einen Hund zu vermissen… Geht es nicht vielmehr um die Chaos-Matrix des Lebens!? Und was macht es mit uns?…

Fazit: Was bleibt hängen?…

🤷‍♂️

Letztendlich bleibt das Gefühl; dass wir alle ein bisschen Clifford in uns haben: Chaotisch; groß und gleichzeitig bemüht, einem Hund mit einem Dackel eine tiefere Bedeutung zu verleihen: Ich lade euch ein, darüber nachzudenken und vielleicht mal ein bisschen herumzuspielen mit den Gedanken, ob Clifford uns dazu bringen kann; unsere Kaffeetassen vor dem nächsten Film zu füllen und/oder darüber nachzudenken, wie absurd unser eigenes Leben ist: Habt ihr auch schon einmal an so einem Punkt gestanden? Kommentiert das! Und teilt diesen Text, denn ein bisschen Chaos muss sein!? #Chaos #Clifford #Satire #Film #Leben #Humor #Dackel #Abenteuer #Kaffee #Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert