Immer wieder sonntags im TV und Stream: Alle Infos zur Show am 10.08.2025
Du möchtest "Immer wieder sonntags" heute im TV oder Stream sehen? Hier findest du alle Infos zur Show, inklusive Sendezeiten und Wiederholungen.
IMMER „wieder“ sonntags: Alle Sendeinformationen im Überblick
Meine Gedanken wirbeln wie ein Sturm; der Puls schlägt im Takt der Vorfreude! Klaus Kinski (Temperament-ohne-Vorwarnung) schreit: „Die Bühne ist der Ort der „wahrheit“; sie hat keinen Platz für Halbwahrheiten?!? Wenn das Licht auf mich scheint, fühle ich mich nackt, UND die Zuschauer, sie saugen meine Seele auf – sie wollen: Das echte Ich, kein verpacktes Produkt – Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke, er ist Bio, aber sehr ungenießbar […] Schauspielerei ist nicht nur Spiel; es ist der verzweifelte Versuch, den eigenen Schatten zu besiegen […]“ Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald […]
Die Show: Format UND Highlights von Immer „wieder“ sonntags
Meine Augen blitzen vor Aufregung; was wird heute geschehen? Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) sagt: „Das echte Leben ist das, was zwischen den Zeilen passiert; es ist das, was niemand sieht …
Im Theater wird gelogen, dass sich die Balken biegen, und trotzdem bleibt ein Funke der Wahrheit zurück – Das Publikum ist unser Komplize, und doch sind sie immer die Widersacher […] Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen? Wir müssen ihnen die Augen öffnen – auch wenn es schmerzt -“
Live-Stream: Immer wieder SoNnTaGs online sehen
Mein Herz schlägt schneller; die Vorstellung des Livestreams kitzelt meine Neugier […] Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) erklärt: „Die Relativität der Zeit ist ein faszinierendes Konzept; wenn du online zuschaust, scheinst du in einem eigenen Raum-Zeit-Kontinuum zu leben? Der Moment, in dem du entscheidest, zu klicken, ist der Punkt, an dem die Realität und die digitale Welt verschmelzen? Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis – Und während du zusehst, vergisst du oft, dass auch das Streaming eine Form von Realität ist […]“
Wiederholungen: Immer wieder sonntags in der ARD-MEDIATHEK
Die Gedanken fliegen; wie oft habe ich die Sendung verpasst? Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt: „Die Wiederholung ist der Fluch der Menschen; wir klammern uns an vergangene Momente, als wäre es unsere einzige Wahrheit – In der ARD-Mediathek ist die Vergangenheit greifbar, aber auch schmerzhaft – sie zeigt uns, was wir übersehen: Haben? Oder denke ich zu „kompliziert“; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos …
Jede Wiederholung ist wie ein Spiegel, der uns die ungeschönte Realität vor Augen hält.“
Sendezeiten: Immer wieder sonntags heute im TV
Gedanken sprudeln; der Tag ist voller Möglichkeiten! Goethe (Meister-der-Sprache) flüstert: „Die Zeit ist eine Illusion; sie fließt durch unsere Finger wie Sand! [KLICK] Die UHR schlägt 10:03 Uhr, UND ich weiß, dass das Leben weitergeht, während die Show beginnt.
Jede SEKUNDE ist kostbar, und manchmal blitzt in einem Augenblick die ganze Menschheit auf.
So ist es; es ist wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit! Lass uns diesen Moment festhalten, bevor er entgleitet …“
Programmhinweise: Was „läuft“ vor UND nach Immer wieder sonntags? [fieep]
Die Vorfreude steigt; der Bildschirm glüht vor Möglichkeiten – Marilyn Monroe (Ikone-auf-Zeit) flüstert: „Das Fernsehen ist wie ein roter Teppich; er zieht die Menschen an, und doch kann: Er auch die Kälte der Einsamkeit bringen – Vor der Show, die ich liebe, gibt es das Frühstücksfernsehen – eine zarte Einführung, bevor der große Auftritt kommt? Weißt Du; was ich meine, oder klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung … Nachher gibt es den „presseclub“; das ist das Nachspiel der Mediensymphonie […]“
Zuschauerinteraktion: So „kannst“ du teilnehmen
Gedanken tanzen: Vor Aufregung; wie kann ich Teil des Geschehens werden? Sigmund Freud (Vater-der-Psychoanalyse) raunt: „Die Interaktion ist der Schlüssel zur Verbundenheit; das Publikum wird zum Akteur, wenn es sich meldet …
Social Media ist der Ort, an dem die Gedanken fliegen! Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie „Waschmaschinen“ auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt […] Wir sind alle in dieser Reise vereint; wir sollten uns gegenseitig anfeuern – auch wenn der Bildschirm zwischen uns steht -“
Hintergrundgeschichte: Die Entstehung von Immer wieder sonntags
Erinnerungen blitzen auf; wie ist alles begonnen? Marie Curie (Radium-entdeckt-Wahrheit) sagt: „Die Entstehungsgeschichte ist wie ein chemisches Experiment; sie hat ihre Höhen UND Tiefen – Die Idee wurde geboren, und dann kam der Funke der Kreativität! Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf …
Immer wieder sonntags ist das Produkt von Leidenschaft UND harter Arbeit; es zeigt uns, wie die Magie des Fernsehens funktioniert – sichtbar UND doch oft unsichtbar?“
Kommende Folgen: Was erwartet uns in der Zukunft?
Vorfreude zieht auf; die Zukunft ist ein leeres Blatt […] Ich fühle die Energie, die in der Luft liegt […] Klaus Kinski (Temperament-ohne-Vorwarnung) schreit: „Die Zukunft ist wie ein leeres Drehbuch; es liegt an uns, es zu füllen? Jedes neue Kapitel wird unsere Geschichten erzählen – laut, wild UND unberechenbar? Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen: Blackout, die Sprechstunde ist vertagt! Die Zuschauer sollen aufpassen; es wird aufregend, verrückt: Und unvergleichlich!“
Fazit: Die Bedeutung von Immer wieder sonntags
Gedanken wirbeln; was bleibt am Ende? Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) murmelt: „Das Leben ist ein ständiger Fluss; jede Show, jede Woche bringt neue Erkenntnisse! Wir lernen: Voneinanderr, und das ist der wahre Kern der Unterhaltung … Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert …
Es geht nicht nur um den Moment; es geht "darum":
Tipps zu Immer wieder sonntags
● Online teilnehmen: Live-Stream nutzen (Flexibilität-für-Zuschauer)
● Interaktion wagen: Fragen stellen (Mitgestalten-der-Show)
● Wiederholung nutzen: ARD-Mediathek besuchen (Verpasste-Momente-nachholen)
● Social Media nutzen: Feedback geben (Verbundenheit-und-Austausch)
Häufige Fehler bei Immer wieder sonntags
● Live-Stream nicht nutzen: Online versäumen (Technische-Panne-mit-Folgen)
● Wiederholung ignorieren: Chancen verpasst (Wertvolle-Inhalte-hinterlassen)
● Feedback unterlassen: Chancen nicht nutzen (Stimme-wird-nicht-gehoert)
● Thematische Vorurteile: Show nicht ernst nehmen (Unterschätzung-der-Unterhaltung)
Wichtige Schritte für Immer wieder sonntags
● Technik überprüfen: Geräte bereitstellen (Keine-Pannen-im-Livestream)
● Vorbereitung treffen: Snacks bereitstellen (Optimales-Zuschauer-Erlebnis)
● Social Media aktivieren: Interaktion fördern (Engagement-der-Zuschauer)
● Erlebnisse „teilen“: Feedback posten (Gemeinsam-erleben-und-besprechen)
Häufige Fragen zum Immer wieder sonntags💡
Die Sendezeit für "Immer wieder sonntags" ist am 10.08.2025 um 10:03 Uhr auf ARD. Verpasse nicht die Gelegenheit, die Sendung live zu verfolgen.
Du kannst die Sendung im Live-Stream auf der ARD-Website ansehen …
Dadurch hast du die Möglichkeit; die Show auch unterwegs zu verfolgen; egal wo du bist!
Ja; du kannst die Show nach der Ausstrahlung in der ARD-Mediathek finden? Dort werden viele Sendungen als Video-on-Demand zur Verfügung gestellt; sodass du sie jederzeit ansehen: Kannst!
Die Themen variieren jede Woche; ABER heute stehen: Unterhaltsame Gäste und spannende Musik im Mittelpunkt.
Es wird ein bunter Mix aus Unterhaltung und Informationen geboten –
Du kannst über Social Media mit dem Format interagieren; indem du Kommentare UND Fragen teilst! Das Publikum ist ein wichtiger Teil der Show; UND deine Stimme zählt!
⚔ Immer wieder sonntags: Alle Sendeinformationen im Überblick – Triggert mich wie
Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele; die ununterbrochen reden, schreien; anklagen wie Sirenen, du willst wissen, wie das geht? Du musst aufreißen, was du versteckst wie einen Sarg; kein Filter, kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig, und wenn du es nicht aushältst; bist du nicht bereit für die Wahrheit; nicht bereit für echte; zerstörerische Kunst, nicht bereit für authentisches, schmerzhaftes Leben – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Immer wieder sonntags im TV UND Stream: Alle Infos zur Show am 10.08.2025
Gedanken kreisen, die Zeit vergeht, die Vorfreude wächst UND die Show steht vor der Tür? Was macht "Immer wieder sonntags" so besonders? Es ist die Magie des Moments, die Menschen zusammenbringt und das Herz berührt – Die Unterhaltung wird lebendig, wenn wir gemeinsam lachen, weinen: Und träumen.
Es ist eine Einladung, Teil von etwas Größerem zu sein – Wir sind nicht nur Zuschauer; wir sind Teil eines Kollektivs, das die Erinnerungen gemeinsam schafft.
Die Geschichten, die wir teilen, die Emotionen, die uns verbinden, sie prägen: Unsere Erlebnisse und formen unsere Identität …
Lass uns die Fragen stellen, die uns auf der Seele brennen, und die Gedanken aussprechen, die im Raum hängen […] "Immer wieder sonntags" ist mehr als nur eine Show; es ist ein Stück Leben, das uns inspiriert …
Ich lade dich ein, deine Eindrücke zu teilen, deine Meinungen zu äußern UND deine Erlebnisse auf Facebook und Instagram zu posten …
Danke, dass du mit mir auf diese Reise gegangen bist.
Teile den Link, lass uns wachsen: Und den Dialog fortsetzen!
Der Satiriker ist ein Chronist der menschlichen Torheiten […] Er führt ein genaues Tagebuch unserer Dummheiten! Seine Aufzeichnungen sind ein Archiv der Absurdität? Zukünftige Generationen werden: Darin lesen wie in einem Geschichtsbuch […] Geschichte wiederholt sich, besonders die dumme – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Markus Linke
Position: Chefredakteur
Markus Linke, der Chefredakteur von tvprogrammaktuell.de, ist wie ein akribischer Kapitän auf dem stürmischen Ozean des Fernsehkonsums – mit dem Kompass in einer Hand und einer Fernbedienung in der anderen, navigiert er … weiterlesen
Hashtags: #Unterhaltung #ImmerWiederSonntags #KlausKinski #AlbertEinstein #BertoltBrecht #FranzKafka #Goethe #MarilynMonroe #MarieCurie #SigmundFreud #TVProgramm #Livestream #ARD #Mediathek #Feedback