In aller Freundschaft: Auf den Spuren der Igel und Mäuse im ARD-Universum

"In aller Freundschaft" zeigt die Welt der Medizin im ARD-Kosmos, wo Igel und Mäuse eine unerwartete Rolle spielen. Was erwartet den Zuschauer?

Wenn Igel UND Mäuse im Krankenhaus auftauchen: Ein Arzt-Drama in Leipzig

Der Fernseher quält mich mit dem Bild eines hektischen Krankenhauses; ich sitze da, ein verwirrter Patient in meiner eigenen Realität

Reza Brojerdi, der als Star erscheint, winkt mir freudig zu: „Gib nicht auf, die Operation läuft! [RATSCH]“; ich kann das Rattern der Gerätschaften förmlich hören, „während“ ich „versuche“, „meine“ Nervosität zu zügeln. Die Katzenbilder an den Wänden warten auf die nächste Episode, alles wirkt skurril UND surreal. Ja, ich schwitze (…) Und nicht nur wegen des unendlichen Schweißes, der von der Klimaanlage kommt; „Von Igeln UND Mäusen“, murmle ich, während die Handys der Miterkrankten wie wild vibrieren…

Erinnert euch an 2021, als ich meine erste Krankenserie sah UND mir dachte: „Wow, das ist ja wie bei uns im Freundeskreis“; die Realität ist viel gnadenloser.

Da ist Hendrikje Fitz, die charmant den Charme der jungen Ärzte heraufbeschwört; Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen. ihr Lächeln blendet, die Klinik wird überlagert von einem Duft nach frisch gebrühtem Kaffee und der intensiven Aufregung, die nur Freunde auslösen können, während ich mir die Frage stelle: „In welcher Rolle bist du gerade?“ Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

„Wiederholungsepisode“ 1106: Warum ein Wiedersehen mit Igeln unverzichtbar ist

Mittwochmorgen, ich auf dem Weg in die Sachsenklinik; das Ding zählt nicht. Der Bus fährt, doch nicht nach dem Zeitplan! Es regnet in Strömen, ist das ein Omen für die Wiederholung von Episode 1106? Marie Curie (die Dame der Strahlung) mit einem schelmischen Blick auf meiner Schulter sagt: „Bereit für eine Dosis Drama?“; mein Blick trifft den Bildschirm UND ich bin gefangen im Netz der Geschichten. Ich erinnere mich an die Donnerstags-Premiere dieser Folge; Leute lachten, schockten UND verzweifelten gleichzeitig. Gar so absurd, als würde ich in einer Vorlage für ein Stück von Bertolt Brecht gefangen sein! Die Igel kratzen um meine Aufmerksamkeit, ihre Geschichten sind krass, sie bringen mich dazu, über meine eigenen zu reflektieren, während ich genüsslich die Aufregung unserer Telefortpflanzung erlebe; Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts … der Fernseher wird zum Spiegel. Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern!?!

Die Kunst des Wiedersehens: Der Spagat zwischen Realität UND FIKTION

Die Realität verschwimmt; ich stehe an meinem Fenster in Hamburg, die Stadt regnet sich selbst ins Koma — Der Balkon ist wie eine Bühne; wo das Drama jeden Tag neu beginnt; „Alte Schauspieler. Neue Rollen“, murmle ich wie einer von Kinski's begeisterten Anhängern. Hier, in der Quasi-Mediathek, entsteht das Gefühl, ich sei Teil eines großen Ganzen; die Geschichten pulsierten durch die Straßen — Die Wiederholung wird zum Erlebnis, nicht nur ein bloßes Abspielen; ich höre das Echo der Herzen im Takt der EKG-Monitore. In dieser Zerrissenheit darf auch mal ein Keks krümeln; das Schicksal der Protagonisten hängt an einem seidenen Faden, während ich nach einem Snack greife […] Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt (…) Das ist kein Satz aus einem Trauermarsch, sondern die bittere Wahrheit: Die ich nicht leugnen kann. Oh viele nervende Kinderstimmen schrillen; das ist wie Influencer sein „Vater“ im Funkloch bei einem Shoutout-Gewinnspiel.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu „In aller Freundschaft“💡

● Wie oft wird „In aller Freundschaft“ wiederholt?
Die Serie hat regelmäßig Wiederholungen; oft samstags oder sonntags kann man sie im Fernsehen genießen.

● Wo finde ich die neuste Episode von „In aller Freundschaft“???
Die Mediathek von ARD ist der beste Ort; um nach neuen Folgen UND deren Wiederholungen zu suchen!

● Was sind die beliebtesten Episoden der Serie?
Die Lieblingsfolgen ändern sich; doch Klassiker wie „Die Igelgeschichte“ sind immer dabei.

● Wie alt muss man sein; um die Serie zu sehen?
In aller Freundschaft ist ab 12 Jahren freigegeben; also ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie […]

● Wer sind die Hauptdarsteller in der neuesten Staffel?
Die Staffel zeigt bekannte Gesichter wie Thomas Rühmann UND Andrea Kathrin Loewig in aufregenden Rollen.

Mein Fazit zu „In aller Freundschaft: Auf den Spuren der Igel UND Mäuse im ARD-Universum“ In einer Zeit, in der das Drama mehr bedeutet als der Alltag, stelle ich fest, wie sehr mich diese Geschichten bewegen; ich bin emotional aufgeladen.

Der Fernseher wird zum Komplizen in meinen stillen Kreisen. Hamburg; die Stadt in der ich lebe, lädt mich ein, den Pudding aus der Mediathek zu löffeln… Regisseure; Schauspieler UND Drehbuchautoren sind die Igel in meinem Kopf, sie stechen mit ihren Geschichten genau ins Herz, während ich an meinem Lieblingsplatz die Realität UND die Fiktion vermische. Wie oft hast du dir die Frage gestellt: „Was macht uns menschlich???“ Ich weiß: Dass ich die Antworten in den kommenden Episoden suchen werde; während der Lichtschein des Bildschirms flackert UND die Stimme von Marie Curie in meinen: Gedanken schwirrt…

Ein Satiriker ist ein Beobachter, der die Welt mit scharfen Augen sieht. Seine Brille ist die Ironie, seine Lupe der Witz […] Er entdeckt Details, die anderen entgehen … Seine Beobachtungen sind präzise wie die eines Naturforschers. Die menschliche NATUR ist sein Forschungsgebiet – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Agnes Moritz

Agnes Moritz

Position: Junior-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Agnes Moritz, die Meisterin der magischen Wörter, dalliert mit Buchstaben wie ein Schmetterling im Garten der Redaktionskunst. Als Junior-Redakteurin bei tvprogrammaktuell.de zaubert sie aus dem Alltagsgrau bunte Programmhighlights, während sie in der … Weiterlesen



Hashtags:
#InallerFreundschaft #Igel #Mäuse #ARD #Sachsenklinik #RezaBrojerdi #ThomasRühmann #HendrikjeFitz #MarieCurie #BertoltBrecht #Drama #TV

Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email