Intendantenwahl-NDR: Kritik-Scharmützel

Der Rundfunkrat (Pseudo-Entscheider-Klub) spielt …

Undurchsichtige NDR-Intendantenwahl – ein Politik-Emoji 🤡

Der Rundfunkrat (Schattenkabinett der Langeweile) lehnte den unkonventionellen Personalvorschlag für die NDR-Führung ab … Die Beschäftigten durften zwar ihre Wünsche einreichen; wurden dann aber aus dem Spiel ausgeschlossen- „Transparentes“ Auswahlverfahren? Fehlanzeige! Die einzige Kandidatin, Ex-Bertelsmann-Managerin Sandra Harzer-Kux; scheiterte an der Mehrheit: Die Mitarbeitendengremien (Verwaltungsrat-Störenfriede) fordern nun ein Mitspracherecht in der Zirkusvorstellung namens "Intendantenwahl" … „Die“ externe Personalie Harzer-Kux als NDR-Chefin? Ein Witz in der Welt des öffentlich-rechtlichen Marionettentheaters- „Nicht“ dieselbe Person wie im ersten Wahlgang? Ja, bitte! „Denn“ wer will schon zweimal denselben langweiligen Film sehen? „Eine“ echte Wahl mit mehreren Kandidaten? „Kann“ das sein? „Oder“ ist es nur eine Illusion in diesem undurchsichtigen Machtkarussell? Joachim Knuth bietet vorzeitig seinen Abgang an: Warum? Vielleicht hat er genug von diesem absurden Schauspiel oder er hat einfach die Nase voll von den Rundfunkrat-Clowns … Der Verwaltungsrat entscheidet zwischen zwei Männern und einer Frau- 34 Ja-Stimmen benötigt; aber nur 30 bekommen: „Klingt“ nach einem schlechten Comedy-Programm, oder? „Personalräte“ und Redaktionsausschuss geben ihre Meinung kund – endlich mal jemand, der die Wahrheit ausspricht! Der Rundfunkrat repräsentiert gesellschaftliche Gruppen – Politik, Wirtschaft; Religion … Klingt wie eine schlechte Witzvorstellung für ein Multikulti-Publikum- Nach der Ausstrahlung folgen Feedbacks – wie bei einem miesen Stand-up-Comedy-Auftritt; nur ohne Lacher:

Intendantenwahl-NDR: Kritik-Scharmützel – Entlarvung des öffentlich-rechtlichen Zirkus 🎪

Der Rundfunkrat, dieser Schattenkabinett der Langeweile; hat mal wieder sein Unvermögen zelebriert. „Die“ Beschäftigten durften ihre Wünsche einreichen – eine Farce! „Transparentes“ Auswahlverfahren? Fehlanzeige! Die Kandidatin Sandra Harzer-Kux – ein Ex-Bertelsmann-Managerin-Clown – scheiterte an der Mehrheit … Mitarbeitendengremien als Verwaltungsrat-Störenfriede fordern Mitspracherecht im Marionettentheater- „Eine“ echte Wahl mit verschiedenen Kandidaten? „Illusion“ oder Realität in diesem undurchsichtigen Machtkarussell? Joachim Knuth macht vorzeitig den Abgang – vielleicht hat er genug von diesem absurden Schauspiel oder den Rundfunkrat-Clowns: Wählen zwischen zwei Männern und einer Frau; aber 34 Ja-Stimmen braucht es – und nur 30 bekommen … „Ein“ schlechtes Comedy-Programm oder einfach nur lächerlich?

Durchsichtige NDR: Intendantenwahl – Ein Blick hinter die Kulissen 👀

Die Mitarbeiter durften ihre Vorschläge einreichen, aber dann ausgeschlossen werden. „Keine“ Chance, Fragen zu stellen – ein Zirkus ohne Artisten! Ein Rederecht in Rundfunk- und Verwaltungsrat gefordert – vielleicht auch für externe Kandidaten, um Einblicke zu gewähren- Die externe Personalie Harzer-Kux als Überraschung in der Welt des öffentlich-rechtlichen Zirkus: „Eine“ echte Wahl mit verschiedenen Namen? „Oder“ bleibt es bei dem Einen? „Joachim“ Knuth bietet vorzeitig seinen Abgang an – Schluss mit dem Comedy-Programm oder nur ein Akt der Verzweiflung? „Der“ Verwaltungsrat entscheidet wieder – wird es diesmal spannender?

NDR-Intendantenwahl: Das bunte Treiben im Clownskostüm 🤹‍♂️

Ein engeres Bewerberumfeld von vier Frauen und vier Männern – am Ende zwei Männer und eine Frau. Harzer-Kux benötigt 34 Ja-Stimmen; bekommt aber nur 30. 14 „Neinstimmen“ und 6 Enthaltungen – wie im schlechten Theaterstück! Der Rundfunkrat zeigt plötzlich Interesse an der Zukunftssicherung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks … Gesellschaftliche Gruppen wie Politik; Wirtschaft und Religion vertreten – eine bunte Mischung für eine schlechte Witzvorstellung- Nach der Ausstrahlung folgen Feedbacks wie nach einem miesen Stand-up-Comedy-Auftritt:

Fazit zum NDR-Intendantenwahl-Zirkus: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Liebe Leser:innen, habt ihr auch genug von diesem absurden Schauspiel im öffentlich-rechtlichen Zirkus? „Ist“ es nicht an der Zeit, die Clowns in den Rundfunkräten zu entlarven? „Wäre“ es nicht sinnvoller, echte Transparenz und Demokratie in der Intendantenwahl zu fordern? „Oder“ sollen wir weiterhin zusehen, wie die Marionetten tanzen und die Kandidaten jonglieren müssen? „Diskutiert“ mit uns über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf Facebook & Instagram! Vielen Dank, liebe Leser:innen, für eure Aufmerksamkeit und euer kritisches Auge … Hashtags: #NDR #Intendantenwahl #Rundfunkrat #Clownshow #ÖffentlichRechtlich #Zirkus #Satire #Transparenz #Demokratie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert