Kulturzeit: Live-Stream, TV-Termine und Highlights für Kulturinteressierte
Kulturzeit – das 3sat-Kulturmagazin, ein Fest für die Sinne; verpassen Sie es nicht! Alle Infos zu Live-Stream und TV-Termine sind hier vereint, um Ihnen die Kultur näherzubringen.
- Kulturzeit – Ein „Fest“ der Kunst UND Emotionen im TV UND Str...
- Verpasste Chancen UND neue Möglichkeiten im „Kulturprogramm“
- Die Highlights der heutigen SENDUNG: Ein Genuss für alle SINNE
- Verpassen Sie nicht: Die Wiederholung in der Mediathek –
- TV-Termine UND wie man die besten Inhalte findet
- Die besten 5 Tipps bei Kulturzeit
- Die 5 häufigsten Fehler bei Kulturzeit
- Das sind die Top 5 Schritte beim Kulturzeit
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Kulturzeit💡
- Mein Fazit zum Kulturzeit
Kulturzeit – Ein „Fest“ der Kunst UND Emotionen im TV UND Stream
Der Tag bricht an; ich sitze hier mit dem bitteren Geschmack von Kaffeeträumen in meinem Mund; Bülent sagt: „Adamım, para yok, ama kalp var!“ – meine Kasse spricht „Game Over“, wie ein „Tamagotchi“, das ich zu lange vernachlässigt habe; so kämpfe ich gegen die Strömung, während Hamburg bei Regen ertrinkt… Shakespeare (der große Wortzauberer) ruft: „Das LEBEN ist ein leerer Raum, wenn du nicht zuschaust!“; der Fernseher flackert; Kulturzeit, das 3sat-Magazin, rollt durch meinen Bildschirm – ein Zirkus aus Farben, Klängen UND verpassten Chancen; die Elbe windet sich wie meine Gedanken UND mein Konto, das mir ins Ohr schreit: „Alles weg!“ – Jetzt? Wer stellt sich dem Rausch der Kultur? Cécile Schortmann strahlt in HD; ich genieße den Anblick wie ein verwöhnter König; meine Emotionen tanzen, als die Show um 19:21 Uhr beginnt; die Vorfreude knistert in der Luft wie ein elektrisches Kabel in der Stadt; Hamburg, du Scheußliche – ABER auch schön; eine Achterbahn der Gefühle; Sorry; meine Logik hat gerade „einen“ Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer. ich frage mich, ob ich aussteigen ODER weitermachen soll.
Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Verpasste Chancen UND neue Möglichkeiten im „Kulturprogramm“
Ich schaue aus dem Fenster; der Altona Bus ist mal wieder zu spät – wie mein Leben, das in einem melancholischen Zeitlupenfilm feststeckt; Kulturzeit kündigt sich an – „Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF UND ARD“ – ein Name so lang wie meine Liste unerledigter Dinge — Konfuzius (der weise Denker) flüstert: „Der Weg ist das Ziel“; meine Couch ist mein Ziel; ich vergesse die Welt um mich herum; während die Mediathek blinkt; ich denke zurück an den Moment, als ich das letzte Mal für Kultur Zeit hatte; wie lange ist das her? Der Fernseher gibt mir Antworten; 39 Minuten in HD sind die Rettung; ich nehme einen tiefen Atemzug UND genieße den Augenblick; Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt. dieser Prozess der Entfaltung ist wie ein frisch gebrühter Kaffee – bitter, ABER befriedigend.
Die Highlights der heutigen SENDUNG: Ein Genuss für alle SINNE
Heute ist der 23.
September 2025; ich sitze hier wie ein neugieriger Affe, der das nächste Stück Banane erhofft; die Highlights der heutigen Sendung sind wie süße Früchte, die auf meinen Bildschirm fallen; die Vorfreude kitzelt in meiner Magengegend; Beethoven (der Meister des Tons) sagt: „Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft“; UND ja, ich fühle die Leidenschaft der Kunst, die in meine Ohren flüstert.
Das Kulturmagazin ist der pulsierende Herzschlag der Stadt; ich kann die Geschichten fast riechen, sie miefen nach Leidenschaft und Engagement; die Spannung steigt, während ich auf die Uhr schaue; „19:21 Uhr“ – die Zeit des Schauens ist nah.
Ich kann nicht anders, als an die Mediathek zu denken; sie ist wie ein Rettungsring für meine kulturellen Versäumnisse; Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen.
alles wartet darauf, von mir entdeckt zu werden.
Verpassen Sie nicht: Die Wiederholung in der Mediathek –
Oh nein, heute Abend keine Zeit? [psssst] Das „Schicksal“ hat mit mir einen schmutzigen Scherz gespielt; die Wiederholung von „Kulturzeit“ wird wie ein Flüstern im Wind in der Mediathek versteckt; ich höre die Stimme von Marie Curie (der Pionierin): „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen“; ich werde das alles verstehen: Während ich mit dem Finger über den Bildschirm wische; die Mediathek ist mein Freund, der mir hilft, die verpassten Chancen zu begreifen; ich gehe auf die Suche nach der Essenz der Kultur UND der Leidenschaft. Wer weiß? Vielleicht finde ich dort die Antwort auf die fragen: Die mir so oft durch den Kopf schwirren; Stopp; das war keine Meinung, es war ein „Kopfsprung“ ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit. wann habe ich das letzte Mal wirklich gelebt, statt nur zu existieren?!?
TV-Termine UND wie man die besten Inhalte findet
Die besten Inhalte sind wie seltene Edelsteine, die im Dreck versteckt sind; ich durchstöbere die Programmübersicht, als wäre ich ein Goldgräber auf der Suche nach dem großen Fund; um 24.09.2025 um 6:20 Uhr UND 9:05 Uhr wird die Show wiederholt; Goethe (der große Poet) sprach „einmal“: „Die beste Zeit ist die, die man mit der Kunst verbringt“; ich frage mich, ob es so etwas wie kulturelle Schande gibt? Jedes Mal, wenn ich vor dem Fernseher sitze, frage ich mich, ob ich die Welt bereise oder einfach in meiner kleinen Blase bleibe; die Vielfalt der Themen UND Stile berauscht mich wie der Duft frisch gebrühten Kaffees am Morgen; Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens. Er ist zielsicher UND leise! ich genieße das Gefühl, etwas zu verpassen, während ich alles gleichzeitig sehe.
Die besten 5 Tipps bei Kulturzeit
2.) Nutzen Sie den Live-Stream für Flexibilität
3.) Entdecken Sie die Mediathek für verpasste Inhalte!
4.) Notieren Sie die nächsten Sendetermine für Planbarkeit
5.) Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit anderen Kulturbegeisterten
Die 5 häufigsten Fehler bei Kulturzeit
➋ Den Live-Stream nicht nutzen, obwohl er verfügbar ist!?!
➌ Zu spät nach Mediathek suchen
➍ Ungeduld beim Warten auf die nächste Folge!
➎ Ignorieren von Wiederholungsterminen
Das sind die Top 5 Schritte beim Kulturzeit
➤ Auf den Live-Stream zugreifen
➤ Mediathek nach neuen Inhalten durchforsten!
➤ Die nächsten Sendetermine im Kalender markieren
➤ Mit Freunden über die Erlebnisse diskutieren!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Kulturzeit💡
Kulturzeit ist ein kulturelles Magazin, das von 3sat produziert wird und spannende Themen behandelt
Der Live-Stream von Kulturzeit ist über die 3sat-Website ODER App verfügbar
Kulturzeit wird am 24.09.2025 um 6:20 Uhr UND 9:05 Uhr wiederholt
Die Mediathek ist auf der 3sat-Website zu finden: UND bietet eine Vielzahl von Inhalten
Kulturzeit behandelt eine breite Palette von kulturellen Themen, darunter Kunst, Musik UND Film
Mein Fazit zum Kulturzeit
Ich sitze hier, umgeben von den Tönen der Stadt; die Kultur ist wie ein bunter Regenbogen nach dem Sturm, der meine Gedanken durcheinanderwirbelt; ich reflektiere, was Kultur für mich bedeutet – sie ist nicht nur Unterhaltung, sondern eine Art zu leben; die Fragen kommen: Wie prägt Kultur unsere Identität? Welchen Platz haben wir im großen Bild? Ich betrachte die Historie, die uns umgibt, während ich auf die nächsten Sendetermine schiele; die Verbindung zwischen uns UND der Kunst ist stark; die Essenz der Kultur durchzieht unsere Existenz wie ein unsichtbares Band; ich lade dich ein, zu schauen, zu fühlen. Die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Satire ist der Donner, der die Stille der Selbstzufriedenheit durchbricht UND alle aus ihrem Schlummer reißt. Wie ein Gewitter am klaren Himmel kommt sie plötzlich UND unerwartet […] Ihr Krachen erschreckt die Selbstgefälligen UND weckt die Schläfer (…) Nach dem Donner folgt meist der reinigende Regen … Die Luft wird klarer UND frischer – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Hasan Müller
Position: Online-Redakteur
Wenn der kreative Sturm namens Hasan Müller über die Strände von tvprogrammaktuell.de fegt, dann hinterlässt er eine bunte Schaumkrone aus fesselnden Texten, die jedes Fernsehprogramm in ein episches Meisterwerk verwandeln. Er jongliert … Weiterlesen
Hashtags: #Kulturzeit #3sat #CécileSchortmann #Kulturmagazin #Kunst #Musik #Film #Mediathek #Fernsehen #LiveStream #ZDF #ORF
Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.