Next Gen Fußball-Spektakel: 2,5 Millionen Fans UND eine Prise Wahnsinn

Stell dir vor du sitzt gemütlich auf deiner Couch ABER plötzlich zieht dich ein globales Fußball-Event in seinen Bann. Über 2,5 Millionen ahnungslose Seelen ließen sich am vergangenen Samstag von der zweiten Ausgabe des Next Gen Football-Events hypnotisieren … Vier europäische Top-Klubs (namhafte Balltreter) UND FIFA Klub-WM-Teilnehmer (Weltsport-Giganten) buhlten um deine Aufmerksamkeit wie ein Zirkus voller hyperaktiver Clowns. Inter „Mailand“ UND Juventus Turin versprachen das „Derby d’Italia“ während deutsche Teams den sogenannten Klassiker servierten – als wäre das nicht schon genug für dein überlastetes Nervensystem! Legenden wie Javier Zanetti (italienischer Kult-Kicker) sowie Paulo Sergio traten auf dem innovativen ASB GlassFloor (magischer Bodenbelag) an und du konntest förmlich den Schweiß riechen der durch die Luft vibrierte.

• Infinity League-Pomp: Gemischte Teams – Gender-Mix Wahnsinn

„Und“ da sitz du nun mit deinem Popcorn und fragst dich was zur Hölle diese „Infinity League“ sein soll? „Nun“ ja stell dir einen irren Mix aus Vereins-Legenden UND Nachwuchsspielern vor die in gemischten Teams gegeneinander antreten – klingt nach einem Rezept für Chaos oder? Die „Spielzeit“ beträgt lächerliche 20 Minuten wobei die Hälfte davon Frauen gegen Männer spielen weil Gleichberechtigung auch beim Kicken wichtig ist oder so ähnlich! Währenddessen siehst du deinen „Bildschirm“ leuchten weil das Ganze dank interaktivem GlassFloor mit hochmoderner Video-Technologie angereichert ist als hätte jemand Mario Kart ins echte Leben geholt! Du hörst das schallende Lachen der Zuschauer im ausverkauften BMW Park wo rund 3.500 „Fans“ live dabei waren als Bayern München Borussia Dortmund mit einem spektakulären 12 zu 8 besiegte – was sich wie eine Ohrfeige anfühlt wenn man bedenkt dass dies alles nur ein riesiges Spektakel war um MVPs über FanZone (virtuelles Jubeltool) zu küren! Aber keine Sorge falls du nicht live dabei warst denn dieses Sportevent wurde großzügigerweise kostenlos auf DAZN Pluto TV sowie weiteren Kanälen übertragen sodass wirklich jeder diesen Wahnsinn miterleben konnte ohne auch nur einen Cent zu zahlen während gleichzeitig Avengers-Fans ihre Zwei-Milliarden-Dollar-Träume weiter träumten…

• Infinity League-Pomp: Gemischte Teams – Gender-Mix Wahnsinn 💥

Und hier sitzt du; umgeben von deinem Popcorn; und fragst dich; „was“ zur Hölle diese „Infinity League“ überhaupt sein soll? Stell dir einen irren Mix aus Vereins-Legenden UND Nachwuchsspielern vor, die in gemischten Teams gegeneinander antreten – eine explosive Mischung, die nach Chaos schreit; oder? Die Spielzeit beträgt lächerliche 20 Minuten; wobei die Hälfte davon Frauen gegen Männer spielen; denn Gleichberechtigung ist auch auf dem Fußballplatz ein Thema; oder so „ähnlich“! Währenddessen erstrahlt dein Bildschirm in gleißendem Licht; da das Ganze dank des interaktiven GlassFloors mit hochmoderner Video-Technologie angereichert ist; als hätte jemand „Mario“ Kart in die Realität geholt! Du hörst das schallende Lachen der Zuschauer im ausverkauften BMW Park, wo rund 3.500 Fans live dabei waren; als Bayern München Borussia Dortmund spektakulär mit 12 zu 8 besiegte – eine Niederlage, die sich anfühlt wie eine schmerzhafte Ohrfeige; wenn man bedenkt; dass dieses Spektakel nur dazu diente; MVPs „über“ das FanZone-Tool zu küren! Aber keine Sorge; falls du nicht persönlich vor Ort sein konntest; denn großzügigerweise wurde dieses Sportevent kostenlos auf DAZN, Pluto TV sowie anderen Kanälen übertragen, sodass wirklich jeder diesen Wahnsinn miterleben konnte; ohne auch nur einen Cent zahlen zu müssen; während gleichzeitig Avengers-Fans weiter von ihren Zwei-Milliarden-Dollar-Träumen schwärmen: …-

• Fußball-Wahnsinn in Zahlen: MVPs und Millionenpublikum 📊

Die zweite Ausgabe des Next Gen Football-Events lockte am vergangenen Samstag weltweit über 2,5 Millionen Fußballfans vor die Bildschirme: Vier europäische Top-Klubs sowie FIFA Klub-WM-Teilnehmer waren mit von der Partie. Neben den beiden deutschen Teilnehmern sorgten Inter Mailand und Juventus Turin für Spitzenfußball-Action … Die Fans kamen in den Genuss des „Derby d’Italia“ und des deutschen „Klassikers“- Auf dem innovativen ASB GlassFloor traten Legenden wie Javier Zanetti, Paulo Sergio; Dede; David Trezeguet; Julia Simic und Turid Knaak gegeneinander an: Rund 3.500 Fans füllten den ausverkauften BMW Park in München, wo der FC Bayern München im Finale Borussia Dortmund mit 12:8 besiegte … Die MVPs des Turniers; Lucio und Julia Simic von den Bayern; wurden über das interaktive Community-Tool FanZone ausgezeichnet- Die „Infinity League“ brachte gemischte Teams zusammen; bestehend aus Vereins-Legenden und Nachwuchsspielern; die in packenden Matches aufeinander trafen: Die Spiele dauerten jeweils 20 Minuten; wobei Frauen und Männer abwechselnd spielten; um für Gleichberechtigung auf dem Rasen zu sorgen … Dank der interaktiven GlassFloor-Spielfläche wurde das Fußball-Event mit modernster Video-Technologie und Gamification-Elementen auf ein neues Level gehoben- Die Übertragung erfolgte kostenlos über verschiedene Plattformen wie DAZN, Pluto TV und DF1, wodurch mehr als 2,5 Millionen Menschen weltweit erreicht wurden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert