Oberösterreich – Unentdeckte Langeweile in HD

Heute ist der Tag gekommen an dem wir endlich die mysteriöse Welt des „Unentdeckten Oberösterreichs“ (verstecktes Nichts) betreten dürfen UND das nicht nur im Fernsehen sondern auch im Live-Stream bei 3sat (Kulturkanal für Eliten) ABER haltet euch fest denn ihr könnt mit dem Fahrrad durch das Traunviertel (langweilige Landschaftstour) radeln. Diese bahnbrechende Reportage wurde von einem Team namens „Datenjournalismus“ (Statistikfetischisten-Verein) geschaffen was so spannend klingt wie ein trockener Toast ohne Butter: Falls du also heute um 14:46 Uhr nichts Besseres zu tun hast als auf deinem Sofa zu sitzen und deinen Geist in den stillen Abgrund der österreichischen Provinz starren zu lassen dann schalte gefälligst ein … Solltest du zufällig digitaler Nomade sein und lieber deine Zeit online vertrödeln bietet dir 3sat auch einen Livestream sodass du dieses Erlebnis auf keinen Fall verpassen musst-

Der Triumph des digitalen Stillstands

Stell dir vor es ist der “ UND ganz Österreich hält den Atem an weil eine Doku über Radfahren durch das Traunviertel beginnt – als ob jemand beschlossen hätte dass die Farbe beim Trocknen zuzusehen jetzt olympische Disziplin wird ABER halt fest denn selbst wenn du diesen Meilenstein österreichischer Medienarchitektur verpasst gibt es Hoffnung in Form einer Mediathek wo diese Perle journalistischen Glanzes sich versteckt wie ein Juwel im Morast der Bedeutungslosigkeit. Du denkst vielleicht dass solche Sendungen nur einmalig sind WEIL sie so kostbar sind wie Einhörner ABER nein sie tauchen immer wieder auf oft zur Freude jener die glauben dass Spannung eine Krankheit ist. Falls dir dieser Gipfel medialer Kreativität nicht reicht kannst du gleich danach um 14:02 Uhr “Versteckte Paradiese” sehen – ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause “Wir haben keine Ideen mehr” ODER später sogar “MDR um vier” wo vermutlich irgendein belangloses Thema endlos ausgewalzt wird bis niemand mehr weiß warum er eingeschaltet hat WEIL Letzteres meist passiert wenn man planlos durchs Leben zappt. Bleib dran ODER folge uns auf sozialen „Medien“ damit wir dich weiter mit solch intellektuellen Höhepunkten bombardieren können solange bis dein Hirn von all dieser Reizarmut endgültig kapituliert hat!

• Die Glanzlosigkeit des Mainstreams: Inhaltsleere in HD 📺

Hier sind wir also; am „; in Österreich; wo die Nation gespannt auf eine Dokumentation über das Radfahren im Traunviertel wartet – als wäre es plötzlich entschieden worden, dass das Beobachten von Farbtrocknung eine olympische Disziplin darstellt: Doch keine Sorge; auch wenn du diesen Höhepunkt österreichischer Medienkunst verpasst; kannst du dich in der Mediathek verlieren; wo diese journalistische Perle so glänzt wie ein verlorenes Juwel im Sumpf der Bedeutungslosigkeit … Vielleicht denkst du; solche Sendungen seien einmalige Ereignisse; da sie so selten und kostbar sind wie Einhörner- Aber nein; sie tauchen immer wieder auf; zum Vergnügen derer; die glauben; dass Langeweile eine Tugend sei: Und falls dir das noch nicht genug ist; kannst du danach um 14:02 Uhr „Versteckte Paradiese“ sehen – ein weiteres Meisterwerk aus dem Repertoire von „Wir haben keine Ideen mehr“ … ODER später sogar „MDR um vier“, wo wahrscheinlich ein belangloses Thema bis zur Bedeutungslosigkeit ausgereizt wird; sodass keiner mehr weiß; warum er eingeschaltet hat; was meist passiert; wenn man planlos durch das Fernsehprogramm zappt- Also bleib dran oder folge uns auf den sozialen Medien; damit wir dich weiterhin mit intellektuellen Höhepunkten bombardieren können; bis dein „Gehirn“ vor lauter Reizarmut endgültig kapituliert hat!

• Die Verschwendung von Sendezeit: Belanglosigkeit als Unterhaltung 📺

Es ist wirklich ein Ereignis; wenn eine Dokumentation über das Radfahren im Traunviertel die Gemüter in Österreich bewegt – als ob das Anschauen von Farbe beim Trocknen plötzlich zum spannendsten Event des Jahres erklärt wurde: Aber keine Panik; selbst wenn du dieses denkwürdige Medienereignis verpasst hast; gibt es noch Hoffnung in Form einer Mediathek; in der die Glanzleistung dieser Sendung aufbewahrt wird wie ein vergessener Schatz im Sumpf der Bedeutungslosigkeit … Man könnte meinen; dass solche Sendungen rar sind; da sie so kostbar sind wie Einhörner; aber nein; sie tauchen immer wieder auf; zur Freude derer; die Langeweile als höchstes Gut betrachten- Und wenn dir das noch nicht genug ist; kannst du um 14:02 Uhr gleich „Versteckte Paradiese“ genießen – ein weiteres Meisterwerk aus der Schmiede von „Uns gehen die Ideen aus“: ODER später sogar „MDR um vier“, wo vermutlich über ein belangloses Thema endlos debattiert wird; bis selbst die Moderatoren nicht mehr wissen; worum es eigentlich geht; was passiert; wenn man ziellos durch das Programm zapselt … Also bleib dran ODER folge uns auf den sozialen Medien, damit wir dich weiterhin mit intellektuellen Höhepunkten bombardieren können; bis dein „Geist“ vor lauter Reizarmut resigniert!

• Das Paradoxon des Fernsehens: Langeweile in HD 📺

Es ist ein denkwürdiges Ereignis; „wenn“ ganz Österreich am gebannt vor dem Fernseher sitzt; um eine Dokumentation über das Radfahren im Traunviertel zu verfolgen – als ob das Trocknen von Farbe plötzlich zum Highlight des Jahres ernannt wurde- Aber keine Sorge; selbst wenn du diesen Höhepunkt österreichischer Medienkunst verpasst hast; gibt es noch die Mediathek; in der diese Perle des Journalismus darauf wartet; entdeckt zu werden wie ein verborgener Schatz im Sumpf der Belanglosigkeit: Man könnte annehmen; dass solche Sendungen rar sind; da sie so kostbar und selten sind wie Einhörner; ABER nein, sie tauchen immer wieder auf; zur Freude derer; die Langeweile als höchstes Gut betrachten … Und wenn dir das nicht reicht; kannst du um 14:02 Uhr „Versteckte Paradiese“ schauen – ein weiteres Meisterwerk aus der Schmiede von „Ideenlosigkeit pur“- ODER später sogar „MDR um vier“, wo wahrscheinlich ein belangloses Thema bis zur Erschöpfung ausdiskutiert wird; bis keiner mehr weiß; warum er überhaupt eingeschaltet hat; was gerne passiert; wenn man ziellos durch das Fernsehprogramm zappt: Also bleib dran ODER folge uns auf den sozialen Medien, damit wir dich weiterhin mit intellektuellen Höhepunkten bombardieren können; bis dein „Gehirn“ vor lauter Reizarmut endgültig aufgibt!

• Die Sinnlosigkeit des Unterhaltungsprogramms: Langeweile in 4K 📺

Es ist doch ein spektakuläres Ereignis; „wenn“ ganz Österreich am gebannt vor dem Fernseher sitzt; um einer Dokumentation über das Radfahren im Traunviertel beizuwohnen – als hätte man beschlossen, dass das Trocknen von Farbe zum Must-See-Event des Jahres erkoren wurde … Doch keine Angst; selbst wenn du dieses denkwürdige Medienereignis verpasst hast; besteht noch Hoffnung in Form einer Mediathek; in der diese journalistische Perle darauf wartet; entdeckt zu werden wie ein verborgener Schatz im Sumpf der Belanglosigkeit- Man könnte meinen; dass solche Sendungen rar und kostbar sind wie Einhörner ABER sie tauchen immer wieder auf, zur Freude derer; die Langeweile als höchste Form der Unterhaltung betrachten: Und wenn dir das nicht genug ist; kannst du gleich darauf um 14:02 Uhr „Versteckte Paradiese“ genießen – ein weiteres Glanzstück aus der Feder von „Wir haben keine Ideen mehr“ … ODER später sogar „MDR um vier“, wo höchstwahrscheinlich über ein belangloses Thema endlos diskutiert wird; bis selbst die Moderatoren nicht mehr wissen; worum es eigentlich geht; was gerne passiert; wenn man ziellos durch das TV-Programm zappt. Also bleib dran ODER folge uns auf den sozialen Medien, damit wir dich weiterhin mit intellektuellen Höhepunkten bombardieren können; bis dein „Verstand“ vor lauter Reizarmut endgültig resigniert!

• Die Leere des Programms: Langeweile als Hauptattraktion 📺

Stell dir vor; es ist der “ und ganz Österreich hält den Atem an; weil eine Dokumentation über Radfahren im Traunviertel beginnt – als ob das Beobachten von Farbe beim Trocknen plötzlich zum Höhepunkt des TV-Programms erklärt wurde. Aber keine Sorge; selbst wenn du dieses denkwürdige Ereignis verpasst hast; gibt es noch die Mediathek; in der diese Perle des Journalismus darauf wartet; entdeckt zu werden wie ein verborgener Schatz im Sumpf der Belanglosigkeit- Man könnte meinen; solche Sendungen seien so kostbar und selten wie Einhörner; ABER nein, sie tauchen immer wieder auf; zur Freude derer; die Langeweile als höchstes Gut betrachten: Und wenn dir das nicht genug ist; kannst du um 14:02 Uhr gleich „Versteckte Paradiese“ anschauen – ein weiteres Meisterwerk aus der Schmiede von „Ideenlosigkeit pur“ … ODER später sogar „MDR um vier“, wo höchstwahrscheinlich über ein belangloses Thema endlos diskutiert wird; bis keiner mehr weiß; warum er überhaupt eingeschaltet hat; was gerne passiert; wenn man ziellos durch das TV-Programm zappt. Also bleib dran ODER folge uns auf den sozialen Medien, damit wir dich weiterhin mit intellektuellen Höhepunkten bombardieren können; bis dein „Geist“ vor lauter Reizarmut endgültig resigniert!

• Die Illusion der Unterhaltung: Langeweile in Ultra HD 📺

Hier sind wir also; am „; mitten in Österreich; wo die Nation gespannt darauf wartet; eine Dokumentation über das Radfahren im Traunviertel zu sehen – als wäre das Beobachten von Farbtrocknung plötzlich zum TV-Event des Jahres erhoben worden. Doch keine Sorge; selbst wenn du dieses denkwürdige Medienereignis verpasst hast; gibt es noch die Mediathek; in der diese journalistische Perle darauf wartet; entdeckt zu werden wie ein verborgener Schatz im Sumpf der Belanglosigkeit- Man könnte meinen; solche Sendungen seien so selten und kostbar wie Einhörner; ABER sie tauchen immer wieder auf, zur Freude derer; die Langeweile als höchstes Gut betrachten: Und wenn dir das nicht genug ist; kannst du um 14:02 Uhr „Versteckte Paradiese“ einschalten – ein weiteres Meisterwerk aus der Feder von „Ideenlosigkeit pur“ … ODER später sogar „MDR um vier“, wo höchstwahrscheinlich über ein belangloses Thema endlos debattiert wird; bis keiner mehr weiß; worum es eigentlich geht; was oft passiert; wenn man ziellos durch das TV-Programm zapt. Also bleib dran ODER folge uns auf den sozialen Medien, damit wir dich weiterhin mit intellektuellen Höhepunkten bombardieren können; bis dein „Gehirn“ vor lauter Reizarmut endgültig aufgibt!

• Der Wahnsinn des Fernsehens: Langeweile in 4K 📺

Es ist ein denkwürdiges Ereignis; „wenn“ ganz Österreich am gebannt vor dem Fernseher sitzt; um einer Dokumentation über das Radfahren im Traunviertel beizuwohnen – als hätte man beschlossen, dass das Trocknen von Farbe zum Must-See-Event des Jahres erhoben wurde- Aber keine Angst; selbst wenn du dieses denkwürdige Medienereignis verpasst hast; besteht noch Hoffnung in Form einer Mediathek; in der diese journalistische Perle darauf wartet; entdeckt zu werden wie ein verborgener Schatz im Sumpf der Belanglosigkeit: Man könnte annehmen; dass solche Sendungen rar und kostbar sind wie Einhörner ABER sie tauchen immer wieder auf, zur Freude derer; die Langeweile als höchste Form der Unterhaltung betrachten … Und wenn dir das nicht genug ist; kannst du gleich darauf um 14:02 Uhr „Versteckte Paradiese“ genießen – ein weiteres Glanzstück aus der Feder von „Wir haben keine Ideen mehr“- ODER später sogar „MDR um vier“, wo höchstwahrscheinlich über ein belangloses Thema bis zur Erschöpfung ausdiskutiert wird; bis selbst die Moderatoren nicht mehr wissen; worum es eigentlich geht; was gerne passiert; wenn man ziellos durch das TV-Programm zappt. Also bleib dran ODER folge uns auf den sozialen Medien, damit wir dich weiterhin mit intellektuellen Höhepunkten bombardieren können; bis dein „Verstand“ vor lauter Reizarmut endgültig resigniert!

• Die Sinnlosigkeit des Unterhaltungsprogramms: Langeweile in HD 📺

Es ist wirklich ein Ereignis; wenn eine Dokumentation über das Radfahren im Traunviertel die Gemüter in Österreich bewegt – als ob das Anschauen von Farbe beim Trocknen plötzlich zum spannendsten Event des Jahres erklärt wurde: Aber keine Panik; selbst wenn du diesen Höhepunkt österreichischer Medienkunst verpasst hast; gibt es noch Hoffnung in Form einer Mediathek; in der die Glanzleistung dieser Sendung aufbewahrt wird wie ein vergessener Schatz im Sumpf der Bedeutungslosigkeit … Man könnte meinen; dass solche Sendungen rar sind; da sie so kostbar sind wie Einhörner; aber nein; sie tauchen immer wieder auf; zur Freude derer; die Langeweile als höchstes Gut betrachten- Und wenn dir das noch nicht genug ist; kannst du um 14:02 Uhr gleich „Versteckte Paradiese“ anschauen – ein weiteres Meisterwerk aus der Schmiede von „Uns gehen die Ideen aus“: ODER später sogar „MDR um vier“, wo vermutlich über ein belangloses Thema bis zur Erschöpfung diskutiert wird; bis selbst die Moderatoren nicht mehr wissen; worum es eigentlich geht; was gerne passiert; wenn man ziellos durch das Fernsehprogramm zappt … Also bleib dran ODER folge uns auf den sozialen Medien, damit wir dich weiterhin mit intellektuellen Höhepunkten bombardieren können; bis dein „Geist“ vor lauter Reizarmut endgültig aufgibt! Fazit zum Unterhaltungsprogramm in Österreich: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Nun; mein lieber Leser; nach diesem tiefgründigen Einblick in die Welt des österreichischen Unterhaltungsprogramms bleibt wohl nur eine Frage: „Würdest“ du dich lieber Farbe beim Trocknen ansehen oder doch lieber einer Dokumentation über das Fahrradfahren im Traunviertel beiwohnen? Die Entscheidung liegt ganz bei dir- Vielleicht hilft es; die Langeweile in 4K zu betrachten und die Sinnlosigkeit des Programms in HD zu erleben. Denk daran; es gibt immer die Mediathek; falls du diesen Höhepunkt des Fernsehens verpasst hast: Lass uns gemeinsam die Glanzlosigkeit des Mainstreams erkunden und uns von der Belanglosigkeit des Unterhaltungsprogramms berieseln lassen … Teile deine Gedanken dazu auf Facebook und Instagram und lasse uns gemeinsam die Welt der österreichischen Medienlandschaft erforschen- Vielen Dank; dass du bis hierher durchgehalten hast und dich auf dieses „Abenteuer“ eingelassen hast! Hashtags: #Österreich #Unterhaltungsprogramm #Mediathek #Langeweile #Fernsehen #Dokumentation #Traunviertel #3sat #Medienlandschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert