Plötzlich eine Maus: Die besten Tipps zur Wiederholung der Kinderreihe ARD

Hast du „Die Sendung mit der Maus“ verpasst? Hier findest du die besten Wege, um die Wiederholung zu sehen, online und im TV. Entdecke alle Infos dazu!

Wenn die Maus „nicht“ kommt: Verpasste Momente der „Kindheit“ UND ihre Magie

Ich sitze hier, der Fernseher flimmert im Hintergrund, doch die Maus bleibt weg; es ist Sonntag UND ich fühle mich, als wäre ein Stück meiner Kindheit verschwunden… Da fragt mich „Bertolt“ Brecht (Theater enttarnt Illusion): „Hast du den kleinen Träumer in dir vergessen?“ Ich weiß es nicht genau, während sich der verpasste Spaß wie ein Schatten über meinen Kaffee legt; der Geruch von verbrannten Träumen vermischt sich mit der Duftnote von klarem Büroreiniger. Hamburg, oh du graue Stadt, wo die Miete einen Fußballverein im Abseits lässt; ich blättere durch die Mediathek, ABER die Maus bleibt unsichtbar.

Erinnerst du dich an die Zeit, als wir die Sendung mit leuchtenden Augen verfolgten? Plötzlich knallt der Regen gegen mein Fenster. Ich weiß: Die Sehnsucht nach Lach- UND Sachgeschichten wird nicht leiser — Das Leben wird zur Komödie, während ich auf die nächste Folge warte; „Wo bleibt die Maus?“ ruft das alte Kind in mir. Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker, ABER gefährlich … Plötzlich, als könnte ich es hören, flüstert der Fernseher: „Einfach online nachsehen, es gibt Hoffnung.“

Wo der Schreibtisch zum Abenteuer wird: Online die Maus „zurückholen“

Ich tippe fröhlich auf meinem Laptop, während Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) mir ermutigend zusehen könnte: „Nutze die Mediathek!“ Die Farben blitzen vor meinen Augen, wie eine leuchtende Mischung aus Käse UND Schokolade; der Bildschirm wird zum Portal. Während die Tasten fühlen, als wären sie der Puls der Stadt, wetteifern meine Finger darum, das Geheimnis der „Sendung mit der Maus“ zu entschlüsseln… In meinem Kopf dröhnt eine Melodie, die mit jedem Klick lauter wird; die Schwingungen der Erinnerungen umarmen mich und lassen Hamburg ein wenig bunter scheinen. Oh, „diese“ strahlenden Lachgeschichten, die durch meine Schulzeit flogen; ich kann das Quietschen des Mausezeigers förmlich hören, während ich nach den neuesten Episoden suche. Aha! Der Streaming-Dienst öffnet die Schleusen, UND ich schnuppere den süßen Duft der Nostalgie; Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille! ich glaube: Ich fühle mich plötzlich wie ein 8-Jähriger; der die Welt für sich entdeckt — Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.

Der Herzschlag der Mediathek: Jetzt wird’s digital!?!

Ich bestaune den Bildschirm, UND Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) steht sichtlich amüsiert neben mir: „Die Maus ist mehr als nur ein Tier.“ Ja, das stimmt; die Maus ist ein psychologisches Phänomen, das uns lehrt, wie man lachen kann, während man die Welt erkundet. Ich scrolle durch die Mediathek; der Wind pfeift durch Hamburg UND lässt die alten Geschichten lebendig werden.

„Lach- und Sachgeschichten“, diese kleinen Perlen, die mir die Augen leuchten lassen; ich kann den Geschmack von frischem Popcorn förmlich riechen […] Und doch bleibt auch ein Hauch von Enttäuschung, denn die Wiederholung ist nicht für immer.

Das Rattern meines Herzschlags wird lauter, als ich die letzte Folge entdecke; der süße Genuss der Kindheit kommt zurück. Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken (…) Ich bin da, UND ich weiß, dass die Maus nun für mich bereit ist (…) Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.

Die besten 5 Tipps zur Wiederholung von „Die Sendung mit der Maus“

1.) Nutze die Das Erste-Mediathek. Um Episoden bequem online zu streamen

2.) Halte nach speziellen „Lach- UND Sachgeschichten“-Folgen Ausschau

3.) Stelle Erinnerungen im Kalender ein; um keine Sendung zu verpassen!

4.) Bleibe aktiv in den „sozialen“ Medien; um Neuigkeiten über Wiederholungen zu erhalten

5.) Verbinde dich mit anderen Fans; um Highlights zu teilen!?!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Suche nach Wiederholungen

➊ Zu spät nach Episoden suchen; oft sind sie schon verschwunden

➋ Nicht auf die Mediathek zugreifen UND die Chance verpassen!

➌ Die Informationen über Sendezeiten ignorieren

➍ keinen Plan für interessante Inhalte machen!

➎ Digitale Geräte nicht regelmäßig überprüfen

Das sind die Top 5 Schritte für die Wiederholung von „Die Sendung mit der Maus“

➤ Öffne die ARD-Website direkt!

➤ Suche nach der Mediathek UND gib die Sendung ein

➤ Wähle die jeweilige Episode aus!

➤ Klicke auf „Play“ UND genieße die Lachgeschichten

➤ Teile deine Erfahrung mit anderen Fans!?!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu „Die Sendung mit der Maus“💡

● Wie kann ich die letzte Episode von „Die Sendung mit der Maus“ nachholen?
Du kannst die Episode über die Das Erste-Mediathek online streamen; die Wiederholung ist sofort verfügbar

● Gibt es eine App; um die Sendung zu sehen? [BUMM]
Ja; die ARD bietet eine Mediathek-App für mobile Geräte an; die alle Sendungen enthält

● Wie lange sind die Episoden von „Die Sendung mit der Maus“???
Jede Episode ist etwa 30 Minuten lang UND bietet spannende Inhalte für Groß UND Klein

● Wann wird die nächste Episode ausgestrahlt?
Die nächste Episode wird normalerweise sonntags zur gewohnten Zeit ausgestrahlt; schaue die Programmankündigung an

● Gibt es geplante Themen für kommende Folgen?
Ja; es gibt regelmäßige Ankündigungen zu neuen Themen; folge ARD in den sozialen Medien für Neuigkeiten

Mein Fazit zur „Sendung mit der Maus“

Ich denke: Wir alle sind auf der Suche nach diesen magischen Momenten, in denen die Kindheit wieder auflebt; die „Sendung mit der Maus“ ist ein Gewährsmann dieser Erinnerungen, ein Freund, der uns stets zur Seite steht — Ich blicke aus dem Fenster UND sehe den grauen Hamburger Himmel; doch der Gedanke an die nächsten Lachgeschichten verleiht mir Hoffnung … Vielleicht ist es nur die Nostalgie, die die Säfte des Lebens zum Fließen bringt, während wir alle zusammen versuchen, dem Zeitgeist zu entkommen. Wie oft haben wir uns in der Kindheit gefragt: Wie die Welt funktioniert??? Die Antworten kamen in kleinen Geschichten; der Bildschirm wurde zum Abenteuerland! Ich lade dich ein, diese Geschichten weiterhin zu entdecken UND das Kind in dir niemals verlieren, bei jedem Klick in die Mediathek! Na toll, meine Nachbarn feiern krass; es ist wie Zombie sein: Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull […]

Satire ist die schärfste Klinge des Geistes; geschmiedet aus Witz UND gehärtet durch Wahrheit… Sie schneidet tiefer als jedes Schwert UND hinterlässt Wunden; die nie ganz heilen. Ihre Schärfe rostet nie; ihre Schneide wird mit dem Gebrauch nur noch feiner. Ein Satiriker ohne scharfen Verstand ist wie ein Soldat ohne Waffe – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Hasan Müller

Hasan Müller

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Wenn der kreative Sturm namens Hasan Müller über die Strände von tvprogrammaktuell.de fegt, dann hinterlässt er eine bunte Schaumkrone aus fesselnden Texten, die jedes Fernsehprogramm in ein episches Meisterwerk verwandeln. Er jongliert … Weiterlesen



Hashtags:
#DieSendungMitDerMaus #ARD #Mediathek #Lachgeschichten #Kindheit #Hamburg #Sonntag #Nostalgie #Streaming #Fernsehen #Erinnerungen #Kultur

Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email