S Preissteigerungen bei Hardware und Software: Microsoft, Sony und Nintendo etablieren die neue Norm – TVProgrammaktuell

Preissteigerungen bei Hardware und Software: Microsoft, Sony und Nintendo etablieren die neue Norm

Bildquelle: Microsoft Bildquelle: Microsoft Bildquelle: Microsoft .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} PC-Gamer dürfte die jüngste Preisentwicklung im Konsolen-Gaming-Markt kaum noch schocken, schließlich werden High-End-Grafikkarten wie die RTX5090 von Nvidia für gewaltige 3000 Euro angeboten. Doch auch für preisbewusstere Konsolenspieler heißt mehr denn je: Gaming entwickelt sich zum echten Luxusgut. PC-Gamer dürfte die jüngste Preisentwicklung im Konsolen-Gaming-Markt kaum noch schocken, schließlich werden High-End-Grafikkarten wie die RTX5090 von Nvidia für gewaltige 3000 Euro angeboten. Doch auch für preisbewusstere Konsolenspieler heißt mehr denn je: Gaming entwickelt sich zum echten Luxusgut. Höhere Umsätze, höhere Netto-Gewinne, aber zugleich Massenentlassungen und eine Preissteigerung nach der nächsten: Der Gaming-Markt bleibt eine Goldgrube für Investoren, doch Entwicklerstudios und Konsumenten zahlen dafür einen immer höheren Preis. Selbst für fast 5 Jahre alte Konsolenhardware klettern die Preise stetig und erreichen 2025 einen neuen Höchststand. .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} Abo-Dienste wie Playstation Plus Premium oder Microsoft Gamepass sowie zeitlich begrenzte Rabattaktionen werden damit immer wichtiger, um die kontinuierlichen Preisanstiege teilweise zu kompensieren. Doch auch in diesem Fall sind Preissteigerungen bei den Abo-Gebühren die Normalität statt die Ausnahme. Ein Ende des Preisanstiegs ist nicht in Sicht: Gaming-Hersteller schließen weitere Preiserhöhungen in den nächsten 12 Monaten keinesfalls aus. Kommende Next-Gen-Konsolen, die für 2027–2028 erwartet werden, könnten damit erstmals die 1000-Euro-Marke erreichen, während für neue Blockbuster-Games 100 Euro bald schon die neue Norm darstellen könnten. Dass es auch anders geht, zeigen aktuell Spielehits wie „Split Fiction“, „Clair Obscure Expedition 33“ und das neue „Oblivion Remastered“, die allesamt für 45 bis 55 Euro angeboten werden. Für einen besseren Überblick haben wir die aktuellen Konsolen-, Zubehör- und Spiele-Preise zusammengefasst. Gaming-Hardware- und Software-Preise 2025•Konsolenpreise (UVP)Xbox Series S (1 TB)400 EuroNintendo Switch 2470 EuroSony Playstation 5 (ohne Laufwerk)500 EuroSony Playstation 5 (mit Laufwerk)550 EuroMicrosoft Xbox Series X (ohne Laufwerk)550 EuroMicrosoft Xbox Series X (mit Laufwerk)600 EuroSony Playstation 5 Pro (ohne Laufwerk)800 EuroSony Playstation 5 Pro (mit Laufwerk)880 Euro•Controller-Preise (UVP)Xbox Wireless-Controller (Standard – Limited Edition)65–90 Euro Sony Playstation 5 Dualsense Controller80–85 EuroNintendo Switch 2 Joy-Con Set90 EuroNintendo Switch 2 Pro Controller90 EuroXbox Elite Wireless Controller Series 2150–200 EuroSony Playstation 5 Dualsense Edge Controller220 Euro•Games-Preise (UVP)Sony Playstation 5 First-Party-Games80 EuroMicrosoft Xbox First-Party-Games80 EuroNintendo Switch 2 First-Party-Games80–90 EuroPremium-Editionen (PS5, Xbox, Switch 2, PC)90–120 Euro Gaming-Hardware- und Software-Preise 2025•Konsolenpreise (UVP)Xbox Series S (1 TB)400 EuroNintendo Switch 2470 EuroSony Playstation 5 (ohne Laufwerk)500 EuroSony Playstation 5 (mit Laufwerk)550 EuroMicrosoft Xbox Series X (ohne Laufwerk)550 EuroMicrosoft Xbox Series X (mit Laufwerk)600 EuroSony Playstation 5 Pro (ohne Laufwerk)800 EuroSony Playstation 5 Pro (mit Laufwerk)880 Euro•Controller-Preise (UVP)Xbox Wireless-Controller (Standard – Limited Edition)65–90 Euro Sony Playstation 5 Dualsense Controller80–85 EuroNintendo Switch 2 Joy-Con Set90 EuroNintendo Switch 2 Pro Controller90 EuroXbox Elite Wireless Controller Series 2150–200 EuroSony Playstation 5 Dualsense Edge Controller220 Euro•Games-Preise (UVP)Sony Playstation 5 First-Party-Games80 EuroMicrosoft Xbox First-Party-Games80 EuroNintendo Switch 2 First-Party-Games80–90 EuroPremium-Editionen (PS5, Xbox, Switch 2, PC)90–120 Euro Gaming-Hardware- und Software-Preise 2025•Konsolenpreise (UVP)Xbox Series S (1 TB)400 EuroNintendo Switch 2470 EuroSony Playstation 5 (ohne Laufwerk)500 EuroSony Playstation 5 (mit Laufwerk)550 EuroMicrosoft Xbox Series X (ohne Laufwerk)550 EuroMicrosoft Xbox Series X (mit Laufwerk)600 EuroSony Playstation 5 Pro (ohne Laufwerk)800 EuroSony Playstation 5 Pro (mit Laufwerk)880 Euro•Controller-Preise (UVP)Xbox Wireless-Controller (Standard – Limited Edition)65–90 Euro Sony Playstation 5 Dualsense Controller80–85 EuroNintendo Switch 2 Joy-Con Set90 EuroNintendo Switch 2 Pro Controller90 EuroXbox Elite Wireless Controller Series 2150–200 EuroSony Playstation 5 Dualsense Edge Controller220 Euro•Games-Preise (UVP)Sony Playstation 5 First-Party-Games80 EuroMicrosoft Xbox First-Party-Games80 EuroNintendo Switch 2 First-Party-Games80–90 EuroPremium-Editionen (PS5, Xbox, Switch 2, PC)90–120 Euro Gaming-Hardware- und Software-Preise 2025 Gaming-Hardware- und Software-Preise 2025 Gaming-Hardware- und Software-Preise 2025 • • Konsolenpreise (UVP) Konsolenpreise (UVP) Konsolenpreise (UVP) Xbox Series S (1 TB)400 Euro Xbox Series S (1 TB) 400 Euro Nintendo Switch 2470 Euro Nintendo Switch 2 470 Euro Sony Playstation 5 (ohne Laufwerk)500 Euro Sony Playstation 5 (ohne Laufwerk) 500 Euro Sony Playstation 5 (mit Laufwerk)550 Euro Sony Playstation 5 (mit Laufwerk) 550 Euro Microsoft Xbox Series X (ohne Laufwerk)550 Euro Microsoft Xbox Series X (ohne Laufwerk) 550 Euro Microsoft Xbox Series X (mit Laufwerk)600 Euro Microsoft Xbox Series X (mit Laufwerk) 600 Euro Sony Playstation 5 Pro (ohne Laufwerk)800 Euro Sony Playstation 5 Pro (ohne Laufwerk) 800 Euro Sony Playstation 5 Pro (mit Laufwerk)880 Euro Sony Playstation 5 Pro (mit Laufwerk) 880 Euro • • Controller-Preise (UVP) Controller-Preise (UVP) Controller-Preise (UVP) Xbox Wireless-Controller (Standard – Limited Edition)65–90 Euro  Xbox Wireless-Controller (Standard – Limited Edition) 65–90 Euro  Sony Playstation 5 Dualsense Controller80–85 Euro Sony Playstation 5 Dualsense Controller 80–85 Euro Nintendo Switch 2 Joy-Con Set90 Euro Nintendo Switch 2 Joy-Con Set 90 Euro Nintendo Switch 2 Pro Controller90 Euro Nintendo Switch 2 Pro Controller 90 Euro Xbox Elite Wireless Controller Series 2150–200 Euro Xbox Elite Wireless Controller Series 2 150–200 Euro Sony Playstation 5 Dualsense Edge Controller220 Euro Sony Playstation 5 Dualsense Edge Controller 220 Euro • • Games-Preise (UVP) Games-Preise (UVP) Games-Preise (UVP) Sony Playstation 5 First-Party-Games80 Euro Sony Playstation 5 First-Party-Games 80 Euro Microsoft Xbox First-Party-Games80 Euro Microsoft Xbox First-Party-Games 80 Euro Nintendo Switch 2 First-Party-Games80–90 Euro Nintendo Switch 2 First-Party-Games 80–90 Euro Premium-Editionen (PS5, Xbox, Switch 2, PC)90–120 Euro Premium-Editionen (PS5, Xbox, Switch 2, PC) 90–120 Euro DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! window.addEventListener(‚metaTagSystemCmpConsentAvailable‘, function() { window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ }); window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({flush: true}); }); .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert