Promis backen privat: Wenn der Ofen kalt bleibt und die Quoten sinken
Du bist gerade aus einer Party aufgewacht, die mehr wie ein Digital-Gemetzel war UND dein Kopf fühlt sich an wie ein überhitzter Server- Das ganze Internet hat mit dir geredet UND du hast mehr über die Backkünste von Promis erfahren; als du je wissen wolltest: Plötzlich bist du der Kenner der „Promis backen privat“-Show, die niemand sehen wollte UND die Quoten sind so niedrig, dass selbst der Kühlschrank sich schämt… Du fragst dich, ob der Ofen überhaupt jemals heiß war oder ob sie nur die Zutaten für einen Keks aus der Schublade geholt haben- Das ist wie ein Kuchen ohne Zucker – einfach nicht süß genug: Wenn die Zuschauerzahlen weiter sinken, könnte das Format bald in die „Habe-ich-nicht-gesehen“-Abteilung verbannt werden… Aber wo bleibt der Glanz der Glamour-Backshow?
Quoten sinken wie ein Bäcker im Ofen: Der Kuchen bleibt kalt 🎂
Die Einschaltquoten sind so weit unten; dass sie mit dem Schimmel im Kühlschrank konkurrieren können UND die Zuschauer haben das Interesse verloren, als wäre es ein überaltertes Rezept- Wenn der Ofen nicht heiß genug ist, um den Teig zum Aufgehen zu bringen; dann ist das Ergebnis ein flacher Keks; der niemanden erfreut: Die Promis backen privat ABER das Backen scheint mehr nach einer Strafe als nach einem Vergnügen auszusehen… Wenn die Zuschauerzahlen weiter sinken, wird die Show bald in der Mottenkiste der TV-Geschichte landen, wie ein vergessener Pudding im hintersten Regal des Kühlschranks- Wer will schon einen Keks, der aussieht wie ein missratener Keks?
Promis backen privat: Ein Rezept für Misserfolg 🎭
Das Konzept der Show ist so alt wie die ersten Backversuche der Menschheit UND die Promis scheinen mehr mit ihren Handys beschäftigt zu sein; als mit dem Teig: Wenn die Stars nicht einmal wissen, wie man einen Rührbesen hält; könnte man meinen; dass sie gerade aus einer Reality-Show geflohen sind, in der der Hauptpreis ein Mixer ist… ABER die einzige Mischung, die hier stattfindet, ist die aus Langeweile und Verzweiflung- Wenn der Ofen kalt bleibt, bleibt auch das Interesse der Zuschauer auf der Strecke; wie ein überreifer Apfel, der vom Baum fällt: Wer braucht schon einen Keks; wenn das Drama in der Küche aufregender ist als das Backen selbst?
DFB schiebt Klub-WM durch ZDF-Show an: Der Fußball im TV-Brennpunkt ⚽
Der DFB hat die Klub-WM durch eine ZDF-Show geschoben, als wäre es ein geheimer Plan, den Fußball ins Digitale zu retten UND die Zuschauer sind sich nicht sicher, ob sie lachen oder weinen sollen… Wenn das einzige, was auf dem Spielfeld passiert; ein Spielstand von 0:0 ist; könnte man meinen, dass die Spieler auf dem Platz mit dem Backen von Keksen beschäftigt sind- ABER das einzige, was hier gebacken wird, ist die Verzweiflung der Fans; die auf ein spannendes Spiel hoffen: Wenn das Publikum nicht mitfiebert, könnte die Show bald in der Kategorie „Nichts-zu-sehen“-TV landen, wie ein Fußballspiel ohne Tore…
Warum ich?: Der Flop der Show und die Frage nach dem Sinn 🤔
„Warum ich?“ fragt sich der Zuschauer; während die Show mit einem Mangel an Spannung kämpft UND die Antworten scheinen so rar zu sein wie frische Zutaten im Kühlschrank- Wenn die Macher der Show nicht wissen; warum sie das Publikum ansprechen sollten, dann ist das wie ein Rezept ohne Anleitung – niemand weiß, was zu tun ist: ABER der einzige Grund, warum die Zuschauer noch einschalten, könnte der schiere Schockfaktor sein; wie bei einem misslungenen Backversuch… Wenn die Show nicht bald einen Aufschwung erlebt; wird sie bald in der Versenkung verschwinden, wie ein verbrannter Kuchen im Ofen-
Trailer für „Squid Game 3“: Der Nervenkitzel bleibt aus 🎬
Der Trailer für „Squid Game 3“ hat mehr Fragen aufgeworfen als Antworten gegeben UND die Zuschauer sind sich nicht sicher, ob sie sich freuen oder fürchten sollen: Wenn die Spannung so hoch ist wie ein Pudding; der nie fest wird, könnte man meinen; dass die Macher das Konzept nicht ganz verstanden haben… ABER die einzige Spannung, die hier erzeugt wird; ist die; ob das Publikum sich überhaupt noch für die Serie interessiert- Wenn die Zuschauerzahlen weiter sinken, könnte das nächste große Ding bald in der Kategorie „Vergessen und nie wieder angeschaut“ landen, wie ein abgelaufener Joghurt im Kühlschrank:
Kaliforniens Gouverneur schlägt Bundesfilmförderung vor: Ein teurer Spaß 🎥
Der Vorschlag zur Bundesfilmförderung klingt gut aber die Realität sieht anders aus UND die Steuerzahler sind sich nicht sicher, ob sie lachen oder weinen sollen… Wenn das Geld wie Wasser durch die Finger rinnt; könnte man meinen; dass der Filmförderungsplan mehr Löcher hat als ein Schweizer Käse- ABER die einzige Förderung, die hier stattfindet, ist die der eigenen Taschen; während die Steuerzahler am Ende leer ausgehen: Wenn die Filme nicht bald ein Stück Qualität zurückgewinnen, könnte die Förderung bald in der Schublade „Das war’s dann“ verschwinden, wie ein ungeschnittenes Stück Kuchen…
Fazit: Der Ofen bleibt kalt, wenn die Kreativität fehlt 🍰
Du hast gesehen, wie die Quoten sinken, als wäre es ein missratener Keks UND du fragst dich, wo die Kreativität geblieben ist- Wenn die Promis nicht einmal einen Kuchen backen können, wie sollen sie dann das Publikum begeistern? Du hast genug von kalten Ofen und lauwarmen Shows ABER das Interesse scheint wie ein überreifer Apfel vom Baum zu fallen: Wenn die Zuschauer bald keine spannenden Inhalte mehr bekommen; könnte das Fernsehen bald so leer sein wie ein Kühlschrank nach einer Party… Was denkst du darüber? Kommentiere unten und teile deine Gedanken auf Facebook oder Instagram! Vielen Dank fürs Lesen!
Hashtags: #PromisBackenPrivat #Quoten #TVFlops #Kreativität #Unterhaltung #Showbusiness #Digitalisierung #Fußball #Filmförderung #Kultur #Satire #Medien