S Queer und Chaos: Ein Filmfestival, das niemand braucht – TVProgrammaktuell

Queer und Chaos: Ein Filmfestival, das niemand braucht

Oh Mann, wo fang „ich“ an? Ich hab grad so viel Kaffee getrunken, dass ich jetzt gleich die Wände anstarre, „gell“? Die ARD bringt also wieder ihre queeren Filme und ich sitze hier mit einer Katze im Rucksack, die sich nicht entscheiden kann, ob sie auf die Tastatur oder in den Kühlschrank will- Tja, was soll's, ne? Ich meine, Filme sind ja auch nur ein Spiegel unserer chaotischen Seelen oder so ähnlich: Wenn ich an die letzte Berlinale denke, kann ich nicht anders, als zu schmunzeln und gleichzeitig an meine Fuß-OP zu denken, die ich wegen einer zu langen Zeit im Kinosessel überstanden habe … Apropos Kinosessel: Habt ihr die Ananas-Tattoos der „Busfahrer“ gesehen? „Voll“ abgefahren!

Der queere Film – Ein Hoch auf die „Vielfalt“! 🎉

Also, was hat die ARD diesmal „ausgegraben“? 2025 gibt's eine neue Reihe, die total queer ist und ich hab keine Ahnung, warum ich das überhaupt wissen sollte- Aber hey, die Filme sind ja auch jenseits der Hetero-Norm, was auch immer das bedeutet: Ich kann mir vorstellen, dass sie alle nach 22 Uhr ausgestrahlt werden, weil das die Zeit ist, in der die Katzen schlafen und die Menschen mit ihren Problemen kämpfen … Vielleicht liegt es daran, dass ich gerade eine Topfpflanze umgeworfen habe und meine Gedanken durch den Raum fliegen wie ein verwirrter Ornithologe im Wald- Was war nochmal das Luther-„Zitat“? "Hier steh ich, kann auch sitzen" „oder“ so? 🤣

Die Filme, die die Welt nicht braucht

Was ist ein Film ohne „Drama“? Aber es gibt ja auch die "Morgenstund hat Krebs im Mund"-Sorte von Filmen, die einfach nicht gut enden können: Wenn ich mir vorstelle, dass ein 20-Jähriger in Berlin seine Identität sucht, während ich hier mit meiner Katze im Rucksack hocke, wird mir ganz schwindelig … Ich meine, wer braucht schon eine tiefgründige Handlung, wenn man Ananas-Tattoos und „Kaffee“ haben kann? „Und“ was macht der MDR da? Nur einen „Film“? Ich dachte, die machen einen auf groß und zeigen das komplette Spektrum- Wegen dir ohne dem, MDR!

Die Filmsichtungen im RBB: Ein Fest für die „Augen“?

„Wer“ schaut sich das alles an? Apropos schauen: Wer hat eigentlich die Zeit für all diese „Filme“? Ich hab da so viele andere Dinge zu tun – wie zum Beispiel meine Katze zu füttern oder meine Topfpflanze wieder aufzustellen: Ich mein, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand nach einem langen Tag mit Stress und Kopfschmerzen noch die Kraft hat, sich einen Film über "Knochen und Namen" anzusehen … Ich bin mir sicher, dass die meisten Leute sich einfach einen alten Actionfilm reinziehen und denken: "Das reicht für heute-" Aber ich schätze, das gehört zur „Vielfalt“ dazu oder? Ich mein, ich will ja nicht das Drama der anderen Leute unterbrechen:

Die Filme: Ein Durcheinander aus Emotionen

Ein Fazit, das eigentlich keins ist Also, was „bleibt“? Wenn du dich fragst, ob du dir die „Filme“ ansehen sollst: Mach's einfach! Du weißt nie, vielleicht wird's das Beste, was dir je passiert ist … Oder auch nicht- Aber hey, die Katze im Rucksack und ich sind immer für ein Abenteuer bereit: Und wenn nicht, dann schau einfach in die Mediathek und genieße die Freiheit, ohne dir Gedanken über die Titel machen zu müssen … Vielleicht läuft ja auch ein Film über einen Busfahrer mit Ananas-Tattoo- Ich würde mich jedenfalls freuen: Und wenn nicht, dann ist das auch egal, Hauptsache die Katze ist glücklich …

Hashtags: #QueerFilm #ARD #KatzenImRucksack #AnanasTattoo #KaffeeUndChaos #FilmeDieNiemandBraucht #DramaPur #Dreiecksbeziehungen #MediathekAbenteuer #StressUndSpaß #HeteroNormWasIstDas #KinoFürAlle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert