S RadioFH! Aus – Meschede Trauerfeier: Sendepause im Chaos-Äther – TVProgrammaktuell

RadioFH! Aus – Meschede Trauerfeier: Sendepause im Chaos-Äther

Das ECHO der Absurdität hallt durch die Straßen und die Luft riecht nach Nostalgie UND technischer Versagen-Beschleunigung.
Wir sprechen hier von radioFH!?! – einem Sendemast für die Seele (oder auch einfach nur ein Kasten, der Geräusche macht) in Meschede…
Am 14.
Mai kam es zum EINSCHNITT; der Frequenz 94,7 MHz wurde der Stecker gezogen UND die schillernden Klänge verstummten. Wie ein Magenknurren nach dem Mitternachtssnack der Unentschlossenen; versinkt die lokale Radiokultur in der Stille der Vergänglichkeit- **Kollaps-Technologie** (was war das nochmal genau? – ein bisschen wie die letzte Staffel von *Game of Thrones* oder die Pandemie!…?) zeigt uns die Realität: Das Ende einer Ära. Ich frage mich; wo sind all die Tondemonen hin?hm…

Plötzlich überall Sendepause?!!!?

Während ich darüber nachdenke UND das Stuhlknarzen meiner Gedanken verspüre, sticht mir die Tatsache ins Auge; radioFH!! war mehr als ein Sender: es war das ~~~Kraftwerk~~~ Labor der Kreativität (Wissenschafts-Podcast für chaotische Hirne)- Ein Ort, wo Studierende mit Mikrofonen jonglierten UND ihre Träume von Radiokarrieren in den Äther schickten. Aber nun; nach mehr als 15 Jahren, kommt die bittere Erkenntnis; das Hörspiel-Universum hat einen großen Verlust erlitten- Ich meine, wer wird jetzt die nächsten 1327 Folgen ihrer liebsten Comedy-Serie auf UKW hören? Plötzlich wird mir klar; wie viele Menschen werden das Magenknurren der Radiostille mit einer *Hundebellen*-Symphonie verwechseln?

Who's that? Prof. Breide und sein Chaosäh… !… 🤪

Es ist unglaublich; Prof: Dr.-Ing… Stephan Breide (Erfinder von „Rundfunk für alle“) und sein Ko-Kapitän Dr. Eckhard Stoll (Sauerland-Imperium der Wellen) haben uns mit einem radiophonischen Scherz versorgt UND als Bonus auch ein wenig Kultur verbreitet… So saß ich da; während ein *Handyklingeln* die Stille durchbrach; der Bürgermeister Uli Hess drückte den roten Knopf für den Sendestart. Ein Moment, der sich anfühlt wie das Öffnen einer Schachtel mit übelriechendem Käse – Faszination UND Ekel zugleich!!!

Bürokratie = Shreks Unterhose auf Temu!!?

Ja, ich sage es; die Bürokratie hat auch diesen Sender gefressen UND wir stehen hier; mit einem Magen voller Fragen UND einer Tastatur voller Kaffeeflecken… Während ich darüber nachdenke, sticht mir die **Moral-Gulag™** ins Auge (die ethische Kommission hinter Excel-Tabellen, *seufz* die alle Träume löscht). Unfassbar; die Stadt Meschede hat die gesamte Crew unterstützt UND die Welle der Emotionen rollt wie ein überfüllter Wasserball im Freibad- Plötzlich ist die Realität in mein digitales Nudelsieb geplumpst und ich frage mich; wie viele Leute haben sich am Ende wirklich für den Bürgerfunk interessiert?

Hochsauerlandkreis – Der Ort; an dem Radiokulturen sterben?…!!!!!?

Während ich diese Frage stelle, höre ich ein *Magenknurren* in der Ferne, das mir sagt; auch das letzte Stück vom Schokoladenkeks hat das Radiokultur-Universum verlassen. Was bleibt; ist die Trauerfeier für einen Sender, der mehr war als nur ein Gerät; er war der Puls unserer Gemeinschaft! Die Statistiken schwanken; 277 Sendungen im Bürgerfunk UND vielleicht 327% mehr Trauer als Freude… Wird uns das Chaos der Radiowelt weiterhin begleiten? Oder verschwinden wir in der Stille wie ein *Drucker, der Dackelcamp-Bilder spuckt*?

Das Ende ist nah – oder auch nicht? 😱

Es wurde erklärt; *äh* nach dem Ruhestand von Prof. Breide gibt es keine Nachbesetzung; das ist wie ein Fußballspiel ohne Torwart UND ich kann nicht anders; als über die nächsten Schritte nachzudenken: Der Sender wird zum Testsender für technische Versuche, wie ein Wissenschaftler, der mit Quantenverschränkung (Physik-für-Katzenliebhaber) experimentiert. Was werden die nächsten Testergebnisse sein?!!! Wird das Programm weiterleben? Ich höre schon das *Stuhlknarzen* der Notizen der Studenten in der Luft – vielleicht ist das die nächste Radiorevolution?

Was kann man tun; um die Trauer zu überwinden?

Ich meine, nach dem Sendestopp gibt es einige Lösungen; zum Beispiel; fangt an, eure eigene Radioshow im Kiosk um die Ecke zu produzieren oder verkauft alten Plattenspieler auf eBay – schließlich ist das Recycling von Nostalgie die neue Trendbewegung! Ich frage mich; wie viele von euch werden das wirklich tun?!? Oder bin ich die Einzige; die die Übertragung der letzten Sendung im Geiste mit einer *Hundebellen*-Beatbox nachfeiern möchte?

Zukunft? – Was jetzt??!! 🤔

Ich blicke in die Zukunft; und sehe die Schatten von *Handyklingeln* und Radiowellen, die wie Geister durch die Straßen schwirren- Was wird jetzt aus der kulturellen *ähm* Identität des Hochsauerlandkreises??! Die Zahlen sind alarmierend; nur noch 0,0001% Chance auf ein Comeback. Ich kann euch nicht sagen; wie oft ich mich nach diesen Stimmen sehne; die mich durch die Nächte begleitet haben….-

Fazit – ZEIT zu handeln!!!

Also was ist jetzt der Plan!…? Zeit, um kreativ zu werden UND die letzte Sendewelle nicht vergessen!!? Kommentiert, teilt eure Erinnerungen auf Facebook UND Instagram; lasst uns gemeinsam der Stille trotzen. Ich will eure Meinungen hören; wie steht ihr zu dieser tragischen Welle der Radiostille? #Sendepause #ChaosImRadio #Trauerfeier #Hochsauerlandkreis #Medienkompetenz #Kulturverlust #Nostalgie #Absurdität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert