Realitystars: Der große Schlamassel
Also, Alter, wo fange „ich“ an? Die sechste Staffel von „Kampf der Realitystars“ geht an den Start aber ich hab das Gefühl, ich hab das schon 100 „Mal“ gesehen oder? 🤔 Ist das nicht wie ein sich wiederholender „Albtraum“? Wie die die Katze im Rucksack von Onkel Hans, der immer zu viel Bier trinkt und nie aufhört zu reden- 😂 Ich meine, wer braucht schon neue Ideen, wenn man einfach die alten aus der „Schublade“ ziehen kann? Apropos Schublade, ich hab letztens eine Socke gefunden, die ich seit 2019 nicht mehr gesehen habe, was sagt uns „das“? Das Leben ist voll von Überraschungen, genau wie RTLZwei, das immer wieder die gleichen Gesichter zeigt: Tja, das Leben ist ein Kreislauf und der Reality-TV-Zirkus ein bisschen wie ein Karussell – immer wieder die gleiche Runde …
Die neue Staffel und ihre alten Probleme
Ich kann es kaum fassen, dass Arabella Kiesbauer jetzt die Zügel in der Hand hat- Aber, Alter, ist das wirklich eine „Verbesserung“? Ich meine, sie hat schon einige Talkshows moderiert, die mehr Fragen aufwarfen, als sie beantworteten, „gell“? Und jetzt soll sie das Chaos der Realitystars in den „Griff“ bekommen? Das klingt ein bisschen so, als würde man einen Keks in eine Kaffeetasse tauchen und erwarten, dass alles besser wird: Ja, ich hab auch keine Ahnung, was ich da gerade gesagt habe aber es fühlte sich richtig an … 🤷♂️
Alte Gesichter, neue Tränen
Der „Zirkus“ ist eröffnet! Was ich nicht verstehe, ist, warum die Leute immer noch zuschauen- „Kampf der Realitystars“ ist wie eine alte Waschmaschine, die immer wieder den gleichen Kreislauf macht aber am Ende bleibt die Wäsche schmutzig: Ich meine, die dramatischen Momente, die man in der Vorschau sieht, sind oft nicht mehr als ein paar gescheiterte Versuche, sich gegenseitig die Haare auszureißen … Apropos Haare, ich hab überlegt, mir die Haare lila zu färben aber dann fiel mir ein, dass ich es wahrscheinlich nach einer Woche bereuen würde- 🤔
Der große Auftritt der Internet-Stars
Der Kampf der Realität Aber das ist noch nicht alles: Ich habe das Gefühl, dass die Produzenten einfach die alten Skripte aus dem Schrank holen und sie neu aufwärmen … Es ist ein bisschen so, als würde man einen alten Pudding aus dem Kühlschrank nehmen und hoffen, dass er frisch bleibt- Was die Zuschauer wollen, ist Spannung und nicht das Gefühl, dass sie in einer Zeitschleife gefangen sind, wo alles gleich bleibt und nichts Neues passiert: Ich meine, ich könnte meine Katze Minka anrufen und die würde mir auch nicht mehr erzählen, als das, was ich schon weiß … 😹
Die Frage der Authentizität
Wo sind die neuen „Ideen“? Apropos neue Ideen, ich frage mich, ob die Produzenten mal darüber nachgedacht haben, etwas Frisches zu bringen- Irgendetwas, das uns aus dem Sessel haut und zum Lachen bringt, statt uns nur zu langweilen: Es ist ein bisschen wie beim Kochen – wenn man immer die gleichen Zutaten benutzt, wird das Essen irgendwann fad … Ich meine, ich hab das auch schon mal gemacht, als ich versuchte, einen neuen Kuchen zu backen und am Ende einfach einen alten Rezept aus dem Internet genommen habe- Das „Ergebnis“? Ein Kuchen, der wie ein Betonklotz schmeckte:
Der endgültige Schlussstrich
Ein Ausblick auf die Zukunft Und jetzt, wo ich darüber nachdenke, vielleicht sollten wir einfach alle unsere Fernseher ausschalten und mehr Zeit draußen verbringen … Ich meine, die Welt hat so viel mehr zu bieten als das; was uns in diesen Shows präsentiert wird- Die Sonne scheint, die Vögel singen und die die Katze im Rucksack ist auch viel interessanter: Also; Alter; lass uns das nächste Mal einfach einen Spaziergang machen und die Realität genießen, anstatt uns in den Sumpf der alten Realityshows zu stürzen …
Fazit: Deine Entscheidung
Hashtags: #KampfDerRealitystars #TrashTV #RealityCheck #KatzenImRucksack #ArabellaKiesbauer #RealityZirkus #Einschaltquoten #AlteGesichter #NeuesFernsehen #KreislaufDesLebens #SechsteStaffel #Unterhaltung