S Rosamunde Pilcher verpasst?: ZDF-Wiederholung und Streaming-Chaos – TVProgrammaktuell

Rosamunde Pilcher verpasst?: ZDF-Wiederholung und Streaming-Chaos

ZDF (Zuckerbergs Daten-Fernsehen) hat mal wieder einen Film ausgestrahlt UND viele haben ihn verpasst ABER keine Sorge denn das Internet ist voll mit Wiederholungen UND/oder Streaming-Angeboten. "Lass es Liebe sein" (Herzenswärme in Filmform) war am Samstag um 13:40 Uhr zu sehen UND das ist eine Uhrzeit die man nur liebt wenn man gerade auf dem Weg zur Arbeit ist. Aber hey wer braucht schon Schlaf wenn man sich mit romantischen Dramen vollstopfen kann UND das alles in HD (Hochauflösende Detailexplosion). Die Mediathek von ZDF ist ein wahrer Schatz und bietet eine bunte Auswahl an Inhalten die man nach dem ersten Kaffee durchforsten kann. Aber warum nicht einfach die Zeit zurückdrehen UND den Film live "schauen"???

ZDF-Mediathek: Streaming-Held oder Chaos-Generator? 🎬

Die Mediathek ist wie ein Schlaraffenland für alle die das TV verpasst haben UND/oder einfach zu faul sind aufzustehen... Aber Achtung die Mediathek hat auch ihre Tücken (technische Hürden die einem den letzten Nerv rauben) und nicht alle Sendungen sind verfügbar. Manchmal ist man schneller beim Suchen als beim Finden UND das ist ein echtes Drama. Man fragt sich wo die ganzen Filme sind ABER die Hoffnung stirbt zuletzt- Wer braucht schon das klassische Fernsehen wenn man alles online haben kann UND das sogar in HD? Aber ja die klassischen Wiederholungen sind irgendwie auch nostalgisch und erinnern an die gute alte Zeit als man einfach nur den Fernseher anknipsen musste. Apropos gute alte Zeit; die 90er waren doch auch ein großes Drama oder?

Romantische Dramen: Liebe auf den ersten Blick? 💔

Romantische Dramen sind wie ein guter Kaffee: sie machen süchtig UND/oder man fragt sich warum man sie überhaupt konsumiert. "Lass es Liebe sein" ist ein weiteres Beispiel für die ewige Suche nach dem perfekten Partner UND das alles in einer 90-minütigen Komödie. Manchmal frage ich mich wie viele solcher Filme es eigentlich gibt ABER die Antwort bleibt ein Rätsel. Ich meine wer kann schon zählen wenn man mit einem Handykeks im Bett liegt und die Zeit vergisst? Aber hey das ist das Leben UND das ist auch das Schicksal von jedem der romantische Filme schaut. Die Frage ist nur ob man das ernst nehmen sollte oder nicht.

Die Schauspieler: Ein Staraufgebot oder doch nur Statisten? 🌟

Die Darsteller sind wichtig für die Glaubwürdigkeit eines Films ABER manchmal fragt man sich ob sie nicht auch einfach nur zufällig da sind. Janina Flieger UND Raphaël Vogt haben ihre Rollen gut gespielt ABER waren sie wirklich die beste "Wahl"? Ich meine; jeder hat seine eigene Meinung dazu UND die Frage bleibt ob das Casting nicht doch einen Hauch von Zufall hatte. Aber hey jeder Film braucht seine Helden UND das ist auch gut so. Vielleicht sind die wahren Stars aber die Zuschauer die sich das alles antun?

Der Plot: Klischees ohne Ende? 🥱

Der Plot von "Lass es Liebe sein" ist ein klassisches Beispiel für Klischees die sich wie Kaugummi ziehen UND dabei nicht wirklich überraschen. Man weiß schon nach 10 Minuten wer mit wem endet ABER das macht nichts denn es geht um die Reise und nicht das Ziel. Man könnte sagen es ist wie bei einem Schulausflug: man weiß was passiert ABER die Freunde sind der wahre Grund- Und das Herz klopft schneller als beim letzten Marathonlauf wenn die Hauptdarsteller sich endlich küssen. Aber wo bleibt die Spannung? FAZIT: Was denkt ihr über die Romantik im Fernsehen? Sollten wir uns mehr solcher Filme ansehen oder lieber die Zeit mit etwas Sinnvollerem "verbringen"? Diskutiert mit uns und teilt eure Meinung auf Facebook UND Instagram!!! #RosamundePilcher #ZDFMediathek #StreamingChaos #RomantischeDramen #Kaffeepause #TVNostalgie #DramaQueen #Filmabend #LiebeUndKaffee #SchlaflosInBerlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert