S Sat.1-Comedians gelingt echter Überraschungserfolg gegen RTL-Tänzer – TVProgrammaktuell

Sat.1-Comedians gelingt echter Überraschungserfolg gegen RTL-Tänzer

©Brainpool TV GmbH / Steffen Z, Wolff ©Brainpool TV GmbH / Steffen Z, Wolff ©Brainpool TV GmbH / Steffen Z, Wolff .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} „Let’s Dance“ sicherte sich dennoch die Marktführung. „Let’s Dance“ sicherte sich dennoch die Marktführung. Nach einwöchiger Osterpause meldete sich am Freitag „Let’s Dance“ im RTL-Programm zurück – und war prompt wieder Marktführer bei den 14- bis 49-Jährigen. 16,7 Prozent Marktanteil sicherte sich die abendfüllende Liveshow, insgesamt schauten rund 3,2 Millionen Menschen zu. Und auch wenn sich RTL mit der Tanzshow die Krone aufsetzte, großer Gewinner am Freitag war Sat.1. Dort überraschte nämlich eine weitere Ausgabe von „Die besten Comedians Deutschlands“. Ab Viertel nach Acht kam das Programm auf wunderbare 11,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. 1,15 Millionen Menschen schauten zu. Zudem gelang das Zusammenspiel mit einer Wiederholung der „Comedy Märchenstunde“, die um 23:05 Uhr begann und mit 8,8 Prozent Marktanteil bei den kommerziell relevanten Zusehenden ebenfalls erfolgreich war. .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} Vox am Freitagabend sehr gefragt Ein Erfolg gelang auch Vox – „Liebe bis ans Ende der Welt“ bescherte dem Sender 9,6 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren. Auch das darf Sat.1 übrigens hoffen lassen. Dort steht in Kürze am Montagabend der Start von „Amore unter Palmen“ an – ein ähnlich gelagertes Format. Am Freitagabend nun kam „Liebe bis ans Ende der Welt“ auf im Schnitt rund 910.000 Fans. Weniger stark unterwegs war am Freitagabend derweil ProSieben mit dem Film „Deadpool“, der nicht über 6,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus kam. Rund 620.000 Menschen ab drei Jahren schauten im Schnitt zu. „Amore unter Palmen“ Die Primetime auf einen Blick In puncto Tagesmarktanteil 14-49 am Freitag sicherte sich RTL mit gut elf Prozent den ersten Rang. Der Sender landete vor Sat.1 mit achteinhalb und dem ZDF mit siebeneinhalb Prozent. Auch ProSieben verbuchte siebeneinhalb Prozent. Vox wurde mit 6,1 Prozent Fünfter. Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 25.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 25.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen Außerdem interessant: Einschaltquoten-Duell der Öffentlich-Rechtlichen TV-Quoten: ZDF mit „Ein Fall für zwei“ vorn 2. Bundesliga: Zweiter Spieltag am Wochenende live auf Sky Vox setzt diese Silvester-Tradition fort TV-Quoten: Starker Bundesliga-Auftakt bringt ARD den Sieg Einschaltquoten-Duell der Öffentlich-Rechtlichen Einschaltquoten-Duell der Öffentlich-Rechtlichen TV-Quoten: ZDF mit „Ein Fall für zwei“ vorn TV-Quoten: ZDF mit „Ein Fall für zwei“ vorn 2. Bundesliga: Zweiter Spieltag am Wochenende live auf Sky 2. Bundesliga: Zweiter Spieltag am Wochenende live auf Sky Vox setzt diese Silvester-Tradition fort Vox setzt diese Silvester-Tradition fort TV-Quoten: Starker Bundesliga-Auftakt bringt ARD den Sieg TV-Quoten: Starker Bundesliga-Auftakt bringt ARD den Sieg DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! window.addEventListener(‚metaTagSystemCmpConsentAvailable‘, function() { window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ }); window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({flush: true}); }); .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert