S Sky Sports meldet: Sonntag meistgesehener Tag in Sky-Historie – TVProgrammaktuell

Sky Sports meldet: Sonntag meistgesehener Tag in Sky-Historie

Die kleine Sky-Stream-Box findet überall am im TV-Rack platz. Auch versteckt hinter dem Receiver ist dank Bluetooth-Fernbedienung die Montage möglich. Die kleine Sky-Stream-Box findet überall am im TV-Rack platz. Auch versteckt hinter dem Receiver ist dank Bluetooth-Fernbedienung die Montage möglich. Die kleine Sky-Stream-Box findet überall am im TV-Rack platz. Auch versteckt hinter dem Receiver ist dank Bluetooth-Fernbedienung die Montage möglich. .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} Zahlreiche Sport-Events sorgen bei Sky UK für neue Bestwerte. Zahlreiche Sport-Events sorgen bei Sky UK für neue Bestwerte. Jubel bei Sky in London: Der vergangene Sonntag hat Sky Sports, also den britischen Sportsendern, die höchsten Zuschauerzahlen in der jahrzehntelangen Sky-Historie beschert. Konkret übertrug Sky am Sonntag zwei Premier League-Spiele, das Formel 1-Rennen aus Bahrain, zwei Bundesliga-Spiele, das EFL trophy Final zwischen Birmingham City und Peterborough, die Partie zwischen Aberdeen und den Rangers (SPFL), die Ladies European Golf Tour, die Netball Super League, ATP-Tennis aus Monte Carlo, Cricket, Rugby (Super League und NRL) sowie Indy Car. .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} Gezählt wurden über den Tag hinweg nach Sky-Angaben siebeneinhalb Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Im Schnitt waren 1,3 Millionen auf den Sky-Sportsendern unterwegs. Die Quote habe bei durchschnittlich 19 Prozent gelegen. Beim Publikum unter 35 Jahren sei man Marktführer mit 39 Prozent gewesen. Besonders erfolgreich auf der Insel: Rory McIlroys historischerMasters-Sieg, mit dem er seinen Karriere-Grand-Slam vor einer Rekordzahl von 1,85 Millionen Zuschauern und einem Anteil von 37 Prozent gesamt abschloss. Der Geschäftsführer von Sky Sports, Jonathan Licht, sagte: „Der Sonntag war ein Tag unvergesslicher sportlicher Dramen und ein stolzer Tag für Sky Sports, da die Live-Action die Fans von morgens bis in die frühen Morgenstunden fesselte. Von Rorys historischem Sieg in Augusta über einen spannenden Grand Prix von Bahrain bis hin zu einem vollgepackten Programm mit Fußball, Cricket und Tennis – es war ein Tag, der alles zu bieten hatte.“ Außerdem interessant: „The Walking Dead“ überzeugt auch im Free-TV „Game of Thrones“ beschert Sky neue Bestwerte Super Bowl im Free-TV: ProSieben überträgt live aus Minneapolis HR: Große Verluste trotz Sparprogramm und mehr Zuschauern Super Bowl lockt mehr Zuschauer denn je „The Walking Dead“ überzeugt auch im Free-TV „The Walking Dead“ überzeugt auch im Free-TV „Game of Thrones“ beschert Sky neue Bestwerte „Game of Thrones“ beschert Sky neue Bestwerte Super Bowl im Free-TV: ProSieben überträgt live aus Minneapolis Super Bowl im Free-TV: ProSieben überträgt live aus Minneapolis HR: Große Verluste trotz Sparprogramm und mehr Zuschauern HR: Große Verluste trotz Sparprogramm und mehr Zuschauern Super Bowl lockt mehr Zuschauer denn je Super Bowl lockt mehr Zuschauer denn je Bildquelle: Sky_Stream_Box: Sky Bildquelle: Sky_Stream_Box: Sky Sky_Stream_Box: Sky DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! window.addEventListener(‚metaTagSystemCmpConsentAvailable‘, function() { window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ }); window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({flush: true}); }); .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert