S Spionageserie „The German“ startet auf MagentaTV – TVProgrammaktuell

Spionageserie „The German“ startet auf MagentaTV

.tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} Ab dem 24. Juli 2025 wird MagentaTV die exklusive deutsche Streaming-Heimat für die neue israelische Serie „The German“ sein. Ab dem 24. Juli 2025 wird MagentaTV die exklusive deutsche Streaming-Heimat für die neue israelische Serie „The German“ sein. In der Hauptrolle überzeugt Oliver Masucci, während Ania Bukstein und Alon Aboutboul ebenfalls in wichtigen Rollen zu sehen sind. Der Spionagethriller spielt in den 1970er Jahren zwischen München und einem Kibbuz in Israel und zeichnet sich nach Angaben des Streamers durch intensive persönliche Konflikte und historische Rückblicke aus. .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} Für seine Rolle erlernte Masucci die hebräische Sprache, um der Figur des Uri authentisch Leben einzuhauchen. Unter der Regie von Gabriel Bibliowicz und den kreativen Köpfen hinter den Erfolgen „Fauda“, „Teheran“ und „Das Mädchen aus Oslo“ wird die Serie thematisch die zerrissenen Identitäten der Protagonisten beleuchten, die mit der Last ihrer Vergangenheit und den Unwägbarkeiten der Geschichte konfrontiert sind. Darum geht es in „The German“ Die Handlung folgt Uri und Anna, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg kennenlernten und trotz ihrer erlittenen Traumata eine Familie in einem Kibbuz am See Genezareth gründeten. Doch als Uri vom Mossad für eine gefährliche Mission in Deutschland rekrutiert wird, werden längst vergessene Erinnerungen wach und ihre Beziehung steht auf der Kippe. „The German“ wurde beim diesjährigen Séries Mania Festival in Lille mit dem Best Writing Award ausgezeichnet undgedreht von Gil Formats LTD. Der internationale Vertrieb erfolgt über Lionsgate TV, die Serie wurde ursprünglich auf yesTV ausgestrahlt. MagentaTV-Kunden können alle acht Folgen des packenden Dramas ab dem 24. Juli 2025 exklusiv und ohne Zusatzkosten bei MagentaTV+ streamen. Auch interessant: Auch interessant: „Wendezeit“: auch das Erste dreht Film zum Mauerfall-Jahrestag „Teheran“: Israelischer Spionagethriller im Herzen des Feindeslandes bald bei Apple TV+ Düsteres Serienfinale: „Star Wars“-Ableger „Andor“ startet heute US-Medien: Tom Cruise offenbar bei Stunt verletzt History zeigt Doku über mysteriöse Flugzeugentführung „Wendezeit“: auch das Erste dreht Film zum Mauerfall-Jahrestag „Wendezeit“: auch das Erste dreht Film zum Mauerfall-Jahrestag „Teheran“: Israelischer Spionagethriller im Herzen des Feindeslandes bald bei Apple TV+ „Teheran“: Israelischer Spionagethriller im Herzen des Feindeslandes bald bei Apple TV+ Düsteres Serienfinale: „Star Wars“-Ableger „Andor“ startet heute Düsteres Serienfinale: „Star Wars“-Ableger „Andor“ startet heute US-Medien: Tom Cruise offenbar bei Stunt verletzt US-Medien: Tom Cruise offenbar bei Stunt verletzt History zeigt Doku über mysteriöse Flugzeugentführung History zeigt Doku über mysteriöse Flugzeugentführung Bildquelle: Oliver Masucci The German: © Ran Mendelson Bildquelle: Oliver Masucci The German: © Ran Mendelson Oliver Masucci The German: © Ran Mendelson DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! window.addEventListener(‚metaTagSystemCmpConsentAvailable‘, function() { window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ }); window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({flush: true}); }); .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert