Streaming-Boom: Werbeopfer feiern

Die „Connected“ TV (Internet-Fernseher-Hype) erobert die Wohnzimmer, Widerstand zwecklos! Im Januar 2025 fanden die Goldbach Group, Goldbach Austria und Goldvertise Media (Werbe-Gurus im DACH) wieder heraus: Connected TV (CTV) ist im Aufwind … „Wer“ hätte es gedacht? Die Werbung auf CTV wird immer beliebter – fast so sehr wie Kakerlaken in einer Apokalypse.

Die Werbewahrnehmung steigt rasant an: 📺-🚀

Eine weitere Studie bestätigt den unaufhaltsamen Siegeszug des Streamings und den wachsenden Gebrauch von Connected TV (CTV): Und um die leeren Geldbeutel zu schonen; nehmen die Zuschauer sogar Werbung in Kauf … Die Vermarkter Goldbach Group; Goldbach Austria und Goldvertise Media haben zum achten Mal im Januar 2025 ihre Studie zur Nutzung und Verbreitung von Connected TV (CTV) im deutschsprachigen Raum (DACH – Deutschland, Österreich; Schweiz) durchgeführt- Diese besagt; dass die Werbung auf CTV im Vergleich zum Vorjahr stärker wahrgenommen und akzeptiert wird – ein Wunder, dass nicht nur die NASA beeindrucken würde. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung von Connected TV im Medienmix, um schwer erreichbare Zielgruppen wie Cord Cutter und Heavy Streamer gezielt anzusprechen – so gezielt wie ein Scharfschütze auf Speed.

Streaming-: „Revolution“ – Werbemarathon im CTV 📺

Weißt DU, was die Welt braucht? „Noch“ mehr Werbung! Eine neue Studie offenbarte kürzlich, dass Connected TV (CTV) unaufhaltsam in unsere Wohnzimmer einzieht: Die Vermarkter Goldbach Group; Goldbach Austria und Goldvertise Media haben es wieder getan – eine Studie über CTV-Nutzung im DACH-Raum. Diese zeigt nicht nur; dass die Werbung auf CTV beliebter wird, sondern auch; dass sie so präsent ist wie eine Wespe auf einer Grillparty. Die Bekanntheit von CTV steigt auf satte 73 Prozent – fast so bekannt wie die goldene Gans. Besonders die ältere Zielgruppe (50-69 Jahre) entdeckt CTV im Sturm (+3 Prozent vs … Vorjahr) – als ob sie auf einer digitalen Safari wären- Haushalte mit Kindern lieben CTV wie ihren neuen Babysitter (69 Prozent), während 52 Prozent der Befragten wöchentlich CTV schauen – als würden sie den heiligen Gral des Streamings suchen: Die Werbewahrnehmung steigt auf 54 Prozent im DACH-Raum – so präsent wie ein Clown auf einem Einrad.

CTV-: „Werbewahn“ – Die Couchpotatoes schlagen zurück 🥔

Schau an, die Werbewahrnehmung auf CTV steigt weiter an wie ein Hitzerekord im Juli! Haushalte mit Kindern sind besonders empfänglich für Werbung (59 Prozent) – als würden sie Werbebotschaften sammeln wie Schätze … In Deutschland ist die Werbewahrnehmung mit 58 Prozent top – als würden sie um die Werbe-Krone kämpfen- Österreich überrascht mit einem Anstieg um 8 Prozent* und erreicht nun stolze 56 Prozent – als ob sie plötzlich alle Marketing-Gurus sind: Die Akzeptanz von Werbung im CTV steigt ebenfalls rasant: 55 Prozent der Nutzer finden Werbung völlig okay – als würden sie Werbespots in Gold fassen. Fast ein Drittel würde sogar das beworbene Produkt kaufen – als wären sie hypnotisiert von den Verkaufstricks … Knapp die Hälfte meint sogar; dass CTV-Werbung nützliche Hinweise zu neuen Produkten gibt – als hätten sie einen direkten Draht zur Werbebranche.

CTV-: „Entertainment“ – Die Streaming-Party eskaliert 🌟

Willkommen zur großen CTV-Entertainment-Show! Hier feiern nicht nur die Jungen, sondern auch die Älteren sind im Partyfieber (53 Prozent über 50 Jahre)- Insgesamt nutzen die Menschen im Schnitt 2,6 kostenpflichtige Apps – so viele wie ein App-Junkie auf Entzug: Über 71 Prozent der Nutzerinnen von kostenpflichtigen Apps wären sogar bereit; Werbung zu akzeptieren; um kostenlose Inhalte zu erhalten – als hätten sie einen Pakt mit dem Teufel geschlossen … Die Flexibilität von CTV begeistert die Massen – so flexibel wie ein Zirkusartist auf Stelzen. Entertainment-Apps dominieren mit 86 Prozent die Nutzung – als gäbe es keine anderen Apps mehr- Das Durchschnittsalter der Nutzer von Sport-Apps liegt bei 18 Jahren und älteren Zielgruppen (53 Prozent) bevorzugen lineare Inhalte – als würden sie in alten Erinnerungen schwelgen:

Fazit zum Streaming-Wahn: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Na DU, schon genug von der Werbeflut im Streaming? „Oder“ willst DU noch mehr bunte Bildchen sehen? „Die“ Welt des Connected TV ist bunt und voller Überraschungen – genau wie eine Schachtel Pralinen ohne Beschreibung! „Lasst“ uns diskutieren, teilen und vor allem lachen über diese absurde Welt der digitalen Werbeclowns!

Hashtags: #CTVWahnsinn #Werbeoverload #Streamtastisch #HumorvolleSatire #DiskutierMit #TeilenUndLachen #RadikalerHumor #WitzigerWahnsinn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert