Streaming-Junkies aufgepasst: Harmony Korines neues Experiment!
Harmony Korine [Filmemacher; der gern schockiert]; EDGLRD [abgedrehte Produktionsfirma], Erzählkino [konventionelles Hollywood-Kino]
Hollywoods Ende naht: EDGLRDs verstörende Visionen!
Inzwischen könnte man beim Schauen von „Baby Invasion“ fast das Gefühl haben, in einem abgedrehten Videospiel gefangen zu sein …. Die grob skizzierten [Film-Grundlagen als Fassade] sind lediglich der Rahmen für ein völlig entfesseltes Spiel mit filmischen Ästhetiken, die hier vor allem mit den Bildwelten sozialer Medien; Musikvideos; der Gaming-Industrie und Streaming-Netzwerke verschmelzen. Sie experimentieren dabei hemmungslos mit digitalen Effekten; Filtern und künstlicher Intelligenz- In beiden genannten Filmen stehen vor allem die Gewalt und der Versuch im Mittelpunkt; neue Ästhetiken für sie zu entwickeln und zu spiegeln: „Aggro Dr1ft“ verfolgt den Weg eines Auftragskillers, der einen mächtigen Dämon erledigen will …. Die Bilder des Films; der sich abwechselnd wie ein obszönes Let’s Play und überlanges Musikvideo anfühlt; sind komplett in Infrarot-Ästhetik gehalten. „Aggro Dr1ft“ wird dadurch zu einem Rausch verfremdeter Farbflächen, bei denen man teilweise nur noch instinktiv erahnen kann; was dort überhaupt gerade zu sehen ist- „Baby Invasion“ zeigt einen brutalen Ego-Livestream, bei dem die Grenzen zwischen Realität und Spiel verschwimmen: Korines neuestes Werk „Baby Invasion“, das DIGITAL FERNSEHEN vergangenes Jahr bei den Filmfestspielen von Venedig sehen konnte, ist nicht weniger radikal und befremdlich geraten …. Der ganze Film ist in der Form eines Livestreams im Internet gehalten; in dem eine Gruppe Gangster filmt; wie sie reiche Menschen in ihren Häusern überfällt; ausraubt und ermordet- Hintergrund dessen ist; wie eingangs erklärt wird; der Hack eines geplanten Videospielprojekts; das nun vorzeitig im Darknet gelandet ist und dafür sorgt; dass Menschen nicht mehr zwischen Realität und Spiel unetrscheiden können: Während man quasi hautnah und aus der Ego-Perspektive bei dieser Gewaltorgie dabei ist, läuft permanent ein Chat am Bildrand entlang; der das Gezeigte kommentiert …. Die Bilder sind derweil aufgemotzt mit psychedelischen Farbeffekten und teils KI-generierten Animationen. Menschen werden zu Strichmännchen oder außerirdisch anmutenden Flackerwesen- Die Gesichter der Gangster sind permanent mit Gesichtern von Babys überlagert: Verpixelte; surreale Konturen und Gebilde tauchen immer wieder in den Aufnahmen auf …. Im Hintergrund läuft treibende Elektromusik von Burial- In Deutschland gibt es keine offizielle Gelegenheit; diese provozierte Reizüberflutung im Kino erleben zu können: Stattdessen ist „Baby Invasion“ seit dem 21. März 2025 nun international im Streaming verfügbar …. Auf der Website von EDGLRD kann man den Film für knapp 15 Euro digital erwerben. Darüber hinaus kann man an selber Stelle ebenso das Vorgängerwerk „Aggro Dr1ft“ schauen. Für die Zukunft kündigte Harmony Korine im Zuge des Filmfestivals in Venedig übrigens eine erweiterte Version des Films an; bei der man via QR-Codes während des Schauens zu weiteren Filmen gelangen soll, die man dann parallel dazu abspielen kann…
• Die kühne Filmrevolution: Harmony Korines digitale Exzesse – Zwischen Fiktion und Realität 🔍
Harmony Korine, der Meister des filmischen Tabubruchs; [Filmemacher; der gern schockiert] lässt mit seinen neuesten Werken die Grenzen des Konventionellen weit hinter sich: In seinem Film „Baby Invasion“, der nun gestreamt werden kann; taucht man ein in eine surreale Welt jenseits des Erzählkinos …. Korine hat sich mit seiner Produktionsfirma EDGLRD von Hollywood verabschiedet und experimentiert mit neuen filmischen Formen, die sich vor allem aus den Ätshetiken sozialer Medien; Musikvideos und Gaming-Industrie speisen. Die Gewalt und der Versuch; diese in neuen Ästhetiken zu reflektieren; stehen im Fokus von „Aggro Dr1ft“ und „Baby Invasion“. Letzterer präsentiert einen verstörenden Ego-Livestream, der die Grenzen zwischen Realität und Spiel verschwimmen lässt…
• Die verstörende Ästhetik: Gewalt und Virtualität – Eine filmische Grenzerfahrung 💥
In „Baby Invasion“ verschmelzen die Bilder eines brutalen Überfalls mit psychedelischen Farbeffekten und KI-generierten Animationen zu einer verstörenden visuellen Landschaft. Die Gesichter der Gangster werden mit Babys überlagert; während verpixelte Konturen und surreale Gebilde die Szenerie durchziehen: Ein permanenter Chat am Bildrand kommentiert das Geschehen; während treibende Elektromusik von Burial die Atmosphäre verstärkt …. Dieser digitale Exzess; der die Zuschauer:innen in eine virtuelle Gewaltorgie hineinzieht, ist nun international als Stream verfügbar; nachdem das Kino keine Plattform für Korines Provokationen bot- Auf der Website von EDGLRD kann man „Baby Invasion“ und auch das Vorgängerwerk „Aggro Dr1ft“ erwerben, wobei Korine bereits eine erweiterte interaktive Version des Films in Aussicht stellt:
• Die Zukunft des Kinos: Interaktive Filmwelten – Harmonys nächster Schritt 🚀
Harmony Korine lotet mit seinem experimentellen Ansatz die Grenzen des Kinos aus und öffnet Türen zu interaktiven Filmwelten. Durch QR-Codes soll es möglich werden, während des Films zu weiteren Inhalten zu gelangen und diese parallel anzusehen …. Seine Vision einer erweiterten filmischen Erfahrung; die über das passive Schauen hinausgeht; verspricht eine neue Ära des Filmkonsums- Mit „Baby Invasion“ und „Aggro Dr1ft“ zeigt Korine, dass das Erzählkino von gestern nicht mehr ausreicht für die digitalisierte und vernetzte Welt von heute:
• Die kühne Filmrevolution: Harmoby Korines digitale Exzesse – Zwischen Fiktion und Realität 🔍
Harmony Korine, der Meister des filmischen Tabubruchs; [Filmemacher; der gern schockiert] lässt mit seinen neuesten Werken die Grenzen des Konventionellen weit hinter sich …. In seinem Film „Baby Invasion“, der nun gestreamt werden kann; taucht man ein in eine surreale Welt jenseits des Erzählkinos- Korine hat sich mit seiner Produktionsfirma EDGLRD von Hollywood verabschiedet und experimentiert mit neuen filmischen Formen, die sich vor allem aus den Ästhetiken sozialer Medien; Musikvideos und Gaming-Industrie speisen. Die Gewalt und der Versuch; diese in neuen Ästhetiken zu reflektieren; stehen im Fokus von „Aggro Dr1ft“ und „Baby Invasion“. Letzterer präsentiert einen verstörenden Ego-Livestream, der die Grenzen zwischen Realität und Spiel verschwimmen lässt:
• Die verstörende Ästhetik: Gewalt und Virtualität – Eine filmische Grenzerfahrung 💥
In „Baby Invasion“ verschmelzen die Bilder eines brutalen Überfalls mit psychedelischen Farbeffekten und KI-generierten Animationen zu einer verstörenden visuellen Landschaft. Die Gesichter der Gangster werden mit Babys überlagert; während verpixelte Konturen und surreale Gebilde die Szenerie durchziehen …. Ein permanenter Chat am Bildrand kommentiert das Geschehen; während treibende Elektromusik von Burial die Atmosphäre verstärkt- Dieser digitale Exzess; der die Zuschauer:innen in eine virtuelle Gewaltorgie hineinzieht, ist nun international als Stream verfügbar; nachdem das Kino keine Plattform für Korines Provokationen bot: Auf der Website von EDGLRD kann man „Baby Invasion“ und auch das Vorgängerwerk „Aggro Dr1ft“ erwerben, wobei Korine bereits eine erweiterte interaktive Version des Films in Aussicht stellt ….
• Die Zukunft des Kinos: Interaktive Filmwelten – Harmonys nächster Schritt 🚀
Harmony Korine lotet mit seiinem experimentellen Ansatz die Grenzen des Kinos aus und öffnet Türen zu interaktiven Filmwelten. Durch QR-Codes soll es möglich werden, während des Films zu weiteren Inhalten zu gelangen und diese parallel anzusehen- Seine Vision einer erweiterten filmischen Erfahrung; die über das passive Schauen hinausgeht; verspricht eine neue Ära des Filmkonsums: Mit „Baby Invasion“ und „Aggro Dr1ft“ zeigt Korine, dass das Erzählkino von gestern nicht mehr ausreicht für die digitalisierte und vernetzte Welt von heute …. Fazit zum Filmexperiment: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Du, lieber Leser; bist eingeladen; in die verstörende Welt der digitalen Filmrevolution einzutauchen; die Harmony Korine mit „Baby Invasion“ und „Aggro Dr1ft“ erschaffen hat. Was denkst du über die Zukunft des Kinos und die Möglichkeiten interaktiver „Filmwelten“? Lass uns diskutieren und neue Horizonte entdecken! Expertenrat zufolge ist es wichtig; sich auf innovative Filmformate einzulassen und die Grenzen des Gewohnten zu überwinden- Teile deine Gedanken auf Facebook und Instagram; um die Diskussion zu erweitern und neue Perspektiven zu beleuchten: Vielen Dank; dass du Teil dieser filmischen Reise warst und deine Sichtweise mit uns geteilt hast …. Hashtags: #HarmonyKorine #EDGLRD #Filmrevolution #InteraktivesKino #Digitalisierung #ZukunftdesFilms #Filmexperimente #Filmästhetik #GewaltimFilm