Tina Turner und das Absurde: Legenden neu definiert
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Heute; am 25.5.2025:
• Läuft das Porträt "
• Legenden – Tina Turner" ✓
• Im Fernsehen UND ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken
• Wie dies die Gesellschaft (Menschen-mit-Fernbedienungen) beeinflusst
. Während ich diesen Text tippe; höre ich das Regengeräusch draußen UND es erinnert mich an die fließenden Melodien von Tina; die meine KINDHEIT prägten.Ja:
• Das ist ein bisschen kitschig
• ABER kitsch ist auch ein Teil unserer Kultur
• Oder
? Irgendwie ist die Politik (Macht-spielt-Gitarre) in diesem ganzen Fernsehzauber eingewoben UND ich frage mich, ob das Publikum wirklich versteht, was es sieht, oder ob es nur eine Illusion ist, die durch das Bild flimmert ↪Meine Gedanken schweifen ab:
• Während ich mir vorstelle
• Wie ein Dackel im Drucker spuckt – EINE ABSURDE VORSTELLUNG
• ABER GENAU DAS IST DIE WELT
• IN DER WIR LEBEN
–
Tina Turner: Popkultur und Gesellschaft im Wandel
Ich finde. Dass die Betrachtung von Tina Turner als Legende nicht nur eine musikalische Hommage ist. Sondern auch ein Spiegelbild unserer Zeit (Kultur-spiegelt-Realität) ↪ Die Wirtschaft (Geld-verschwindet-schnell) hat sich so sehr verändert. Dass man sich fragt. Ob der Wert von Kunst noch existiert. Oder ob alles nur ein weiterer Klickbait ist.Stellt euch vor. Tina wäre jetzt auf TikTok – WüRDE SIE MIT IHREN SONGS LIKES SAMMELN. WäHREND SIE GLEICHZEITIG DAS KONZEPT VON AUTHENTIZITäT UNTERGRäBT?Ich kann das Geräusch von Hundebellen im Hintergrund hören. Das mich daran erinnert. Dass wir manchmal auf die einfachsten Dinge zurückgreifen müssen. Um die Komplexität der Welt zu begreifen Vielleicht. ABER das ist auch eine Art von Dadaismus. Wo die Absurdität der Kunst die Realität übersteigt. Die Fragen; die ich habe, sind wie die Wellen des Ozeans – unberechenbar und chaotisch.
Tina und der Wandel der Zeit ⏳: Popkultur im Fokus
Tina Turner hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Reise durchlebt (Reise-der-Heldin) UND die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren; hat sich radikal verändert⁂ Streaming-Dienste (Hör-auf-den-Boom) haben die traditionelle Medienlandschaft zerschlagen; und ich stelle mir vor; wie sie auf einem Nokia-Handy ihre Hits abspielt; während wir nostalgisch über die "guten alten Zeiten" sprechen | Ich höre das Stuhlknarzen unter mir, während ich darüber nachdenke; wie „diese“ Veränderungen uns alle betreffen, ODER ob sie uns überhaupt betreffen sollten.
Ist die Flut von Inhalten nicht einfach ein weiteres Beispiel für den Überfluss; den wir in der heutigen Gesellschaft erleben!? Vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen den hohen Erwartungen an Künstler und der sich verändernden Wahrnehmung von Erfolg – es ist wie ein Jo-Jo; das unberechenbar auf und ab schwingt …..
Mythos und Realität: Tina als Ikone 🎤
Der Mythos von Tina Turner ist tief verwurzelt in der Popkultur (Sternenstaub-der-Legenden) UND ich kann nicht anders; als darüber nachzudenken, wie dieser Mythos uns beeinflusst⁂ Die Realität ist oft viel komplexer; als wir uns vorstellen:
Können, UND ich frage mich, ob die Menschen wirklich verstehen; was hinter der Fassade steckt.
Wenn ich an die alten Schulbücher aus der DDR denke; in denen Tina als Symbol für den Aufbruch dargestellt wurde, fühle ich mich nostalgisch UND gleichzeitig unbehaglich.
Ist es nicht seltsam, wie Geschichte und Erinnerung miteinander verwoben sind, wie die Farben eines Regenbogens? Aber während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch des Regens, das gegen das Fenster prasselt; und es erinnert mich daran; dass es auch in der WELT der Legenden ständige Veränderungen gibt.
Die Wirtschaft der Musikindustrie 🎶
Die Musikindustrie ist ein faszinierendes Biotop voller Widersprüche (Wirtschaft-oder-Kunst) Die Frage, die ich mir stelle; ist; ob die Kommerzialisierung von Kunst (Geld-vor-Gefühl) sie entwertet oder ihr einen neuen Wert verleiht. Während ich darüber nachdenke, wie die Algorithmen unsere Vorlieben bestimmen, kann ich das Geräusch eines Handys hören, das im Hintergrund klingelt/ Ist das nicht absurd? Der Einfluss …..
Einfluss‖ Einfluss …..
von Plattformen wie Spotify ist unbestreitbar; ABER wie viel Einfluss haben:
Sie wirklich auf die Kreativität der Künstler!…? Wenn ich an die vergangenen Zeiten denke, als Musik noch von Vinylplatten und Diskettenladen geprägt war; fühle ich eine tiefe Traurigkeit; ABER auch eine gewisse Freude über den Fortschritt.
Die Psychologie der Popkultur 🧠
Popkultur hat eine tiefgreifende Wirkung auf unsere Psychologie (Kultur-der-Einflüsse) UND ich frage mich, wie viele Menschen sich wirklich bewusst sind; wie sehr sie von ihr beeinflusst werden/ Wenn ich an die Menschen denke; die in den 80ern mit einem Walkman durch die Straßen liefen; fühle ich mich nostalgisch UND gleichzeitig auch ein wenig verloren.
Ist es nicht verrückt, dass wir unser Selbstbild oft über die Musik definieren, die wir hören? Während ich das Geräusch eines Magenknurrens höre, denke ich darüber nach, wie wir uns durch Musik ausdrücken, und wie Künstler wie Tina uns in schwierigen Zeiten begleiten⁂ Ist es nicht ein bisschen wie eine Therapie, die wir uns selbst verschreiben, während wir in einem Meer aus Inhalten schwimmen?
Politische Resonanz und soziale Bewegungen ✊
Die MUSIK von Tina Turner hat oft politische Resonanz (Klang-der-Politik) UND ich frage mich; wie relevant ihre Botschaften heute noch sind | Die soziale Bewegung, die mit ihrer Musik verbunden ist; hat die Gesellschaft verändert; ODER vielleicht ist es die Gesellschaft; die sich durch ihre Musik verändert hat / Ich kann das Geräusch eines Fahrrads hören, das vorbeifährt; während ich darüber nachdenke, wie Musik als Werkzeug für sozialen Wandel dienen kann…..
Ist es nicht verrückt, dass wir in einer Welt leben; in der Kunst oft als Waffe genutzt wird? Die Parallelen zwischen der Musik und den gesellschaftlichen Bewegungen sind unübersehbar, ABER ich frage mich, ob wir wirklich bereit sind; diese Verbindungen zu sehen///
Nostalgie und Erinnerung: Ein Rückblick ⏳
Nostalgie ist ein faszinierendes Phänomen (Erinnerung-und-Gefühl) UND ich frage mich, wie sehr wir uns nach der Vergangenheit sehnen, während wir gleichzeitig die Gegenwart ignorieren | Wenn ich an die alten Werbesprüche aus den 80ern denke, die uns zum Kauf von Produkten verleiteten; fühle ich eine Mischung aus Freude UND Traurigkeit – Ist es nicht seltsam; wie wir uns an bestimmte Momente klammern, während die Welt um uns herum ständig im Wandel ist??? Ich kann das Geräusch eines Schmetterlings hören, das im Wind fliegt, während ich darüber nachdenke, wie WICHTIG es ist; die Schönheit der Gegenwart zu erkennen; während wir in Erinnerungen schwelgen /
Die Zukunft der Musik: Prognosen und Trends 🔮
Die Zukunft der Musik ist ungewiss (Zukunft-in-Gefahr) UND ich frage mich; welche Trends uns erwarten werden/// Die Technologie entwickelt sich rasant; ODER vielleicht ist es die Gesellschaft, die sich an die Technologie anpassen muss/// Ich kann das Geräusch eines Kühlschranks hören; das summt; während ich darüber nachdenke, wie Künstliche Intelligenz (Roboter-mit-Gefühlen) die Musikwelt verändern könnte ⟡ Wird es in Zukunft noch Künstler geben; oder werden wir nur noch Algorithmen hören??! Während ich diese Fragen stelle; denke ich an die Möglichkeiten, die uns die Zukunft bietet, ABER auch an die Herausforderungen; die wir meistern müssen-
Zusammenfassung und Ausblick 🌟
Zusammenfassend lässt sich sagen; dass Tina Turner mehr ist als nur eine Legende (Kunst-als-Lebensstil) UND ihre Musik bleibt ein Symbol für die Veränderungen in der Gesellschaft.
Ich frage mich; ob wir in der Lage sind, diese Veränderungen zu erkennen und zu schätzen, während wir in einer Welt leben, die von Konsum geprägt ist- Während ich darüber nachdenke, höre ich das GERäUSCH von klirrenden Tassen, das mich daran erinnert; dass wir alle Teil dieses GROßen Ganzen sind, ODER nicht? Vielleicht ist es an der Zeit; sich auf die Kunst zu besinnen und die Bedeutung zu erkennen, die sie für uns hat/// Fazit: Was denkt ihr über die Rolle der Kunst in der heutigen Gesellschaft? Kommentiert unten und teilt diesen Text auf Facebook oder Instagram!
Hashtags: #TinaTurner #Popkultur #Gesellschaft #Musik #Nostalgie #Politik #Kunst #Zukunft #Psychologie #Kultur