S Toten vom Bodensee: Geisterschiff-Aktion im TV-Chaos – TVProgrammaktuell

Toten vom Bodensee: Geisterschiff-Aktion im TV-Chaos

Die Toten vom Bodensee (Schwäbisches-Märchen-Drama) flimmern über die Bildschirme und ich frage mich ob die Geister jetzt wirklich Urlaub haben UND das Geisterschiff (Schwimmendes-Mysterium für Nerds) ist dabei ein Highlight des Montags- Montagabend passierte das Unvorstellbare – der Fernseher summte sanft UND mein Magen knurrte wie ein kleiner, hungriger Drache: Es wird mir erklärt wann ich das Spektakel nachholen kann aber ich frage mich ob ich das überhaupt will. Vielleicht sollte ich einfach zur ZDF-Mediathek (digitale-Schatztruhe voller Inhalte) hüpfen und nach dem Geisterschiff suchen. Aber halt!! Wo bleiben die Rückschritte; die philosophischen Debatten um die Existenz von Geistern im 21. Jahrhundert? Also bin ich da; ein Zuschauer im Universum der fragwürdigen Fernsehgewohnheiten…

Montag = Horror-Nacht?! Geister und Tote und ZDF-Aktion! 😱

Ich gucke mir das Geisterschiff an UND komme ins Grübeln über die grandiosen Schauspieler wie Matthias Koeberlin (Mister-Schnurrbart-Oberhaupt) und Hary Prinz (Haarige-Rollenspiel-Genie). Ein Spielfilm der nach dem Vorbild von Patricia Frey (Krimi-Märchen-Erfinderin) entstanden ist UND uns in die Abgründe der Seelen einführt. Aber was ist mit der Moralkommission (Ethik-Wächter der Freude)? Ich meine, hat die wirklich das Recht über mein Freizeitverhalten zu urteilen??! Kamen sie nicht aus einem Büro voller Paragrafen und Kaffeeflecken? Plötzlich könnte ich mich mit dem Konzept der Selbstidentität (Wer-bin-ich-Ersatzspiel für Erwachsene) auseinandersetzen während ich Snack-Käse kaufe und über die Realität nachdenke- Oder ist das zu viel für einen Montagabend?

Wo ist die Wiederholung!?! ZDF, hilf mir! 📺

Also ZDF-Mediathek wird oft besungen wie ein schillerndes Paradies der glorreichen TV-Momente ABER ich frage mich gleichzeitig ob ich wirklich danach suchen soll??? Ich meine, gibt es da nicht genug Content für 1327 Folgen, die nie gezeigt werden!? Ach, der Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder aus während ich es mir überlege und ich bin mir sicher dass irgendetwas auf dem Weg kaputtgeht: Sie sagen „nicht alle Sendungen sind verfügbar“ aber ich will das Geisterschiff! Ist das so viel verlangt? Und dann stehe ich vor der Realität – die Sendung kommt nicht wieder ins TV und ich sitze da mit einer leeren Chipstüte- Menschenrechte (alle-gleich-verstehens-das-Spiel) stehen auf dem Spiel und ich muss einsehen, dass ich hier nicht gewinnen kann.

Die Schauspieler: Helden oder Antihelden? 🤔

Matthias Koeberlin ist also dabei und Hary Prinz auch, aber wer sind sie wirklich? Ich meine – sind sie nicht mehr als nur Gesichter vor einer Kamera??? Und während ich überlege fange ich an, in eine existenzialistische Krise zu taumeln… Diese Frage reitet auf meinem Gewissen wie ein tollwütiger Esel und plötzlich höre ich das Handyklingeln!!? Was hat das mit meiner Krise zu tun?… Vielleicht möchte ich einfach nur den nächsten Snack kaufen und das Geisterschiff verfluchen. Aber keine Sorge – ich werde nicht aufgeben! Ich bin entschlossen, die wahren Beweggründe dieser Charaktere zu ergründen; gleich nachdem ich ein weiteres Stück Pizza gegessen habe!

Krimi oder Heimatfilm? Was ist der Unterschied? 😵

Krimi (Mörder-und-Geister-Spaß) und Heimatfilm sind oft so dicht verwoben wie Spaghetti und Ketchup! Oder vielleicht wie Bülent-Kiosk in Hamburg: Club-Mate 1;23€ (Preise 2007) das könnte die ideale Kombination sein um herauszufinden; warum ich immer noch Fragen stelle- Ich schau das Ganze und denke – ich will die Auflösung des Verbrechens UND gleichzeitig wissen, warum die Dorfbewohner immer noch ihre Geheimnisse haben… Manchmal fühle ich mich, als würde ich in einem Theaterstück von Brecht (verwirrendes-Klischee-Spiel) sitzen- Plötzlich liege ich auf dem Boden und schreie wie ein verzweifelter Hund!? Wo ist die Ethik in der Unterhaltung?

Wie wird der Film bewertet? Wer hat das Sagen? 💥

Die Bewertungen sind wie die Wellen am Bodensee, mal ruhig mal stürmisch UND ich kann mir nicht helfen aber ich will; dass diese Geister mir ihre Geheimnisse verraten!…

Wer gibt ihnen das Recht darüber zu entscheiden wie meine Sonntage aussehen? Ich bin verwirrt von den zahlreichen Meinungen – die einen lieben es und die anderen finden es furchtbar.

Das klingt für mich wie ein Büro voller verwirrter Menschen, die um einen Keks streiten, während die Welt untergeht: Vielleicht finde ich die Antworten nicht in der ZDF-Mediathek; sondern irgendwo im Chaos meiner eigenen Gedanken….

Fazit: War das alles nur ein Traum?… 💭

Also wenn ich darüber nachdenke – war das Geisterschiff wirklich so interessant? Ich könnte am nächsten Montag auch einfach ein Buch lesen UND darüber nachdenken was ich mit meinem LEBEN anfangen will….

Oder ich schaue einfach weiter nach dem nächsten chaotischen Drama: Ich will eure Meinung wissen! Glaubt ihr auch dass diese Geister die besten Geschichten erzählen? Lasst uns reden, denn was ist Leben ohne gute Gespräche? Kommentiert unten und teilt es mit euren Freunden, damit wir zusammen darüber lachen können! #TVDrama #BodenseeGeister #ZDFChaos #KinoWoche #Meinungssache #Unterhaltungsspaß #SchauspielerSchau #ChaotischeDenkweise

Hashtags: #TotenVomBodensee #Geisterschiff #TVTipps #ZDFMediathek #Unterhaltung #Kino #Krimi #Heimatfilm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert