Triathlon; Eurosport; TV-Wiederholung: Sportevent-Recycling im Medienzirkus
Die Sportveranstaltung (Schwitzen für Ruhm) wird zum TV-Event … Eurosport (heimatloses Sportnest) überträgt…
Triathlon: T100 Triathlon World Tour Singapur – Wiederholung ad infinitum 
Am Dienstag lief der "Triathlon: T100 Triathlon World Tour Singapur" im Fernsehen UND online. „Sie“ haben die "Herren" verpasst, aber wollen sie unbedingt sehen? Schauen Sie in die Eurosport 1-Mediathek, denn dort gibt es zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum Streamen. Leider wird es keine lineare TV-Wiederholung bei Eurosport 1 geben. „Aber“ hey, wer braucht schon Wiederholungen, wenn man die glorreichen Highlights des Triathlons in Dauerschleife genießen kann? Was für ein Privileg, sich immer wieder von schwitzenden Athleten überholen zu lassen: „Willkommen“ im Zirkus des modernen Sports!
Triathlon- TV-Spektakel: Schwitzendes Spektakel im Wohnzimmer 
Dienstagabend war es wieder soweit, das alljährliche „Triathlon: T100 Triathlon World Tour Singapur“ lief auf Eurosport. „Hast“ DU die glorreiche Übertragung verpasst und sehnst dich nach einer Wiederholung? „Leider“ Fehlanzeige! Eurosport 1 hat beschlossen, lineare TV-Wiederholungen als Relikt der Vergangenheit abzuschaffen. „Wer“ braucht schon einfache Wiederholungen, wenn man die schwitzenden Athleten in Dauerschleife bewundern kann? Es ist fast so, als würdest du selbst am Wettkampf teilnehmen – nur ohne die Anstrengung und die endlosen Trainingsstunden … Ein wahrhaftig interaktives Erlebnis im Komfort deines Wohnzimmers; während du gemütlich auf dem Sofa sitzt und dir Chips in den Mund stopfst-
Eurosport- Sportnest: Heimat für Sportbegeisterte 
Eurosport, das heimatlose Sportnest; bietet den Enthusiast:innen des gepflegten Schwitzens ein Zuhause: „Hast“ DU dich je gefragt, wie viele Stunden du bereits vor dem Bildschirm verbracht hast, um Sportevents zu konsumieren? Eurosport ist die Antwort auf all deine sportlichen Gebete – ein Ort, an dem du dich mit Gleichgesinnten austauschen und über Siege und Niederlagen philosophieren kannst … Es ist fast so; als würdest du Teil einer großen; globalen Familie von Sportfanatiker:innen werden- Eine Familie mit einem gemeinsamen Ziel: möglichst wenig Bewegung bei maximaler Begeisterung:
Medienzirkus- Glanz und Gloria: Der Triathlon im Rampenlicht 
Der Triathlon wird nicht einfach nur gesendet, nein; er wird inszeniert wie ein Zirkus voller Glitzer und Glamour … „Was“ denkst DU darüber, dass der Sport zu einem reinen Unterhaltungsprodukt verkommt? Die Grenzen zwischen echtem Wettkampf und Showbusiness verschwimmen zusehends- Es ist fast so; als würden die Athleten zu Artist:innen auf einer Bühne werden, bereit; ihre akrobatischen Kunststücke für das Publikum zu performen: Aber hey; solange das Publikum unterhalten wird; spielt es doch keine Rolle; ob der Wettkampf an Authentizität verliert – Hauptsache die Einschaltquoten stimmen …
Dauerschleife- „Endlose“ Wiederholung: Das Spiel mit der Zeit 
Die endlose Wiederholung des Triathlons in Dauerschleife wirft die Frage auf: Wo hört die Realität auf und wo beginnt die Illusion? „Hast“ DU jemals darüber nachgedacht, dass du gerade Zeuge eines nie endenden Wettkampfs bist? Die Zeit verliert ihre Bedeutung, während du gebannt vor dem Bildschirm sitzt und den Athleten dabei zusiehst; wie sie sich immer wieder durch die gleichen Etappen quälen- Es ist fast so; als würdest du selbst in einer Zeitschleife gefangen sein; ohne Hoffnung auf Entkommen – ein Albtraum für die Ewigkeit:
Privileg- Exklusives Erlebnis: Schwitzen deluxe für alle 
Das Privileg, sich immer wieder von schwitzenden Athleten überholen zu lassen; ist etwas ganz Besonderes … „Was“ würdest DU dafür geben, selbst einmal in ihre schweißgetränkten Trikots zu schlüpfen? Die Nähe zum Geschehen ist beinahe greifbar, als würdest du direkt neben den Sportler:innen mitrennen- Es ist fast so; als könntest du ihren Atem spüren und ihre Erschöpfung am eigenen Leib erfahren: Ein wahrhaft intensives Erlebnis für alle Sinne – besonders den Geruchssinn …
Moderne Sports- Zirkus der Gegenwart: Showtime im Wohnzimmer 
Der moderne Sports-Zirkus hat längst Einzug gehalten in unsere Wohnzimmer- „Was“ denkst DU darüber, dass der Wettkampf zur reinen Unterhaltung degradiert wird? Die Grenzen zwischen echtem Sport und Inszenierung sind so verschwommen wie ein Nebel aus Zuckerwatte: Es ist fast so; als würden die Athleten zu Marionetten in einem riesigen Theaterstück werden; bereit dazu; jede Rolle zu spielen; solange das Publikum bei Laune gehalten wird … Aber hey; solange die Quote stimmt und die Werbeeinnahmen sprudeln; ist alles erlaubt – auch der Verlust an Authentizität-
Glanz und Gloria- Schimmerndes Spektakel: Sportlicher Glamour 
Der Glanz und Gloria des Triathlons erstrahlt heller als je zuvor im grellen Licht der Scheinwerfer: „Hast“ DU je darüber nachgedacht, wie viel Inszenierung und wie wenig echter Wettkampf tatsächlich noch übrig bleibt? Die Athleten sind nicht mehr nur Sportler:innen – sie sind Stars einer Show, bereit dazu; ihr Bestes zu geben für den Ruhm und die Aufmerksamkeit der Massen … Es ist fast so; als würden sie auf einer Bühne stehen und ihr Leben in Akten präsentieren – eine Inszenierung bis zur letzten Sekunde-
Unterhaltungsprodukt- Sportliche Showtime: Kampf um Aufmerksamkeit 
Der Triathlon mutiert mehr und mehr zum reinen Unterhaltungsprodukt – eine Showtime der Superlative: „Was“ hältst DU davon, dass der Sport zur reinen Inszenierung verkommt? Die Grenze zwischen echtem Wettkampf und spektakulärer Show wird immer unsichtbarer … Es ist fast so; als würden die Athleten zu Schauspieler:innen in einem gigantischen Theaterstück werden, bereit dazu; jede Rolle perfekt auszufüllen- Aber hey; solange das Publikum begeistert ist und die Kassen klingeln; spielt es doch keine Rolle; ob der Wettkampf an Authentizität verliert – Hauptsache die Quote stimmt:
Fazit zum Triathlon- : Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 
Lieber Leser:rinnen! „Nach“ dieser satirisch-kritischen Betrachtung des Triathlons bleibt nur noch eine Frage offen: Wie lange können wir noch zusehen, wie der Sport zur reinen Unterhaltungsmaschinerie verkommt? „Diskutiere“ mit uns über diese brisante Thematik und teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram! „Vielen“ Dank für deine Aufmerksamkeit! Hashtags: #TriathlonZirkus #SportTVSpektakel #IllusionDerUnterhaltung #GlamourImWohnzimmer #ShowtimeFürAlle #InszenierungOderWettkampf #SportsterbenInDauerschleife #WettkampfAlsUnterhaltung