Ungeklärte Todesfälle und andere Absurditäten: Die Toten vom Bodensee – Chaos auf dem Bildschirm
Plötzlich sitze ich hier und grinse wie ein ~~~Verrückter~~~ Ironiker; der Magen knurrt laut wie ein hungriger Löwe und das Handy klingelt im Hintergrund; eine Kakophonie aus ungestümen Gedanken und dem ständigen Gefühl, dass das Leben wie ein billiger Krimi verläuft; zwischen zwei Leichen liegen 15 Jahre, was denkt sich der Regisseur eigentlich?! Tod und Mord sind wie Ketchup und Pommes – völlig unnötige Kombination; ABER ich schaue trotzdem; ich kann einfach nicht anders, sorry, nicht sorry!!!
Krimi und Chaos: Wer hat sich das ausgedacht?! 🤔
Ich meine; ernsthaft, was läuft hier ab?! Die Leiche eines Teenagers taucht auf – ja, geisterhafte Erscheinung; die vor meinem geistigen Auge aufblitzt wie ein blinkender Werbebanner im Internet – und das nach *äh* 15 Jahren?! Das klingt fast wie eine absurde Komödie über einen überforderten Kommissar, der mit seinem eigenen Schicksal kämpft, während die Geister der Vergangenheit ihn heimsuchen; eine echte Trauma-Cloudflare® (Datenbank für vergessene Schmerzen) oder?!?! Dabei scheint der Teufel nicht im Detail zu stecken; sondern direkt in der Hauptfigur; was für ein Schlamassel!?
Kommissar oder Katastrophe?!? 🤪
Und da haben wir ihn: Micha Oberländer – der Kommissar mit dem Charme eines verrosteten Dackel-Personenaufklebers und dem IQ einer Kaffeetasse; plötzlich knarzt der Stuhl, ich schaue auf *ähm* und denke, wo sind meine Snacks?!; die Atmosphäre ist angespannt wie die Schnürsenkel eines Hipster-Schuhs und doch… die Leiche ist nur der Anfang einer schrecklich schönen Geschichte!?! Ich kann nicht anders; als zu fragen, wie viele Leichen braucht man, um einen Krimi zu verkaufen?!!!
Der tote Sohn und die religiösen Wahnvorstellungen 😱
Ich sage euch; die Mutter, die von ihrem toten Sohn träumt; ich könnte schwören, dass sie gerade eine TikTok-Challenge für Geister gestartet hat; echt; wie viel Cringe kann ein Mensch aushalten?!? Und dann diese große gekreuzigte Christus-Figur an der Tür; es klingt fast nach einer Reality-Show aus dem Trash-TV: „Die Geister von Bodensee – Wer überlebt die erste Nacht?äh…
“ Wie viel Wahnsinn braucht man, um in der Bibel zu landen?!!!!!!
Die Ermittlungen im Scherbenhaufen 🤷♂️
Während ich darüber nachdenke, fängt der Drucker an zu spucken und ich bekomme Dackelcamp-Bilder; was ist hier los?!!; die Ermittlungen sind wie ein blinder Flug durch die Wolken des Ungewissen; ich bin hin- und hergerissen zwischen Kaffeekochgeräuschen und dem Gedanken; dass ich vielleicht besser ein Buch lesen sollte; aber hey, wer braucht schon Romane, wenn die Realität schon so verrückt ist?! Wie viele unsichtbare Fäden gibt es zwischen den Toten und den Lebenden?!?!
Ein Rabe als mystisches Symbol? 🦅
Und dann der Rabe; der in der Geschichte auftaucht; was hat es mit diesem unheimlichen Vogel auf sich?!; ich meine, ist das ein Zeichen für „Die dunkle Seite der Macht“ oder einfach nur ein schlecht gelaunter Nachbar mit Fieber?!!; manchmal fühlt es sich an, als ob ich in einem alten Videospiel gefangen bin; wo die Levels der Realität erst nach dem 327.
Versuch freigeschaltet werden; wie oft muss man sterben, um das Level zu schaffen?!…
Finale: Und die Moral von der Geschicht‘? 🤷♀️
Leute, ich frage mich ernsthaft; wie viel Drama kann man in einem Krimi unterbringen?…!?; *räusper* die ganzen Verwicklungen und übernatürlichen Kräfte sind wie ein überfüllter Kühlschrank – alles drängt sich rein, aber nichts passt wirklich zusammen; also, jetzt mal Hand aufs Herz – bin ich der Einzige; der hier den Überblick verloren hat?!!!; und warum macht es so einen Spaß, das zu schauen?!?!?! Wo sind die Geister der letzten 1327 Folgen gebliebenhm…
?!! FAZIT: Glaubt ihr, dass in eurem Leben mehr Geister rumschwirren als im Fernsehen?!!! Kommentiert; was ihr darüber denkt und teilt das mit euren Freunden auf Facebook und Instagram!?! #MordUndTotschlag #KrimiChaos #BodenseeWahnsinn #KreativesChaos #DämonenUndDackel #KaffeeUndKiller #DramaOverload #MysteriöseMomente