Velo Club: Eurosport 1 Wiederholung, TV-Tipps und Mediathek Informationen

Verpasst? Hier bekommst du alle Infos zu "Velo Club" auf Eurosport 1, inklusive Mediathek und TV-Tipps für Wiederholungen. Lass kein spannendes Rennen aus!

VELO Club: Eurosport 1 Wiederholung; TV-Tipps UND Mediathek Informationen

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Zeit ist relativ – genau wie dein Interesse an den Radfahrern, während du auf dem Sofa verreckst!“ Ich denke an die Energie, die in dieser Wiederholung steckt, als würde ein Schwarm Radfahrer gegen die Schwerkraft ankämpfen – ODER vielleicht wie ein Vulkan, der immerzu unter Strom steht. Die Mediathek! (Fernsehen-auf-Demand) Wie genial ist das bitte?! Keine Ausstrahlung mehr verpassen; mit einem Klick in die Freiheit des Streamens eintauchen. „Velo Club“ – wo das Radfahren gefühlt epischer ist als ein Marvel-Film. Einen Moment ―

ich bin geistig gerade auf Glatteis. Und der Puls? Der klopft im Takt von 180 Schlägen pro Minute – hast du das schon mal erlebt? Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed →

Velo Club: „Alle“ Infos „nochmal“ auf einen Blick

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Die Erholung vom Sport ist eine Illusion – wie der Glaube; dass nach dem Rennen alles wieder okayyy ist!“ Wenn ich an all die Momente denke; in denen ich auf dem Sessel klebe, das Adrenalin durch meine Adern schießt; da packt miOder ―

haben: Wir uns da einfach selbst reingequatschtt? ch das Fernweh! [Peeep] Sport ist die Befreiung; das Gefühl der Geschwindigkeit – ein Hochgeschwindigkeitsrausch! Der aktuelle Zeitgeist! (Trend-hinter-Fenster) Und was passiert dann??? Man wird zum Couch-Potato, ganz im Stile des depressiven Superhelden, der im Kaffeekonsum badet…

. Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Velo Club: Darum GeHt es in dem Sportmagazin

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Im Sportmagazin sind die Geschichten gefühlt greifbarer als in Hollywood – man nennt das Realität!!!“ Das Radfahren; oh, das ist wie ein Theaterstück, in dem jeder Radler seine eigene Rolle spielt – UND ich? Ich bin der Zuschauer im besten Platz, während ich die Snacks für die nächste Werbepause „vorbereite“…

Ganz genau ―

das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer. Die Spannung! (Nervenkitzel-auf-Rate) Immer diese Wettkämpfe, die Energie sprudelt, als wären sie eine Quellfontäne – ODER wie ein gut geölter Motor, der einfach nicht aufhören kann: Zu brummen…

.. Oh mein verletzter Rücken knarzt so laut wie ein Seniorenheim auf Rollschuhen beim Techno-Abend.

Velo Club: Sendetermine im FERNSEHEN

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Das ist die letzte Frage: Verstehst du das ZEITMANAGEMENT im Sport? Es ist wie Roulette!“ Wo war ich schon wieder? Ach jaaa, die Sendetermine! Sie sind wie das Wetter – mal sonnig, mal regnerisch, ABER dennoch immer ein bisschen aufregend. Verstehst du mich ―

ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan? Und was, wenn du keinen der Sendetermine im Kopf hast? Wie viel deiner Zeit hast du mit Warten verschwendet? Da sitzt du UND wartest auf die nächste Episode wie auf den Bus – UND der kommt nie! Oh nein; Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

VELO Club: Mediathek UND Streaming

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Wer hätte gedacht; dass der Zugang zum Sport so einfach sein könnte? Das ist wie ein Lieferservice für Radrennen!“ Jeder Klick bringt mich näher zur nächsten aufregenden Episode, als ob ich auf einen: Ninja-Stern ziele; der im Posteingang landet. Ich sag das mit Bauch

nicht mit Excel-Tabelle. Und die Mediathek, ein Zauberwort – sie ist wie ein Buffet! (Alles-was-du-willst) Du greifst dir; was du magst, UND das Beste? Es bleibt immer etwas für später übrig! Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik ‒

Velo Club: Die Highlights „der“ Sendung

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Wenn du die besten Geschichten sehen willst, brich die Regeln – wie beim Radrennen!“ Die Highlights sind wie der Höhepunkt eines spannenden Films; mit scharfen Kurven und atemberaubenden Stunts, UND mein Herz pocht im Takt der Geschwindigkeit. Und die Action? (Drama-im-Radrennen) Sie ist alles – die Rückblenden, die die Spannung erhöhen, das Licht, das die Sieger ins Rampenlicht hebt. Vielleicht irre ich mich ja ―

mein Verstand hat heute Jetlag. „Velo Club“ ist einfach mehr als nur ein Sportmagazin – es ist ein ERLEBNIS! Boah; meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen – süß, kurz UND fatal·

Velo Club: Sport UND Emotionen

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Das ist das Herzstück eines jeden Sportes: die Emotionen!!“ Die Emotionen, sie fließen wie die Schweißperlen über die Stirn der Fahrer, und ich spüre mit „jedem“ Atemzug ihren Kampf um den Sieg. Sport ist mehr als nur ein Wettbewerb – es ist die Triebkraft, die uns alle verbindet. Und dann diese Momente der FREUDE, wenn der Sieg eintritt ‑

Nee warte ―

das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen. (Glück-auf-Impulse) Hast du das schon mal erlebt? Diese sekundenlangen Schauer? Na toll; mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Velo Club: Die Zukunft des SPORTS

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Wenn du von einer Zukunft träumst, in der du die Radrennen nicht mehr verpasst, dann bist du hier genau richtig!“ Die Zukunft – sie ist spannend wie ein Stunt im Kino, als „wäre“ jede Episode ein neues Kapitel in einem futuristischen Buch ⇒

Warte mal ―

ich muss gründlicher nachdenken —

Und wie fühlt es sich an; Teil dieser großen Sportfamilie zu sein? (Gemeinschaft-der-Emotionen) Zusammen lachen, weinen: UND die Abenteuer der Radfahrer feiern; während wir den Fernseher anstarren! Na klasse, die Sirene heult so krass laut wie ich bei der „handyrechnung“ in Dolby Atmos.

⚔ Velo Club: Eurosport 1 Wiederholung, TV-Tipps UND Mediathek Informationen – Trigg­ert m­ich w­ie …

🔥

Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe, während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst; ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Gehirn, weil echtes Zuhören bedeutet; dass ihr eure beschissenen, aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen müsstet, echte Diskussion den Mut erfordert; eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren und zu schlachten, echte Kommunikation das Risiko birgt, dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Velo Club: Eurosport 1 Wiederholung, TV-Tipps UND Mediathek Informationen

Velo Club ist mehr als nur ein Sportmagazin – es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, ein Ort; wo Leidenschaft UND Emotionen aufeinandertreffen ―

Wie oft haben: Wir das Gefühll, wir stehen: Im Schatten der Größe, während die Radfahrer uns mit ihrem Ehrgeiz überholen? Die Frage bleibt: Wie stark sind wir bereit; unseren eigenen Wettkampf zu bestreiten?!? Und während wir an die Fernseher gefesselt sind; was bleibt da noch für unser eigenes Rennen? Die Mediathek bietet eine Flucht aus dem Alltag, aber vergessen: Wir nichtt, auch in unserem Leben mal „live“ zu sein – im Hier UND Jetzt! Teilen wir die Freude am Sport; das gegenseitige Anfeuern – was bringt uns näher, als gemeinsame Erlebnisse? Ich danke euch; dass ihr mit mir diesen Ausblick auf den Velo Club gewagt habt, UND ich hoffe; ihr findet euer eigenes Abenteuer in den Wiederholungen. Schreibt mir eure Gedanken, was für euch der Velo Club bedeutet! Mein müdes Auge zuckt wie ein Lügendetektor im Wahlkampf – hyperaktiv und ohne Pause.

Satire ist die Kritik des Lebens durch Spott; eine Form der Philosophie mit humoristischen Mitteln. Sie betrachtet das menschliche Dasein mit dem Vergrößerungsglas der Ironie. Jede Schwäche wird zur Groteske, jeder Fehler zum Drama. Durch diese Übertreibung werden die wahren Proportionen sichtbar ‑

Der Spott ist nur das Vehikel für eine tiefere Erkenntnis über uns selbst – [Arthur-Schopenhauer-sinngemäß]

Über den Autor

Arno Brauer

Arno Brauer

Position: Korrespondent

Zeige Autoren-Profil

Arno Brauer – der fabelhafte Fernsehflüsterer von tvprogrammaktuell.de – schwebt durch die Welt der glühenden Bildschirme wie ein Elefant im Porzellanladen, der mit einem unerschütterlichen Charme seine Berichte zu den neuesten TV-Trends … weiterlesen



Hashtags:
#AlbertEinstein #BertoltBrecht #GüntherJauch #DieterNuhr #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #VeloClub #Eurosport #Sportmagazin #Mediathek #Wiederholung #Fernsehen #Emotionen #Radfahren #TV-Tipps Oh nein, Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert