Verpasster „Nord Express“ am Sonntag: Die fesselnde Wiederholung auf MDR
Verpasst? "Nord Express" am Sonntag beim MDR! Hier alle Infos zur Online-Wiederholung und mehr.
"Nord Express": „Ein“ Zug voller spannender Geschichten im MDR-Programm
Ich habe die Dokumentation "Nord Express" am Sonntag verpasst; die Enttäuschung nagte an mir wie ein hungriger Rattenheer!!! Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) blickt aus dem Hintergrund UND sagt mit einem Augenzwinkern: „Die Zeit ist relativ; vielleicht war’s auch besser, du hast nicht zugeschaut.“ Um 22:55 Uhr flimmerte die Sendung über die Bildschirme der Nation; stattdessen klebte ich beim Versuch, eine alte Tüte Chips zu öffnen, im Supermarkt fest, während Hamburgs Regen wie ein ungebetener Gast gegen die Fenster trommelte. „Echt jetzt?“ dachte ich: Miete versaut, Chips zerkrümelt […] Und der Fernseher sendet mir nur Trauerbotschaften. Gut, zurück zu MDR; die Mediathek lockte mit alten UND neuen Geschichten; der Geruch von Popcorn aus der Küche war unverkennbar UND ablenkend gleichzeitig. „Ach, nun hab ich Hunger auf Wissen“, murmelte ich, als ich die Mediathek aufrief; alles in HD, wie ein Neon-Schild in einer dunklen Nacht! Kann das sein; wir diskutieren hier im Nebel, wir haben ein Nebelhorn im Dauereinsatz… Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Wiederholung des "Nord Express": Sehen, was du verpasst hast!
Der Anblick der Mediathek war der Glanz im tristen Alltag; ich wusste: Ich musste zurück zur Quelle. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) flüstert mir zu: „Die Suche nach Wissen MACHT alles heller.“ „Schau mal; Du bist ja fast wie der Mensch im Atomkraftwerk. Ein bisschen strahlend wird’s beim Wissen!“ Meine Erinnerungen an die nächtlichen Matratzen-Camping-Tage überrollten mich; die Mediathek bot Raum für all das „Vergessene“.
Eine digitale Schatzkiste voller Artefakte; Hamburg’s Kioske waren nicht „genug“ – ich brauchte die Einblicke. So viele dokumentarische Abenteuer; die Fülle schien das pulsierende Herz der Stadt zu sein, durch das alles floss. Ein Griff zum Handy, UND ich lachte über die Automatismen des Lebens; Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant. vielleicht war das die Lehre: Die Erleuchtung kommt, sobald man die richtige „Taste“ drückt!
TV-Hinweise: MDRs Auflage von "Nord Express" UND MEHR
Ich scrolle durch die Programmempfehlungen; die Highlights ploppen auf, UND ich kann nicht anders, als über Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) zu schmunzeln: „Das muss ein Drama ohne Vorwarnung sein!“ Die derzeitigen Höhepunkte scheinen alle zu strahlen, während ich wie ein verirrter Nerd zwischen Bildschirm UND Sofa umhergeistere … Bei jedem Klick des Mauses verspürte ich das Aufbegehren; Wut über verpasste Momente UND Neugier über die Erlebnisse der anderen.
Als ich die nächsten Programmpunkte studiere, dringt ein Geruch von lauwarmem Kaffee an meine Nase und erinnert mich an die nächtlichen Diskussionen in Städten, wo alles möglich schien. Die Worte fließen wie ein liberales Mantra; Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich, ABER auch sehr blind.
aus einem Müslischälchen taucht die Erkenntnis auf: Vielleicht sind Wiederholungen wie ein Kuss zur rechten Zeit… Muss das jetzt sein??? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu "Nord Express"💡
Die Dokumentation hat eine Länge von 95 Minuten, voller Spannung und Einblick
Sie können die Sendung in der MDR Mediathek abrufen; praktisch UND unkompliziert
Momentan sind keine weiteren Wiederholungen im linearen TV angekündigt
Ja; die Mediathek ist kostenlos UND bietet zahlreiche Sendungen
Die Mediathek verspricht spannende Ausstrahlungen; also unbedingt reinschauen!!! [Peep]
Mein Fazit zum verpassten "Nord Express"
Ich sitze am Fenster UND sinniere über verpasste Gelegenheiten; die Mediathek blitzt vor meinem inneren Auge auf. Es wird klar: Verpasste Sendungen sind wie Schatten aus der Vergangenheit, die uns an unsere Unachtsamkeit erinnern. „War das wirklich interessant???“ frage ich mich: Jeder verpasste Moment trägt seine eigene Melancholie, UND das Gefühl ist intensiver als jede nachgemachte Werbung nach einer neuen Serie. Marie Curie kichert im Hintergrund; ihr Wissen hat uns durch Raum und Zeit gehievt, ABER das Wissen über verpasste Gelegenheiten bleibt unerforscht — Ich frage dich, was hält dich auf? Zeit? Unsicherheit? Drück einfach mal auf „Play“ UND entdecke die Schätze. Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen; das ist süß, kurz UND fatal …
Satire ist die Seele der Ironie, ihr innerster Kern UND ihre höchste Vollendung (…) Sie haucht der kalten Ironie Leben ein UND macht sie zu einem lebendigen Wesen (…) Ohne Satire wäre Ironie nur eine leere Hülse, ein Schatten ohne Substanz — Erst die satirische Kraft gibt ihr „Fleisch“ UND Blut […] So wird aus „bloßer“ Technik „wahre“ Kunst – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Natalie Schwarze
Position: Korrespondent
In der schillernden Welt von tvprogrammaktuell.de ist Natalie Schwarze nicht nur eine Korrespondentin – sie ist das wandelnde Lexikon der Fernsehzukunft, eine fernsehende Prophezeiung, die mit dem feinen Gespür einer Gourmetkritikerin die … Weiterlesen
Hashtags: #NordExpress #MDR #Medien #Doku #Dokumentation #Streaming #Wiederholung #Hamburg #Einblicke #KlausKinski #AlbertEinstein #MarieCurie
Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo […]